Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siegen (ots)
Bundespolizei und Kreispolizeibehörden Siegen-Wittgenstein geben gemeinsam bekannt:
Die Suche nach dem jungen Mann, der vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23.02) in die Sieg gestürzt ist, erreichte durch die polizeilichen Meldewege auch die Bundesbereitschaftspolizei. Gestern (Mittwoch, 26.02.2020) meldeten sich Technische Einsatzkräfte aus Sankt Augustin bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und teilten mit, dass eine geplante Fortbildung im Bereich der Siegmündung in den Rhein spontan in den oberen Bereich des Flusses verlegt werde.
Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Bei der Patientin, die gestern als möglicher Verdachtsfall in ein Krankenhaus im Rhein-Sieg-Kreis eingeliefert wurde, konnte der Verdacht auf eine Coronavirusinfektion nicht erhärtet werden.
Die Verbandsgemeinde Montabaur nimmt den Ausbau des Glasfasernetztes in ihren Gemeinden selber in die Hand. Dazu ist eine neue Gesellschaft gegründet und ein einzigartiges Kooperationsmodell beschlossen worden. Am Dienstag wird es offiziell vorgestellt. Es handelt sich nicht nur um die Erschließung von unterversorgten weißen Flecken und Sonderobjekten mit Fördermitteln, sondern um ein Vollerschließungsvorhaben, was es in dieser Form bislang so in Deutschland noch nicht gibt, heißt es von einem Kooperationspartner. Alle Objekte in den 24 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur sollen an das Glasfasernetz angeschlossen werden. (Quelle RWW / Glasfaser Montabaur)
Kirburg (ots)
Eine 32-jährige befuhr am Mittwoch, dem 26.02.2020 um ca. 11:50 Uhr die L285 aus Richtung Kirburg kommend in Fahrtrichtung Langenbach. Aufgrund der zugeschneiten Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihren PKW und kam auf die Gegenspur, wo sie mit einem 82-jährigem Pkw-Fahrer zusammenstieß. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallverursacherin und beide Insassen des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Insgesamt kam es noch zu 6 weiteren Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der PI Hachenburg. Hierbei blieb es jedoch bei Blechschäden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Aktuell ist dort Acker und Grünfläche – im Limburger Stadtteil Linter im Gebiet „Am Kirberger Weg“. Vorgesehen ist dort ein Wohnbaugebiet und zur Hauptstraße (Bundesstraße 417) hin ein Mischbaugebiet. Um dem Vorhaben einen Schritt näher zu kommen, erarbeitet die Stadtverwaltung gerade den Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplanes. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass die Stadtverordnetenversammlung in ihrer nächsten Sitzung am Montag, 30. März, über den Aufstellungsbeschluss entscheidet.
57587 Birken-Honigsessen, Hauptstraße 173 (ots)
Am Mi., 26.02.2020, gegen 08:36 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW Passat die Hauptstraße/K 71 in Birken-Honigsessen in Richtung Stockshöhe. In Höhe Haus-Nr. 173 geriet er während heftigen Schneefalls auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und touchierte das rechts neben der Straße befindliche Geländer, welches die höhergelegene Straße "Auf der Heide" von der Hauptstraße abgrenzt. An Pkw und Geländer entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000,-EUR. (Quelle Polizei Wissen)