Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Cochem. Staatssekretär Andy Becht dankte am 05. März gemeinsam mit dem Vorstand des ADAC Mittelrhein e.V. den Straßenwärtern der Straßenmeisterei in Cochem stellvertretend für alle Meistereien im Land für den hohen, persönlichen Einsatz, den sie während des gesamten Jahres für die Straßen- und Verkehrssicherheit im Land erbringen.
Wenn auch der Winterdienst in den vergangenen Monaten nicht eine so große Herausforderung wie in den vergangenen Jahren darstellte, so warten dennoch viele Aufgaben auf die Straßenwärter des LBM. Der Betriebsdienst des Landesbetriebs Mobilität sorgt mit seinem breit gefächerten Aufgabengebiet wie dem Winterdienst, der Gehölzpflege und der Reinigung, Kontrolle und Instandhaltung der Straßenausstattung ganzjährig für die Mobilität und Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.
Mündersbach (ots)
In der Nacht von Montag auf Dienstag (2./3.03.2020) wurden in Mündersbach (u.a Waldstraße und Ringstraße) mehrere Garagen und Gartenhäuser aufgebrochen. Hierbei wurden hochwertige Werkzeuge, ein Fahrrad, Alufelgen mit Reifen u.a entwendet. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/95580. (Quelle Polizei Hachenburg)
Asbach (ots)
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in dem Ortsteil Krankel aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand. Die beiden in der Wohnung befindlichen Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in das örtliche Krankenhaus verbracht. Weitere Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht in dem Haus. Die Brandwohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar, die anderen Wohnungen wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (Quelle Polizei Neuwied)
Berlin / Bühl / Koblenz / Neubrandenburg / Oschatz / Weiterstadt / Wiesbaden / Zetel (ots)
Nach umfangreichen Ermittlungen ging die Bundespolizei heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin mit einem Großaufgebot gegen eine Bande vor, die durch organisiertes Einschleusen von vietnamesischen Staatsangehörigen nach Deutschland hohe finanzielle Erträge erwirtschaftete. Das Verfahren richtet sich gegen insgesamt 13 Beschuldigte. Bislang vollstreckten die Einsatzkräfte Untersuchungshaftbefehle gegen sechs Hauptbeschuldigte. Weitere 30 Personen, deren Identität / Aufenthaltsstatus noch zu klären ist, wurden vorläufig festgenommen. Bundesweit durchsuchte die Bundespolizei 32 Objekte und sicherte umfangreiche Beweismittel.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat einen neuen Vorsitzenden. Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat den Posten übernommen. Der 58-jährige wurde in Mainz zum Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx gewählt. (Quelle mikeXmedia)
Verbandsgemeinde Montabaur wird zur ersten flächendeckenden Gigabitregion in Deutschland - Glasfasererschließung der gesamten Verbandsgemeinde gemeinsam mit den Partnern Meridiam und Vodafone Deutschland
Für die Verbandsgemeinde Montabaur mit ihren 24 selbständigen Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur war eine zukunftsfähige Infrastrukturversorgung schon immer der Schlüssel zu hoher Lebensqualität und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, erläutert der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dr. Hans Ulrich Richter-Hopprich: „Seit der Eröffnung des ICE-Bahnhofs wurden in der Verbandsgemeinde Montabaur zahlreiche Infrastrukturprojekte vorangetrieben, die heute die Grundlage für die gute Gesamtsituation bilden. Hierzu gehört auch das kommunale FTTC-Netz der VGM-net, auch wenn die Glasfaser bis zum Kabelverzweiger nur eine Brückentechnologie war. Umso mehr freue ich mich heute, gemeinsam mit den starken Partnern Meridiam und Vodafone den nächsten ganz entscheidenden Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit unserer Verbandsgemeinde verkünden zu können.“