B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Alsdorf (ots)

Am 29.11.2020, gegen 16:45 Uhr erhielt die PI Betzdorf von einem aufmerksamen Zeugen die Mitteilung über einen in starken Schlangenlinien geführten Pkw auf der L 288. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Pritschenwagen im Ortsbereich Alsdorf feststellen. Auch hier zeigte der Fahrer deutliche Hinweise auf eine Fahrunsicherheit; da das Fahrzeug immer wieder durch Lenkbewegungen in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs gesteuerte wurde. Den Beamten gelang ein Anhalten des Fahrzeuges und die Kontrolle des Fahrers. Bei dem 39-jährigen Mann konnte eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug musste er von den einschreitenden Beamten gestützt werden. Es folgte die Anordnung einer Blutprobe. Die Blutprobenentnahme musste unter Zwangsmitteleinsatz erfolgen, da der 39-Jährige Widerstand leistete. Der Führerschein wurde sichergestellt. Den Beschuldigten erwarten nunmehr mehrere Strafverfahren. (Quelle Polizei Betzdorf)

Lahnstein (ots)

In Zusammenhang mit dem Gefahrgutunfall vom 27.11.2020 auf der B42 sucht die Polizei Lahnstein dringend nach einem PKW, VW Golf, Farbe blau, ältere Baureihe. Dieser PKW steht vermutlich in direktem Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen. Das Fahrzeug soll um 12:19 Uhr an der Anschlussstelle Oberlahnstein unmittelbar vor dem LKW auf die B42 in Richtung Braubach aufgefahren sein. Zu der Fahrereigenschaft ist bislang nur bekannt, dass es sich um eine lebensältere weibliche Fahrzeugführerin gehandelt haben soll. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lahnstein in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Lahnstein)

Neitersen (ots)

Am frühen Sonntagmorgen, den 29.11.2020 um 03:30 Uhr, meldeten mehrere Zeugen einen schwereren Verkehrsunfall in der Ortslage Neitersen. Der 25-jährige Unfallbeteiligte aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen gab an, dass er durch die Nutzung seines Mobiltelefons abgelenkt war. In der Folge der Ablenkung fuhr er nahezu ungebremst auf einen geparkten PKW auf. Beide PKW wurden durch den Aufprall totalbeschädigt und mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die freiwillige Feuerwehr Neitersen und die Polizei Altenkirchen. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Dierdorf (ots)

In der Nacht von Samstag, 28.11.2020 auf Sonntag, 29.11.2020 wurden in Dierdorf mehrere Personen festgestellt, die beim Erblicken des Polizeifahrzeuges fußläufig flüchteten. Den Beamten gelang es jedoch sie einzuholen und einer Kontrolle zu unterziehen. Der Grund der Flucht wurde dann auch klar, an der Kontrollörtlichkeit konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die Verantwortlichen müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Darüber hinaus stehen auch Verstöße gegen die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung im Raum. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Asbach (ots)

Am Freitag, den 27.11.2020 um 09:07 Uhr, versuchte ein Falscher Polizeibeamter ein älteres Ehepaar aus Asbach hereinzulegen. Glücklicherweise reagierte das Ehepaar sehr besonnen, sodass der Betrugsversuch schon im Keim erstickt wurde und der Anrufer das Telefonat beendete. In diesem Fall war eine Vorgehensweise an den Tag gelegt worden, die leider immer wieder zum Erfolg führt. Der Täter täuschte vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen ist. Die Täter nutzen dabei das Vertrauen zur Polizei und die Angst, Opfer von Straftaten zu werden, aus und gelangen so an höchstpersönliche Informationen zu Wertgegenständen, Tagesabläufen etc.

Sollten Sie vollkommen unerwartet von der Polizei kontaktiert werden, bestehen Sie im Zweifel immer darauf, zurück zu rufen und wählen Sie dabei die Nummer, die im Telefonbuch steht - nicht die Nummer die im Display stand. Die Polizei stellt niemals Fragen zu im Haus befindlichen Wertgegenständen (te). (Quelle Polizei Neuwied)

Montabaur (ots)

Am Mittwoch, den 25.11.2020, kam es in dem Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 20:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Heidestraße in Freilingen. Der oder die Täter verschafften sich durch Aufhebeln eines rückwärtigen Fensters Zutritt zu den Wohnräumen. Es wurden nahezu alle Räumlichkeiten durchsucht und Bargeld und Schmuck entwendet. (Quelle Polizei Montabaur)