B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Nach dem Umzug von Teilen der Stadtverwaltung zum Standort „Über der Lahn“ soll das ehemalige Rathaus, das sogenannte neue Rathaus, in der Limburger Innenstadt verkauft werden. Bürgermeister Dr. Marius Hahn berichtete auf Nachfrage der Stadtverordnetenversammlung über den aktuellen Stand des Verfahrens. Um das Bieterverfahren rechtssicher abwickeln zu können, hat die Stadt eine spezialisierte Anwaltskanzlei für rund 4.000 Euro beauftrag. Diese arbeitet mögliche Konzeptvarianten für den Verkauf aus, über die dann eine politische Grundsatzentscheidung getroffen werden kann. Aktuell beherbergt das Gebäude das Bürgerbüro, welches nach der Sanierung in den Rathaus-Altbau umziehen wird. Der Umzug soll mit Ablauf des zweiten Quartals 2023 abgeschlossen sein. (Quelle Stadt Limburg)

20201127 KreisausbilderOliver Euteneuer ist neuer Sprecher der Kreisausbilder der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen. Er folgt auf Bastian Bierbaum, der diese Funktion fünf Jahre lang ausgeübt hat. Euteneuer ist bereits seit etlichen Jahren als Kreisausbilder tätig und hat als ehemaliger Wehrführer des Löschzugs Berod langjährige praktische Erfahrung. 

Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach gratulierte Euteneuer im Rahmen der letzten Kreisausbilderbesprechung in Altenkirchen zur neuen Aufgabe und bedankte sich bei dessen Vorgänger Bastian Bierbaum, der als Wehrführer in Elkenroth tätig ist und stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain war. „Die Corona-Pandemie hat auch die Kreisausbildung vor besondere Herausforderungen gestellt, seit wir damit im August wieder starten konnten“, unterstrich Schwarzbach. Umso wichtiger sei es, dass sich hierfür engagierte Ehrenamtler wie Euteneuer und Bierbaum zur Verfügung stellten. Beiden übergab Schwarzbach ein Präsent des Kreises und schloss in seine Dankesworte alle Kreisausbilder ein. 

Die Kreisausbildung, deren Organisation und Durchführung bei der Kreisverwaltung liegt, gilt als Grundstein einer soliden Feuerwehrausbildung.

Birken-Honigsessen, Eichenstr. (ots)

Am Do., 26.11.2020, gegen 08:45, Uhr beabsichtigte eine 31-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem geparkten PKW wegzufahren. Nachdem sie bemerkte, dass sie ihre Tasche vergessen hatte, stieg sie aus dem Fahrzeug aus, um diese zu holen. Vermutlich betätigte sie vorher nicht die Feststellbremse. Ihr Fahrzeug machte sich selbständig und fuhr die dortige Böschung hinunter. Anschließend rollte der Pkw noch ca. 20-30 Meter durch einen Niederwald, wo er total beschädigt zum Stehen kam. Es entstand ein Schaden von ca. 15000,-EUR. (Quelle Polizei Wissen)

Mudersbach (ots)

Am 26.11.2020, gegen 12:30 Uhr erhielt die hiesige Dienststelle die Mitteilung, dass in einem Lebensmittelmarkt in Mudersbach ein Ladendieb festgestellt wurde. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den 25-jährigen Tatverdächtigten im Markt festnehmen. Der erheblich alkoholisierte junge Mann- Alcotest ergab 2,5 Promille- wurde anschließend zur Feststellung seiner Identität zur Dienststelle verbracht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Altenkirchen (ots)

Am 26.11.2020 befuhr ein Dienstwagen der PI Altenkirchen gegen 19:00 Uhr die B 414 mit Fahrtrichtung Neitersen. An der Auffahrt B256/Siegener Straße beabsichtigte ein Renault auf die B 256 aufzufahren und bemerkte den vorfahrtsberechtigten Dienstwagen nicht. Der Fahrer des Renault zog unmittelbar vor dem Polizeifahrzeug auf die B 256, dessen Fahrer mußte nach links auf die Gegenfahrspur ausweichen und dort eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Der mit zwei Personen besetzte Renault Twingo konnte anschließend an der Abfahrt Kölner Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein beim Fahrer durchgeführter Drogentest verlief positiv, bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden.

Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird eine Anzeige bezüglich Gefährdung des Straßenverkehrs vorgelegt, gegen Fahrer und Beifahrer wird weiterhin eine Anzeige wegen Besitz von Betäubungsmitteln erfasst. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Kölbingen (ots)

Am Mittwoch, dem 25.11.2020, im Zeitraum zwischen 17:30 und 18:00 Uhr, wurden durch einen unbekannten Täter mehrere Schrauben auf der K73 zwischen Westerburg und Kölbingen verteilt. An zwei PKW, welche über die Schrauben fuhren, wurden hierdurch Reifen beschädigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Westerburg (02663 98050) entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)