Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Altendiez (ots) - Am Montag (16.01.2017) bemerkte eine Frau gegen 19:40 Uhr bei Rückkehr in ihr Haus, das während ihrer Abwesenheit eingebrochen wurde. Die Fahndungsmaßnahmen im Bereich der Waldstraße von Altendiez verliefen negativ. Sollten Zeugen am Nachmittag/frühen Abend im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, bittet die Polizei Diez um entsprechende Hinweise.
Die Polizei hat nach dem Raubüberfall auf eine Tier- und Futterhandlung heute morgen in Neuwied eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit: Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Gewaltandrohung begangen. Beschreibung: männlicher Täter, etwa 180 - 190 cm groß, dunkel gekleidet, war bei Tatausführung maskiert Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Weitere Details zum Hergang und die Beutehöhe sind noch nicht bekannt. Ebenso sind zur Stunde die Fluchtrichtung und mögliche Fluchtmittel unklar.
Gleich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach können sich über Zuwendungen aus der „evm-Ehrensache“ freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region bei kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Projekten. Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, übergab die Spende vor kurzem zusammen mit Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich, dass wir mit der großzügigen Spende die Projekte der vier Institutionen unterstützen, die durch ihre vielfältige Arbeit das Leben in unserer Verbandsgemeinde bereichern“, erklärt der Bürgermeister.
Die Einsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten findet in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen am Samstag, den 28.01.2017 in der Zeit von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr statt. Sonderabfälle können die Bürger der Verbandsgemeinde an diesem Tag an der dafür eingerichteten mobilen Sammelstelle abliefern, und zwar in Höhr-Grenzhausen, Turnhalle VFL-Heim Stadtteil Grenzhausen, Teplitz-Schönauer-Straße/Ecke Turnstraße.
Stephan Schnelle aus Hillscheid ist in den Ortsgemeinderat berufen worden. Er folgt als CDU-Mitglied auf Eckhard Kilian nach. Er hat sein Mandat im Ortsgemeinderat zum Ende des letzten Jahres niedergelegt.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Dienstag, dem 10.01.2017, wurde um 23:34 Uhr durch einen Anrufer gemeldet, dass er soeben aus seinem Wohnzimmerfenster einen Vollbrand einer Gartenscheune in der Nähe des Keramikmuseums festgestellt habe. Die sofort mit 15 Mann ausrückende Freiwillige Feuerwehr Höhr-Grenzhausen konnte den Brand zügig löschen und sogar 9 Hühner, 1 Truthahn und 2 Stallhasen retten. Für 2 Hühner kam allerdings jede Hilfe zu spät. Der Eigentümer gab vor Ort an, dass er den dortigen holzbefeuerten Ofen gegen 18:00h anzündete, um den Tieren für die Nacht Wärme zu spenden. Eventuell liegt hier die Ursache des späteren Brandes.