Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Gückingen (ots)
Am frühen Ostersamstag (03.04.2021) wurde der Polizei gegen 04:05 Uhr über Notruf ein aktuell stattfindender Einbruch in Gückingen gemeldet. Noch auf der Anfahrt zum Tatort wurde mitgeteilt, dass ein Täter vor Ort festgehalten werde; der zweite TV sei geflüchtet. Am Tatort wurde den Beamten vor dem Haus ein 38 Jahre alter Mann übergeben. An dem Haus wurden zwei Türen aufgebrochen und ein Büro durchsucht. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Geflüchteten verliefen zunächst negativ. Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich hier Hinweise auf einen Aufenthalt in Altendiez. Dort führten auch Durchsuchungen zum Ergreifen des zweiten Täters, der 46 Jahre alt ist. Nach richterlicher Vorführung wurde der jüngere Beschuldigte dieser Straftat, der über keine Meldeanschrift verfügte, einer Justizvollzugsanstalt überstellt. Der zweite Tatverdächtige wurde nach entsprechenden polizeilichen Maßnahmen entlassen. (Quelle Polizei Montabaur)
Dierdorf (ots)
In der Nacht von Montag auf Dienstag fiel den Polizeibeamten um 02:15 Uhr ein PKW am Dierdorfer Weiher auf, der mit 3 Personen besetzt war. Die 3 Insassen im Alter von 28, 36 und 37 Jahren hatten keinen plausiblen Grund für ihren Aufenthalt entgegen der gültigen Ausgangssperre des Landkreises Neuwied. Gegen die Frau und die beiden Männer wurden jeweils Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes gegen die Ausgangssperre erstattet. (Quelle Polizei Neuwied)
Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Westerwaldkreis ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte neu gebaut, einen mit LTE und drei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die Standorte stehen in folgenden Kommunen: Dernbach (Westerwald), Hilgert, Hundsangen, Rennerod, Roßbach und Welschneudorf. Die Standorte in Dernbach (Westerwald) und Hilgert dienen zudem der Versorgung entlang der Autobahn. Der Landkreis Westerwaldkreis nimmt von Beginn an Teil an der Entwicklung und hat damit einen digitalen Standortvorteil.
Flughafen Hahn Lötzbeuren Lautzenhausen Büchenbeuren Koblenz (ots)
Die Sonderkommission (SOKO) Hahn, die beim Polizeipräsidium Koblenz eingerichtet ist, geht davon aus, dass die seit Ostersamstag 2015 vermisste und kürzlich tot aufgefundene Birgit Ameis einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist.
Erster Kriminalhauptkommissar Bernd Kreuter, Leiter der "SOKO Hahn" erklärt weiter, dass es sich bei der am 05.11.2020 in einem Waldstück an der alten Hunsrückhöhenstraße, zwischen Lötzbeuren und dem Flughafengelände aufgefundenen Frauenleiche um die sterblichen Überreste von Birgit Ameis handelt. Damit haben die seit nunmehr 6 Jahren andauernden Ermittlungen nochmals einen neuen Schwerpunkt und weiteren Schub erhalten.
Diez (ots)
In der Nacht vom 02. auf den 03.04.2021 kam es in Diez (Stadtteil Freiendiez) zu bisher fünf angezeigten Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Hierbei ging der noch unbekannte Täter immer auf die gleiche Weise vor: Er überwand die Fahrzeugverriegelung, um schadensfrei in das Innere des Fahrzeugs zu gelangen, durchsuchte dieses und entwendete in vier Fällen diverse Wertgegenstände. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine Summe im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugen der Tat, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Diez zu melden.
Neuwied (ots)
Zur Verringerung der Corona-Infektionszahlen und zum Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger wird auch die Polizei in den nächsten Tagen und Wochen weitere und verstärkte Kontrollen zur Überwachung der Corona-Regeln durchführen. Die Kontrollen erfolgen gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Neuwied und der Kreisverwaltung Neuwied. Die Polizei Neuwied appelliert in diesem Zusammenhang an alle Bürgerinnen und Bürger als Beitrag zur Pandemiebekämpfung die geltenden Corona-Regeln strikt einzuhalten, insbesondere die sich aus der Allgemeinverfügung des Kreises Neuwied ergebende Ausgangssperre von 21-5 Uhr sowie die Maskenpflicht, z.B. in der Innenstadt/Fußgängerzone und dem Deichvorgelände in Neuwied sowie auf Spielplätzen. Im Hinblick auf die bestehenden Regelungen wird vor allem auf die derzeit geltende 18. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz sowie die geltenden Allgemeinverfügungen des Kreises Neuwied verwiesen. (Quelle Polizei Rheinland-Pfalz)