Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Herdorf
Sachbeschädigung an Pkw zwischen 09.04.21, 13.00 h, und 10.04.21, 07.41 h, in Herdorf, Hellerstraße Durch bislang unbekannte Täter wurden alle vier Reifen von zwei verschiedenen Pkw, die auf dem Parkplatz bzw. im Carport der Anwesen abgestellt waren, mit einem spitzen Gegenstand an den Reifenflanken zerstochen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000.-EUR geschätzt. Die Polizei Betzdorf bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Bad Marienberg (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, den 09.April., auf Samstag, den 10.April, wurde durch unbekannte Täter die Wand einer Sporthalle in der Kirburger Straße in Bad Marienberg großflächig mit Graffiti besprüht. In dem aufgesprühten Schriftzug wird sich kritisch bezüglich der aktuellen Coronapolitik geäußert.
Hinweise an die Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen (Westerwald) (ots)
Am 09.04.2021 kam es auf der B 256 zwischen Eichen und Bruchermühle zu einem Verkehrsunfall mit Verletztem. Der 53-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades hatte im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit der dortigen Schutzplanke kollidiert. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Corona: Termin im Impfzentrum?
Dringende Bitte an alle, die einen bestätigten Impftermin haben: seien Sie pünktlich, aber nicht zu früh vor Ort!
Alle Impfberechtigten müssen zunächst den Eingangsbereich des Impfzentrums passieren. Dort werden an der Anmeldung die Terminbestätigung und der Ausweis kontrolliert; außerdem wird die Körpertemperatur gemessen. Diese Prozedur kann teilweise mehrere Minuten pro Person dauern. Wenn also zu viele Personen gleichzeitig im Impfzentrum ankommen, kann es sich im Eingangsbereich stauen. Da nur begrenzt überdachte Aufenthaltsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, müssen Wartezeiten insbesondere bei schlechtem Wetter unbedingt verhindert werden. Deshalb die eindringliche Bitte, gegebenenfalls noch einige Zeit im Auto zu warten und max. zehn Minuten vor dem Termin am Impfzentrum zu sein.
Asbach (ots)
Am späten Donnerstagabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Mitteilungen über eine betrunkene, aggressive Person in der Hauptstraße in Asbach. Der Beschuldigte trat gegen Zäune und pöbelte Umstehende an. Bei Eintreffen des Streifenwagens ging der 46-jährige Mann unmittelbar und aggressiv auf die Beamten zu. Die Aufforderung zum Stehenbleiben wurde missachtet. Daher wurde er mit einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und dort fixiert. Hierbei leistete er keinen Widerstand. Im Rahmen der weiteren Einsatzbewältigung beleidigte der Beschuldigte massiv die eingesetzten Beamten. Der stark alkoholisierte Beschuldigte wurde anschließend zur Verhinderung weiterer Straftaten bis zu seiner Ausnüchterung ins polizeiliche Gewahrsam verbracht. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Am Sonntag, 18. April, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Alsbach, Caan, Wirscheid, Sessenbach und Nauort. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. „Dafür bitten wir um Verständnis“, so Jürgen Zimmer, Leiter Netzservice bei der enm. „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten.“ (Quelle evm)