B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20210301 Grafitti WissenWissen, Im Kreuztal 103 und Bahnhofstr. 2, Regio-Bahnhof (ots)

In der Zeit von Sa., 27.02.2021, 19:00 Uhr und So., 28.02.2021, 08:40 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Außenwand der Polizeiwache Wissen mit großen, in schwarzer Farbe aufgesprühten Buchstaben "ACAB" und "57 Org". An mehreren Gebäudeteilen des Regio-Bahnhofes wurden die gleichen und auch andere Graffiti festgestellt. Dabei entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)

Hahnstätten (ots)

Am frühen Morgen des 08.02.2021 kam es in Hahnstätten zu einem Raubüberfall auf einen Auslieferungsfahrer einer Bäckereikette. Der bis dato zunächst unbekannte männliche Einzeltäter bedrohte den Lieferanten mit einer Schusswaffe und bediente sich im Anschluss an den Wertgegenständen im Fahrzeug. Am 18.02.2021 meldete sich ein 55-jähriger Mann telefonisch bei der Polizeistation Limburg-Offheim und gab an, den Raubüberfall begangen zu haben. Er teilte mit, drogenabhängig zu sein und aus Geldnot gehandelt zu haben. Der Mann wurde im Anschluss widerstandslos festgenommen. Im Rahmen der anschließenden Vernehmung konnte der Mann den Tatablauf detailliert beschreiben, sodass der Tatverdacht gegen ihn bestätigt werden konnte. Der Beschuldigte wurde nach Vorführung bei dem zuständigen Amtsgericht in Koblenz zwecks Untersuchungshaft in die Justizvollzugsanstalt verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Vereinbarung der Großregion ist ein wichtiger Baustein zur Eindämmung der Pandemie

„Das auf rheinland-pfälzische Initiative entstandene Memorandum of Understanding der Großregion ist ein wichtiger Baustein bei der grenzüberschreitenden Eindämmung der Corona-Pandemie“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Verabschiedung der Grundsatzvereinbarung durch die Exekutiven des Gipfels der Großregion.

Ziel der gemeinsamen Erklärung ist der effektive Schutz der Bevölkerung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Alltagslebens im Grenzraum. Dies soll durch Testungen und weitere Maßnahmen vor Ort zur Reduzierung des Infektionsgeschehens erreicht werden. Dazu gehören auch Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sowie zeitlich befristete Lockdown-Maßnahmen. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich dazu in den letzten Tagen intensiv mit den Partnern in der Großregion ausgetauscht.

Heiligenroth (ots)

Am Mittwoch, 24.02.2021 wurde auf der BAB 3, Rastplatz Heiligenroth, gegen 16:15 Uhr ein Gespann eines südosteuropäischen Unternehmens von den Schwerverkehrskontrolleuren der Verkehrsdirektion Koblenz angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 58-jährige Fahrer befand sich auf dem Rückweg in seinen Heimatstaat und hatte auf Transporter und Anhänger jeweils ein Gebrauchtfahrzeug verladen.

Während an dem Anhänger nur ein Reifen festzustellen war, welcher die Verschleißgrenze erreicht hatte und gewechselt werden musste, zeigte der Transporter eine Vielzahl technischer Mängel.

Limburg (ots)

Diebstahlsserie aus Autos und Vorgärten geklärt, Limburg, Diez, 04.02.2021,

Bereits seit längerer Zeit beschäftigte die Limburger Polizei eine Serie von Diebstählen aus geparkten Autos und Vorgärten. Erste Zeugenaussagen deuteten auf ein Pärchen und einen Pkw mit einem Kennzeichen aus dem Westerwaldkreis hin. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten die mutmaßlichen Diebe, eine 34-jährige Frau und ein 35-jähriger Mann, sowie der Fahrer des Fahrzeugs, ein 40 Jahre alter Mann, identifiziert und Durchsuchungsbeschlüsse durch die Limburger Staatsanwaltschaft beantragt und durch die Ermittlungsrichterin des Amtsgerichtes Limburg erlassen werden.

Wie es der Zufall wollte, wurden die Tatverdächtigen noch vor Vollstreckung der Beschlüsse bei einer Fahrzeugkontrolle der benachbarten Polizeiinspektion Diez am 4. Februar 2021 angetroffen. Im Fahrzeug wurde Diebesgut aus Limburg aufgefunden, welches eindeutig zugeordnet werden konnte. Auch bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung konnte weiteres Diebesgut und umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden.

So wurden rund zwanzig Straftaten aus dem Limburger Zuständigkeitsbereich zugeordnet und aufgeklärt. Aus dem Bereich der Polizeiinspektion Diez konnten den Tatverdächtigen ebenfalls etwa ein halbes Dutzend weitere Straftaten zugeordnet werden. (Quelle Polizei Limburg)

Westerwald (ots)

Die Bundespolizei Trier hat am vergangenen Wochenende im Raum Westerwald zwei Durchsuchungsbeschlüsse der Staatsanwaltschaft Koblenz vollstreckt.

Hintergrund sind Ermittlungen gegen eine Schleuserorganisation, die im Verdacht steht, gewerbsmäßig moldauische Staatsangehörigen zum Zwecke der unerlaubten Arbeitsaufnahme in die Bundesrepublik Deutschland einzuschleusen.

In einem der durchsuchten Objekte wurden sechs unerlaubt eingereiste moldauische Staatsangehörige festgestellt. Im weiteren Verlauf konnten vier mutmaßlich gefälschte rumänische Identitätskarten sowie weiteres elektronisches Beweismaterial (Mobiltelefone, Computer) sichergestellt werden. (Quelle Polizei Montabaur)