Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wissen (ots)
Am Dienstag, den 10.11.2020 gegen 04:00 Uhr versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in eine Spielhalle in der Rathausstraße in Wissen einzubrechen. Zunächst wurde die Alarmanlage mit Bauschaum ausgeschäumt, um so eine Alarmauslösung zu verhindern. Sodann versuchten die Täter die Hintereingangstüre aufzuhebeln. Dies misslang allerdings, sodass die Täter die Örtlichkeit wieder verließen, ohne ins Gebäude zu gelangen.
Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Wissen)
Merkelbach (ots)
Am Dienstag, dem 10.11.2020 befuhren mehrere Fahrzeuge um 06.45 Uhr die B 413 in Fahrtrichtung Merkelbach. Kurz vor dem Ortseingang Merkelbach musste ein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Das dahinterfahrende Fahrzeug erkannte dies zu spät und fuhr auf das abbremsende Fahrzeug auf. Direkt dahinter kam es in der Folge zu einem weiteren Auffahrunfall wobei vier weitere Fahrzeuge beteiligt waren. Bei den beiden Unfällen wurden zwei Personen leicht verletzt. Es entstand insgesamt Sachschaden von mindestens 12.000 Euro. (Quelle Polizei Hachenburg)
BAB 3, Bereich PASt Montabaur (ots)
Am Dienstag, 10.11.2020, zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr, wurden auf der BAB 3, im Bereich der Polizeiautobahnstation Montabaur, mittels zivilen Funkstreifenwagen Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße im Rahmen der Bekämpfung des aggressiven Fahrverhaltens mit Unterstützung der Verkehrsdirektion Koblenz geahndet. Dabei wurde ein Fahrzeugführer aus Frankfurt mit seinem Pkw in einem 100er Bereich mit 188 km/h gemessen. Er muss mit einem Fahrverbot von drei Monaten und einer saftigen Geldbuße rechnen. Eine 30 jährige Pkw-Fahrerin aus dem Bereich Koblenz wurde ebenfalls wegen der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass sie aktuell unter dem Einfluss von Kokain und Amfetamin stand. Weiterhin wurden geringe Mengen von Marihuana und Kokain bei ihr aufgefunden. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und entsprechende Anzeigen aufgenommen. (Quelle Polizei Montabaur)
Der Austausch der Planken auf der Kurt-van-der-Burg-Brücke in Dietkirchen wird in diesem Jahr nicht mehr umgesetzt und stattdessen auf das kommende Frühjahr verschoben. Vorgesehen ist nun, die Sanierung vor den Osterferien, sie beginnen im kommenden Jahr am 6. April, vorzunehmen. Die Verschiebung wird notwendig, da das Herstellerunternehmen der Planken aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie den Austausch der Planken nicht vornehmen kann. Die Planken waren im Rahmen einer umfassenden Sanierung Ende Juni 2016 verlegt worden und zeigen an ihrer Oberfläche deutliche Abplatzungen. Die Herstellerfirma der Planken mit GFK-Technologie (glasfaserverstärkter Kunststoff) wird das komplette Brückendeck auf eigene Kosten vollständig ersetzen. In Absprache mit dem Ordnungsamt sollten die neuen Planken nach den Herbstferien eingebaut werden. An der Brücke kommen unter anderem die Radfernwege R 7 und R 8 zusammen. Das 145 Meter lange und 3,30 Meter breite Bauwerk verbindet seit 1989 die beiden Lahnufer und damit die beiden Limburger Ortsteile Eschhofen und Dietkirchen miteinander. (Quelle Stadt Limburg)
Arnshöfen (ots)
Am 10.11.2020 um 10:33 Uhr wurde der PI Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall auf der B8 zwischen der Anschlussstelle Hahner Stock und der Ortslage Arnshöfen gemeldet. Ein Transporter befuhr die B8 aus Richtung Hahner Stock kommend in Fahrtrichtung Arnshöfen. Ein LKW befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Im Kurvenbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 57-jährige LKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Der 55-jährige Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Hilchenbach (ots)
Am Montagabend (09.11.2020) hat ein 63-Jähriger bei einem Unfall tödliche Verletzungen erlitten. Der Mann hatte ersten Erkenntnissen zufolge versucht, auf einem Waldweg in Hilchenbach einen Radlader abzuladen. Dabei kippte der Radlader von einem Anhänger und kam auf der Seite zum Liegen.
Das Gespann und der Radlader wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Siegen haben Ermittlungen aufgenommen. (Quelle Polizei Siegen)