Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Firma GILLOT ruft "PETIT PONT L'EVEQUE CRU BIO GILLOT" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Staphylokokken nachgewiesen. Der Erreger Staphylococcus aureus kann Giftstoffe bilden. In diesem Fall führt seine Aufnahme meist innerhalb von einigen Stunden zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfen und Durchfall. Die Beschwerden klingen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder und Senioren können aber schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Betroffen ist der Bio-Käse mit dem MHD 05/03/2025 und mit der Los-Kennzeichnung 350561. (Quelle LUA)

Die Altay GmbH ruft "Trilya Weinblätter" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden Pestizide festgestellt, die als reproduktionstoxisch gelten und ein Risiko für die menschliche Gesundheit sind. Betroffen sind die 700-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07/08/2026 und der Chargennummer 08/131. (Quelle LUA)