Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Firma BLG Kardesler ruft "SUNTAT Mohnpaste" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Es wurden die Allergene Sesam und Erdnüsse festgestellt. Diese nicht gekennzeichneten Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Diese sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen von dem Rückruf sind die 300-Gramm-Gläser mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.2026 oder 11.2026 und mit den Chargen-Nummern E24A3251 oder E24A0571. (Quelle LUA)

HEALTHY POWERFOOD ruft mehrere Sprossenmischungen auch in Rheinland-Pfalz aus den Filialen von Alnatura und Dennree. Grund: Die Radieschensprossen könnten durch das Saatgut Rückstände von Bacillus cereus enthalten. Der Erreger kann Giftstoffe bilden, und die Aufnahme führt dann nach einigen Stunden zu Übelkeit und Erbrechen oder Durchfall und Bauchkrämpfen. Die Beschwerden klingen in der Regel innerhalb eines Tages von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder und Senioren können jedoch schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Betroffen sind “Bio Radieschen” (80 Gramm), “Bio Salat-Mix” (80 Gramm), “Bio Energie” (200 Gramm) und “Bio-Gourmet” (80 Gramm). (Quelle LUA)