Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Kirburg (shg) Mit einem festlichen Gottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg ihre diesjährige Veranstaltungsreihe „Zukunft gestalten#2025“ eröffnet und zugleich die Wiedereröffnung der Kirche gefeiert. Nach rund 1½ Jahren Bauzeit wurden die umfassenden Renovierungsarbeiten an Turm und Kirchenschiff abgeschlossen. Der Gottesdienst, musikalisch begleitet von den Organisten Wolfgang Stahl und Felix Flemming sowie der Bläsergruppe Norken, stand im Zeichen der Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21). Pfarrer Rüdiger Stein nahm in seiner Predigt Bezug auf die Kirchensanierung, bei der, vor der Umsetzung der Baumaßnahmen, alles geprüft worden sei, bevor das Gute behalten und baufälliges Material ausgetauscht wurde.
Montabaur, 13. Januar 2025: Jedes Jahr wählen die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn einen neuen Vorstand. Das liegt in der DNA dieser weltweit tätigen Organisation mit über 200.000 jungen Führungskräften bis zum 40. Lebensjahr begründet, die unter dem Dach der 1915 gegründeten Junior Chamber International (JCI) aktiv sind und sich nach dem Prinzip „One-Year-To-Lead“ konstituieren. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), organsiert in Landes- und Kreisverbänden, gehören mit über 10.000 Mitgliedern dazu.
Kreis Altenkirchen. Mit einem einstimmigen Votum ist Landrat Dr. Peter Enders als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald bestätigt worden. Die Wahl erfolgte dieser Tage im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Regionalvertretung. Für Enders ist es die zweite Amtszeit. Der Chef der Altenkirchener Kreisverwaltung hatte den Vorsitz Anfang 2023 von seinem damaligen Landratskollegen Manfred Schnur übernommen. Erster stellv. Vorsitzender der Planungsgemeinschaft ist Bürgermeister Maximilian Mumm (Maifeld), zweiter Stellvertreter Oberbürgermeister Christian Greiner (Andernach). Nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet wurden in der Sitzung Landrat a.D. Dr. Alexander Saftig und Uwe Diederichs-Seidel.
„Dürrejahre, Stürme und Schädlinge – nahezu alle Hauptbaumarten haben in den letzten Jahren an Vitalität eingebüßt. Der Waldzustandsbericht ist keine Überraschung. Und unseren Wäldern steht in den nächsten Jahren noch einiges bevor. Der klimaresiliente Waldumbau und die Anpflanzung standortangepasster Baumarten sind ein notwendiges Langfrist-Projekt auf dem Weg hin zum zukunftsfesten Rheinland-Pfalz-Wald. Dabei darf allerdings der ‚Wirtschaftsfaktor Wald‘ nicht außer Blick geraten.
„Celebrating 30 Years“ – zur Feier des diesjährigen Jubiläum unterstützt
Deutschlands traditionsreichstes OpenAir-Festival die Hilfsorganisation
FLY & HELP mit dem Bau einer Schule in Ruanda
Vom 31. Juli bis 3. August 2025 wird auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna ein ganz
besonderes Kapitel der Festivalgeschichte geschrieben: NATURE ONE feiert sein 30-
jähriges Bestehen mit dem Motto „Celebrating 30 Years“. Passend zum 30-jährigen
Jubiläum unterstützt das Festival die Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ mit dem Bau
einer Schule in Ruanda.