B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Westerwald. Was vor vier Jahren als kleine Idee begann, hat sich zu einer der größten Aufforstungsaktionen der Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied entwickelt. Mit dem heutigen Tag wurde ein beeindruckender Meilenstein gesetzt: Der 80.000. Baum wurde gepflanzt!

Der Verein Wäller Helfen hat gemeinsam mit über 10.000 Freiwilligen, Schulklassen, Kindergärten, Vereinen und zahlreichen regionalen Unternehmen dieses ehrgeizige Ziel erreicht. Dank der Unterstützung von Partnern wie der Westerwald Bank, der Postcode Lotterie und vielen anderen Förderern konnte die Aufforstungsinitiative nachhaltig wachsen.

Limburg-Weilburg/Hünfelden. Anja Schneider und Janine Becker vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege haben erneut die Vorgaben für das Prädikatsiegel der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen überprüft und der Evangelischen Kindertagesstätte Mensfelden die Verlängerung des Prädikates „Rundum mundgesund“ für weitere zwei Jahre genehmigt. Die Kita übt täglich das Zähneputzen und der Zuckerfreie Vormittag wird vorbildlich eingehalten. Auch die restlichen Punkte sind erfüllt und somit steht der Übergabe der Urkunde nichts mehr im Wege.
Bisher sind erst sechs Kitas im Landkreis Limburg-Weilburg mit dem Prädikat ausgezeichnet. Bei Interesse an dieser besonderen Auszeichnung können Sie sich gerne an arbeitskreisjugendzahnpflege(at)limburg-weilburg.de wenden (Quelle Stadt Limburg)

Kiel. Mit ihrem neuen Song „Dieser Moment“ thematisieren Mirko Santocono und seine Freunde den Verlust eines geliebten Menschen und die damit verbundenen, intensiven Gefühle. Die Idee für das Lied entstand in einer geselligen Runde, als Mirko Santocono, Björn Flick, Patricia Kempen und Steffen Labuda beschlossen, ihre Emotionen in Musik zu verwandeln. Daraus entstand „Dieser Moment“, der ab diesem Freitag auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar ist.

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat mit seinem Projekt „Pflege ganz aktiv – Ein neues Modell der ambulanten Pflege“ den Pflegepreis Rheinland-Pfalz 2024 gewonnen. Die Auszeichnung in der Kategorie Best Practice wurde der Caritas anlässlich des diesjährigen rheinland-pfälzischen Pflegetages in der Mainzer Rheingoldhalle verliehen.
Die Pflegekammer RheinlandPfalz fördert mit Unterstützung der assekuranz ag mit dem „Best-Practice-Pflegepreis“ Pflegefachpersonen und Teams, deren Ideen, besonderes Engagement, Herangehensweise und Umsetzung von Konzepten beispielhaft und nachahmenswert sind; ausgezeichnet werden Leuchtturmprojekte, die die Lebensqualität und Versorgung der Betroffenen nachhaltig verbessert haben. Diese Anforderungen erfüllt nach Meinung der Jury das Caritas-Projekt „Pflege ganz aktiv“.

Montabaur – Der Verein Wäller Helfen e.V. hat im vergangenen Jahr die mehr als zehnjährige Tradition der Veranstaltung „Weihnachten mit Herz“ in der Verbandsgemeinde Hachenburg übernommen. Ziel des Vereins ist es, diese besondere Veranstaltung für bedürftige und einsame Menschen im gesamten Westerwaldkreis auszuweiten.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung, die stets am 24. Dezember stattfindet, erstmals auch in der Verbandsgemeinde Montabaur statt. Zwei hochmotivierte Unternehmer aus Montabaur haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit einem Team von über 15 Personen die Organisation der Veranstaltung unter dem Dach von Wäller Helfen zu übernehmen.