B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Jugendliche sammeln für Jugendarbeit
Von Donnerstag, 22. September bis 6. Oktober findet die diesjährige Jugendsammelwoche unter dem Motto “Dabei sein ist alles“, Hessens Jugend sammelt, denn sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung statt.

„Ich möchte alle Vereine und Verbände aufrufen, sich an der Jugendsammelwoche 2022 zu beteiligen“, sagt Michael Stanke, 1. Stadtrat. „Nur mit ihrer Unterstützung können zusätzliche Ausflüge oder Ausstattung für Jugendräume und unterschiedliche Projekte für Jugendliche finanziert werden“, so Stanke weiter.

Die SPD-Fraktion will Themen des ländlichen Raumes gezielt diskutieren und voranbringen. Dazu hat Dr. Tanja Machalet MdB zusammen mit weiteren Kolleginnen und Kollegen dem „Gesprächskreis Ländlicher Raum“ nun eine parlamentarische Plattform innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion gegeben.

„Für uns als SPD ist klar: Eine gute Daseinsvorsorge darf nicht vom Wohnort abhängen. Ich freue mich, dass meine Fraktion einen Gesprächskreis zum Thema ‚Ländlicher Raum‘ gegründet hat. Das zeigt, dass wir die Probleme sehen und beheben wollen. Ich bin froh, dass sich so viele Abgeordnete der SPD für den ländlichen Raum stark machen“, so SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich.

„Aktuell wird die ausreichende Versorgung mit dem für viele moderne Dieselfahrzeuge mit SCR-Katalysator notwendigen Harnstoff AdBlue diskutiert. Dies betrifft sowohl Diesel-Pkw als auch Lkw. Wir beobachten die Situation genau, erkennen aber aktuell keine flächendeckenden Versorgungsengpässe. So haben zwei von drei großen AdBlue-Herstellern angekündigt, trotz hoher Gaspreise und damit gestiegener Produktionskosten weiterhin für den deutschen Markt produzieren zu wollen.

Mainz, 12. September 2022. Investoren, die bei Neubauten von Wohnimmobilien zur Vermietung mindestens den Effizienzhausstandard 55 und bei Modernisierungsvorhaben mindestens den Effizienzhausstandard 85 erfüllen, können dank der rheinland-pfälzischen Landeswohnraumförderung doppelt profitieren: Zum einen langfristig von Energieeinsparungen – zum anderen jedoch bereits bei der Finanzierung von den Förderkonditionen. Denn das Land Rheinland-Pfalz unterstützt klimagerechten sozialen Wohnungsbau über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit niedrig verzinsten hohen Darlehensbeträgen, Tilgungszuschüssen von bis zu 50 Prozent und extra langen Zinsbindungen. Wie in der klassischen Wohnraumförderung können darüber hinaus verschiedene Zusatzdarlehen, beispielsweise für barrierefreies Bauen oder das Bauen mit Holz aus nachhaltigen Quellen, ergänzt und kombiniert werden. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.isb.rlp.de. Quelle Staatskanzlei Mainz

Die Schillerschule in Höhr-Grenzhausen erhält neue Fenster. Sie sollen gegen Aluminiumfenster ausgetauscht werden. Die Holzfenster lassen sich altersbedingt nicht mehr Instandsetzen, insbesondere sind keine Ersatzteile mehr verfügbar. Erneuert werden auch die Fensterbänke. Bei allen notwendigen Reparaturen sowie um die Lüftungsfunktion zu gewährleisten, wurde bislang improvisiert.