Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
So viel Nachwuchs wie nie zuvor
Hamm. Hamm (Sieg) ist die kleinste Verbandsgemeinde im Kreis Altenkirchen, bei der Zahl ihrer Auszubildenden kann sie aber durchaus mit den „Großen“ konkurrieren. 13 angehende Erzieherinnen und Verwaltungsfachangestellte sowie ein Landschaftsgärtner werden im Rathaus, in den Kitas und dem Bauhof derzeit ausgebildet.
Gruppenbild mit Azubis und frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten: Belinda Boldt und Felix Arndt (von links) haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Über die 13 derzeitigen Auszubildenden freuen sich Bürgermeister Henrich, Laureen Kahn vom Personalrat und Ausbildungsbeauftragte Emilienne Markus (3. bis 5. von links). Quelle / Foto: VG Hamm (Sieg)
Nentershausen. Zwei Jahre mussten die Nentershäuser und Gäste aus nah und fern auf die traditionsreiche Kirmes der Westerwaldgemeinde nahezu verzichten. Coronabedingt konnten nur ein sehr abgespecktes Ersatzprogramm in 2020 und 2021 stattfinden. Doch in 2022 ist es wieder so weit: Das 2087 Einwohner zählende Dorf lädt vom 12. bis 15. August wieder zur Kirmes ein, samt Festzelt, Rummelplatz und einem umfangreichem Programm. Dabei feiern die Westerwälder auch eine Premiere: Erstmals wird in diesem Jahr mit der Firma C&M Event ein Festwirt statt Vereinen des Ortes die Zeltkirmes auf dem Festplatz an der Eppenroder Straße durchführen.
Los geht es am Freitagabend um 17.30 Uhr mit dem Kirmesbaumholen, dass am Dorfbrunnen am Marktplatz startet. Ist der Kirmesbaum eingeholt, wird am Abend das Festzelt bereits zum ersten Mal zum Beben gebracht. DJ X-Temp wird den Kirmesbesuchern bei der Beatparty kräftig einheizen. Los geht es ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Sessenhausen. Nach zwei Jahren Autokirmes hatten viele sehnsüchtig auf die „richtige“ Kirmes im Festzelt hinter der Kirche Sankt Josef gewartet. Mit einem noch nie dagewesenen Programm an erstklassigen Musikgruppen und Live Acts wagte der Vereinsring den Neustart und freute sich über einen riesigen Zuspruch. Bereits im Kartenvorverkauf wurden über 500 Tickets verkauft.
Gute Laune in Sessenhausen mit "Barbed Wire".
Unsere Aktion „Vereinsblutspende“ ist beendet, es haben insgesamt 25 Vereine daran teilgenommen. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken. Vereine von dem die meisten Spender kamen erhielten am gleichen Abend 2 Kisten Bier, der nächste 1 Kiste. Das waren bei unserem Termin in Wittgert die Spielv. Heiderbach und die St. Georgsbläser, in Wölferlingen die FFW Wölferlingen und die FFW Weidenhahn, in Selters die KG Selters und die FFW Quirnbach. Aus allen drei Terminen wurden nun die Besten ermittelt hier gab es für die KG Selters ein Fass 50Ltr. Krombacher Pils; für die Spielv. Haiderbach ein Fass 30 Liter Hachenburger Pils und für die FFW Quirnbach eine Flasche Pannama Rum. Wir würden uns freuen, wenn es für die Vereine nicht bei einer Blutspende bleibt, wir möchten alle bei unseren nächsten Terminen am 08.09.2022 in Wittgert, am 26.10.2022 in Selters und am 03.11.2022 in Wölferlingen wiedersehen. Denkt daran jede Blutspende kann bis zu drei Menschenleben retten. (Quelle DRK Selters)
Dierdorf (ots)
Am späten Donnerstagnachmittag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einem möglichen Einbruchversuch.
Der Anrufer meldete einen "jungen Mann", der in Dierdorf durch ein im Erdgeschoss befindliches Fenster in das Gebäude eines Altenheims kletterte.
Die Überprüfung ergab einen "normalen" Lebenssachverhalt. Der junge Mann hatte lediglich seinen Opa besucht und hierfür nicht den gewöhnlichen Weg durch den Haupteingang gewählt.
Trotz der kurzfristigen Aufregung überwiegt bei allen Beteiligten die Freude des "Opas" über den Besuch seines Enkels. (Quelle Polizei Straßenhaus)