B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Koblenz (ots)

Zu einer exhibitionistischen Handlung und Beleidigung gegenüber einer Zugbegleiterin ist es am Montagabend im ICE 90, Fahrtstrecke Frankfurt nach Koblenz, gekommen.

Weil er sich über eine Fahrscheinkontrolle geärgert hatte, soll ein 32-jähriger Rumäne die Zugbegleiterin erst mit obszönen Äußerungen beleidigt und ihr dann sein entblößtes Glied sowohl im Zug als auch nochmals bei Ausstieg im Hauptbahnhof Koblenz gezeigt haben.

Die Bundespolizei Trier ermittelt nun wegen des Verdachts der Beleidigung, Nötigung und Exhibitionistischen Handlung. (Quelle Polizei Koblenz)

Einsatz neuer ICE-3neo-Züge noch ab diesem Jahr geplant
Limburg-Weilburg. Beim Landkreis Limburg-Weilburg sind Antworten von Bund, Lahn Hessen und Deutsche Bahn AG zum Resolutionsantrag „ICE-Bahnhof Limburg Süd stärken“ des Kreistages eingegangen. Wie Landrat Michael Köberle mitteilte, sehen alle Akteure die Bedeutung des Bahnhofes für unsere Region. Das Hauptproblem für Zugausfälle sei der Einsatz der wartungsintensiven ICE-3-Züge auf der Strecke zwischen Frankfurt und Köln, die nicht immer ausreichend verfügbar seien. Neue ICE-3neo-Züge sollten die alten Züge ab diesem Jahr aber schrittweise ersetzen. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Michael Theurer, erklärte: „Ich kann ihre Verärgerung durch die Ereignisse am Bahnhof Limburg Süd verstehen“. In den letzten Monaten seien tatsächlich häufiger ICE-Fahrten Süd ausgefallen.

Überwältigt vom großen Andrang waren die Organisatorinnen des Netzwerks Orange Westerwald bei der ersten Taschenbörse im Westerwaldkreis. Am 13. Mai nutzten viele Besucherinnen und Besucher in Oberelbert die Chance, aus der riesigen Auswahl an Taschen und Kleidungsstücken ein Schnäppchen und das ein oder andere neue Lieblingsstück zu ergattern. Bei Kaffee und leckerem Kuchen lauschten sie dann noch der Band Phantomherz, die mit ihrer tollen Musik den perfekten Nachmittag abrundete.

Der neue Jugendraum in Blumenrod ist nun auch offiziell in Betrieb. Der Startschuss war eingebettet in den „Tag der Städtebauförderung“, was in dem Fall angebracht war, denn der neue Jugendraum bestehend aus mehreren Containern am alten Standplatz ist durch das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ ganz erheblich unterstützt worden. Das Programm wird getragen von Bund und Land, die finanzielle Unterstützung für das Projekt in Limburg kommt aus der Städtebauförderung.

Der ADAC rechnet am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende mit einigen Staus auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz. Betroffen sind vor allem die Ballungsraum-Autobahnen, die Strecken in die Naherholungsgebiete und an die Küste.

Die meisten Staus erwarten wir bereits am Mittwoch von 13 bis 19 Uhr, wenn Berufspendler und Kurzurlauber aufeinandertreffen. Der Tag vor Christi Himmelfahrt war 2022 bundesweit der zweite staureichste Tag des Jahres. Autofahrer steckten am Mittwoch vor dem Feiertag in Summe 689 Stunden in Stau und stockendem Verkehr fest.

Beliebte Ziele für Reisende aus Rheinland-Pfalz sind die bayerischen Alpen sowie Frankreich und die Niederlande.