Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur (ots) - Viele Einbrüche können durch richtige Sicherungstechnik und die Umsetzung einfacher Verhaltensweisen verhindert werden. Lassen Sie sich beraten. Am Donnerstag, 10.08.2017 stehen allen Interessierten, an eigens dafür eingerichteten Info-Punkten, Kollegen mit Rat und Hilfe bei allen Fragen zum Thema Einbruchprävention zu Verfügung. Wir sind an folgenden Standorten für Sie da: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr: REWE Rennerod (Konnwiese), 13:00 Uhr - 15:00 Uhr: REWE Ransbach-Baumbach (Rheinstr. 78), 15:30 Uhr - 18:00 Uhr: REWE Bad Marienberg (An der Lehmkaute 2), 15:30 Uhr - 18:00 Uhr: EDEKA Montabaur (Stauffenbergallee 1).
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz hat dem Verein Hilfe für krebskranke Kinder e.V. mit Sitz in Bielefeld/NRW untersagt, Spendensammlungen sowie öffentliche Spendenaufrufe in Rheinland-Pfalz durchzuführen. Das Sammlungsverbot ist noch nicht bestandskräftig.
Mein Name ist Svenja Heine, ich bin 43 Jahre alt und wohne in Höhr-Grenzhausen. Ich freue mich sehr darauf den Jugendtreff Hillscheid zu leiten. Nachdem ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin 1995 absolviert hatte, durfte ich in verschiedenen Einrichtungen meine Erfahrungen sammeln. Unter anderem habe ich schon ein paar Jahre im Jugendhaus "Zweite Heimat" sowie im Kinderhort "Zweite Heimat" gearbeitet. Ich habe selbst zwei Töchter im Teenie-Alter und würde mich freuen, wenn viele Hillscheider Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene den Treff besuchen und wir gemeinsam tolle Aktionen starten. Nach den Ferien geht`s los! Ich bin dann montags und donnerstags von 16-20 Uhr und mittwochs von 17-19 Uhr für Euch da. Demnächst gibt es wieder ein neues Programmheft.
Aufgrund von Abbrucharbeiten des städtischen Gebäudes Mittelstraße 13 ist es notwendig die Mittelstraße am Samstag, den 19.08.2017, in der Zeit von 6.00 – 14.00 h zeitweise für den PKW-und Fußgängerverkehr voll zu sperren. Da sich das Gebäude insgesamt in einem baulich sehr schlechten Zustand befindet, besteht die Gefahr, dass sich größere Bauteile während der Abbrucharbeiten lösen und unkontrolliert herab stürzen können. Die Sperrung erfolgt von der Bäckerei Conrad bis Ecke Bergstraße. Ordnungskräfte werden während der Zeit der Sperrung den Verkehr regeln. Ortsunkundige Verkehrsteilnehmer werden per Handzettel über eine mögliche Umfahrung des Bereiches informiert. Es wird gebeten, den Anweisungen des Ordnungspersonals Folge zu leisten. Die Zufahrt zur Bäckerei Conrad ist gewährleistet.
Aufgrund des Frühlingsfestes, welches von Freitag, 23. Mai bis Montag, 26. Mai auf dem Marktplatz stattfindet, wird der Platz bereits ab Freitag, 16. Mai bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Die Sperrung ist notwendig, um den Aufbau, die Durchführung sowie den Abbau der Veranstaltung zu ermöglichen.
Ab dem 13. Mai 2025 wird die Fahrbahn des Abfahrtsastes Lahnstein im Bereich der Südtangente Koblenz in Fahrtrichtung Westerwald im Verlauf der B 327 /
B 42 instandgesetzt.
Heute vor genau 50 Jahren wurde der junge Polizeibeamte Walter Pauli aus Gebhardshain im Dienst erschossen. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass, an den viel zu frühen Tod von Walter Pauli zu erinnern – und zugleich ein Zeichen der Wertschätzung für all jene zu setzen, die täglich für Sicherheit und Ordnung in unserer Gesellschaft eintreten.
Bürgermeister Joachim Brenner betont in diesem Zusammenhang: „Ob Polizei, DRK, Ordnungsamt, Feuerwehr oder THW – die Angehörigen der sogenannten Blaulichtfamilie stehen in allen Notlagen bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Sie verdienen unser aller Respekt, denn sie übernehmen Verantwortung dort, wo andere Schutz suchen. Walter Pauli steht sinnbildlich für all jene, die im Dienst für unsere Gemeinschaft Opfer von Gewalt wurden.“
Nachdem Matthias Stein zu Anfang des Jahres als stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehr VG Wirges ausgeschieden ist, fand im Mai die Wahl für die Neubesetzung statt. Gewählt wurde einstimmig Tim Punke. Der Oberbrandmeister aus Dernbach wird zukünftig Wehrleiter Thomas Huberty und den bereits amtierenden Stellvertreter Nicolas Wörsdörfer unterstützen. Vor rund zwei Jahren entschied die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges sich dafür, einen zweiten stellvertretenden Wehrleiter ins Team hinzuzuziehen, um den umfangreichen und stetig gewachsenen Aufgaben gerecht werden zu können. Tim Punke wird in erster Linie Ansprechpartner für die Gerätewarte der VG Feuerwehren sein und die Organisation der Führungsstaffel und der Feuerwehreinsatzzentrale übernehmen. Die Verbandsgemeinde Wirges wünscht dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ziele. (Quelle VG Wirges)
Entdeckungstouren, Mitmach-Angebote und Ausstellungseröffnung
Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 18. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum Westerwald. Besucherinnen und Besucher können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen und Bereiche entdecken, die sonst nicht begehbar oder einsehbar sind. So besteht die seltene Gelegenheit, die Museumswerkstatt, die Bibliothek, die Depots und Magazine in offenen Führungen um 11.00 Uhr, um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr zu erkunden.
Auch die Mitmach-Möglichkeiten kommen nicht zu kurz. Für Kinder werden ganztägig museumspädagogische Aktionen im Museum angeboten. Hier können sie an der Drehscheibe töpfern oder Schürzen und Handtücher an der fußbetriebenen Nähmaschine gestalten.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Von Kopf bis Fuß. Schätze aus Westerwälder Kleiderschränken“, die ab 15.00 Uhr in der Ausstellungshalle besichtigt werden kann.
Clara Schumann, Johannes Brahms und Robert Schumann: Um diese drei berühmten Romantik-Komponisten dreht sich das Programm des nächsten Konzerts der Reihe „Weltklassik am Klavier“ im Altenkirchener Kreishaus. Am Sonntag, 18. Mai, gastiert dazu Sofja Gülbadamova. Sie ist Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien.
Weiterlesen ...