Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
„Ferien am Ort“ - unter diesem Namen organisierten in den Sommerferien 154 Vereine Ferienaktionen für rund 10.000 Kinder. Ein Tag, ein verlängertes Wochenende oder noch länger konnten die Programme dauern.
Am 28. Oktober 2017 zeichnet die Sportjugend herausragende Vereinsfreizeiten aus. Zur Prämierung der Landessieger im Rahmen der Info- und Erlebnismesse in Dreikirchen laden wir Sie herzlich ein. (Adresse: Hauptstraße 48, 56414 Dreikirchen)
Bad Ems (ots) - Seit Sonntag, den 22.10.2017, gegen 06:00 Uhr, wird der 70-jährige Peter Blank vermisst. Zuletzt wurde er im Seniorenzentrum Lahnblick, Bad Ems, gesehen. Die bisher durchgeführten umfangreichen Suchmaßnahmen durch die Polizei, Feuerwehr, Polizeihubschrauber und Rettungshundestaffel verliefen negativ. Die Suche wird heute fortgesetzt. Herr Blank ist 163 cm groß und trägt eventuell einen grau-blauen Trainingsanzug. Wer Hinweise zu dem Aufenthaltsort des Herrn Blank geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Bad Ems, Tel. 02603/970-0.
In seinem Heimatort Buch im Hünsrück ist am Montag der ehemalige Landtagspräsident Joachim Mertes verstorben. Das hat der Landtag Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Der 68-jährige litt an einem schweren Krebsleiden. Mertes galt als selbstbewusster und leidenschaftlicher Vollblutpolitiker und ein wortgewaltiger Redner als Abgeordneter und Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags, dessen Amt er von 2006 bis 2016 inne hatte. Landtagspräsident Hendrik Hering sagte, dass Rheinland-Pfalz mit Joachim Mertes einen profilierten Politiker verliere, der sich große Verdienste um das Land erworben hat. Das neue Deutschhaus werde in Mainz über seinen Tod hinaus mit dem Namen von Joachim Mertes verbunden bleiben, so Hering weiter.
Montabaur (ots) - Viele Einbrüche können durch richtige Sicherungstechnik und die Umsetzung einfacher Verhaltensweisen verhindert werden. Lassen Sie sich beraten. Am Mittwoch, 25.10.2017 stehen allen Interessierten, an eigens dafür eingerichteten Info-Punkten, Kollegen mit Rat und Hilfe bei allen Fragen zum Thema Einbruchprävention zu Verfügung. Wir sind an folgenden Standorten für Sie da: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Hachenburg Fußgängerzone(Graf-Heinrich-Straße), 14:00 Uhr - 16:00 Uhr: Bad Ems Marktplatz("Wipsch"), 17:00 Uhr - 19:00 Uhr: REWE Bad Marienberg (An der Lehmkaute 2), 17:00 Uhr - 19:00 Uhr: Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz.
Zum 1. Juli 2025 hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer gemeinsam mit Dr. Daniel Borsotto die ärztliche Leitung des Standortes Selters des Radiologischen Instituts Hunsrück-Mosel-Westerwald am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) übernommen. PD Dr. Sommer bringt eine herausragende fachliche Expertise in der diagnostischen und interventionellen Radiologie mit. Mit seiner langjährigen klinischen Erfahrung, wissenschaftlichen Tätigkeit sowie seinen Spezialisierungen stellt er eine bedeutende fachliche Bereicherung für den Standort dar.
Weiterlesen ...Westerburg (ots)
In der Nacht von Freitag, 04.07.2025 auf Samstag, 05.07.2025 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Gegen 21.25h kam es in Westerburg zu einem Streit eines Pärchen, in dessen Verlauf die Geschädigte leicht verletzt wurde. In Wallmerod kam es dann gegen 00.25h zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Personengruppen, wodurch eine Person durch mehrere Schläge ins Gesicht verletzt wurde. Auf der Kirmes in Seck kam es dann gegen 01.35h zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei erlitt eine Person eine Platzwunde am Kopf, die durch den Wurf einer Glasflasche verursacht wurde. Die Person musste ärztlich versorgt werden. Während der Einsatzwahrnehmung kam es zu einer weiteren Rangelei, weshalb Verstärkung angefordert werden musste. Fast zeitgleich kam es auf der Kirmes in Höhn gegen 01.50h ebenfalls zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen, in dessen Verlauf auch wieder eine Person ins Gesicht geschlagen wurde und ärztlich versorgt werden musste. In allen Fällen wurden Strafanzeigen wegen Körperverletzung, bzw. gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und die Ermittlungen dauern an. (Polizei Westerburg)
Ab Mittwoch, den 16. Juli 2025 starten die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 264 in den Ortsdurchfahrten von Urbach und Puderbach.
Die Fahrbahn der L 264 befindet sich in einem schlechten Gesamtzustand, so dass eine Erneuerung dringend notwendig ist.
Die Geburt eines Kindes ist einer der bedeutendsten Momente im Leben – und verdient eine verlässliche, wohnortnahe und qualitativ hochwertige Betreuung. Doch genau diese Versorgung ist in Rheinland-Pfalz zunehmend gefährdet. Immer mehr geburtshilfliche Stationen schließen, besonders im ländlichen Raum. Nun droht durch den neuen Hebammenhilfevertrag eine weitere Verschärfung der Lage – und das trifft vor allem die freiberuflichen Beleghebammen, die in vielen Kliniken das Rückgrat der Versorgung darstellen.
Weiterlesen ...Langenhahn (ots)
Wie der Polizei erst gestern bekannt wurde, verschafften sich unbekannte Täter sowohl in der Nacht zum 27.6. als auch in der Nacht zum 30.06.2025 Zugang zum Solarfeld in Langenhahn, in dem sie den dortigen Gitterzaun durchtrennten. Jeweils im Zeitraum 22 bis 06 Uhr wurden dann Kupferkabel der Anlage abgetrennt und entwendet, so dass ein erheblicher Schaden in fünfstelliger Höhe entstanden ist. Insgesamt dürfte es sich bei dem Diebesgut um mehrere Tonnen Kupfer handeln. Zeugen, die in den genannten Zeiten verdächtige Personen oder Fahrzeuge beim Solarfeld Langenhahn gesehen haben, werden gebeten, dies der Polizei Westerburg mitzuteilen. (Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Da auch im Jahr 2024 Geschwindigkeit zu den Hauptunfallursachen zählte, lag im Juni der Schwerpunkt der Verkehrsüberwachungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Montabaur auf diesem Thema. Insgesamt wurden zehn Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, acht davon von der Polizeiinspektion Montabaur mittels Laser-Messgerät und zwei von der Verkehrsdirektion Koblenz. Hauptaugenmerk lag bei den Messungen der Inspektion dabei auf Örtlichkeiten, die zuvor von Bürgern oder kommunalen Mandatsträgern gemeldet wurden.
Weiterlesen ...