
Zu einem Verkehrsunfall mit schwerstverletztem Fußgänger kam es am 25.01.2018 gegen 20.50 Uhr auf der B 256 Gem. Isert. Eine 21- jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die B 256 aus Hamm kommend in Richtung Altenkirchen. Plötzlich tauchte unmittelbar vor ihrem Fahrzeug ein 29- jähriger Mann auf. Sie konnte nicht mehr ausweichen und erfasste die Person. Diese wurde aufgeladen und schleuderte auf die Gegenfahrbahn, wo sie von einem herankommenden PKW überrollt wurde. Hierbei wurde der Fußgänger schwerstverletzt. Er wurde ins Jung-Stilling-Krankenhaus nach Siegen eingeliefert. Es besteht Lebensgefahr. Beide Fahrzeugführer erlitten einen Schock. Die Schadenshöhe beträgt ca. 8500,-EUR. Die B 256 war bis 23.15 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Montabaur (ots) - Heute Morgen betrat ein bisher unbekannter männlicher Täter gegen 07:40 Uhr eine Bäckerei in der Bergstraße in Freilingen und erpresste unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld. Der Täter flüchtete nach der Tat zu Fuß in unbekannte Richtung. Die alleine anwesende Verkäuferin wurde nicht verletzt. Aktuell fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot im Bereich Freilingen nach dem Flüchtigen. Der Mann war circa 185 - 1890 cm groß und schlank. Er war dunkel gekleidet und trug eine Sturmhaube über dem Kopf.
Die Asphaltarbeiten auf dem Straßenabschnitt zwischen Laurenburg und Holzappel haben am 23. Januar 2018 begonnen. Der Einbau der ersten Schicht, die Asphaltbinderschicht, wurde am 24. Januar 2018 beendet. Die Fortführung verzögerte sich um einen halben Tag aufgrund eines Schadens an der Mischanlage. Aufgrund der schlechten Wetterlage werden die Asphaltarbeiten voraussichtlich erst heute wieder aufgenommen.
Um die momentanen Arbeiten so zügig wie möglich und für den Straßenbau möglichst qualitativ hochwertig auszuführen, konzentrieren sich nun alle Belange auf die Fertigstellung der Asphaltschichten. Der Abschnitt bleibt weiterhin, wie von den zuständigen Verkehrsbehörden und der Polizei zugestimmt und genehmigt, voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis und Rücksichtnahme gebeten.
Heiligenroth (ots) - Am Samstag, dem 20.01.2018 kam es gegen 14:00 Uhr auf der L 318 zwischen Heiligenroth und Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit rund 3000,- Euro Sachschaden. Ein Transporter der Firma "HERTZ" geriet auf der Fahrt von Montabaur in Richtung Großholbach aus unbekannten Gründen vollständig auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer eines entgegenkommenden PKWs mit beladenem Anhänger musste dadurch nach rechts ausweichen und landete mit seinem Gespann auf einem Acker. Während der Unfallverursacher sein Heil in der Flucht suchte, saß sein Kontrahent mit seinen Fahrzeugen auf tiefem Boden fest. Ein Abschleppdienst befreite das nicht mehr fahrbereite Gespann schließlich aus der misslichen Lage. Die L 318 war für die Bergungsmaßnahmen phasenweise voll gesperrt. Die PI Montabaur bittet um Zeugenhinweise zum Unfallhergang und zum Unfallverursacher.
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.
Altenkirchen (ots)
Zu einem Gefahrstoffvorfall ist es am 29.10.2025 in Altenkirchen gekommen. Im Bereich der Theodor-Fliedner-Straße wurde eine Kleinstmenge einer Flüssigkeit, vermutlich Quecksilber gemeldet. Der Verdacht wird durch die Feuerwehr bestätigt. Eine Gefahrstoffzug wurde an die Einsatzörtlichkeit entsandt. Der Bereich Leuzbacher Weg / Theodor-Fliedner-Straße wird bis zur endgültigen Reinigung für den Fahrzeug- und Personenverkehr gesperrt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung (Polizei Altenkirchen)