Flacht (ots)
Flacht. Am 07.07.2020, gegen 13:54 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße in Flacht ein Auffahrunfall. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wollte eine Fahrzeugführerin, welche in Fahrtrichtung Niederneisen unterwegs war, an einem am Straßenrand geparkten PKW vorbeifahren. Aufgrund eines entgegenkommenden LKW musste diese verkehrsbedingt warten. Der dahinter befindliche PKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr erst auf den wartenden PKW und anschließend auf den am Straßenrand geparkten PKW auf. In jedem Fahrzeug wurde ein Insasse leicht verletzt. An allen drei PKWs entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 15.000 EUR. (Quelle Polizei Montabaur)
Außerdem Tag der offenen Tür mit Programm im Raiffeisenmuseum
Auch am kommenden Wochenende finden wieder Veranstaltungen im Rahmen des KulturGenussSommers in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) statt. Die heimischen Lokale freuen sich, viele Gäste begrüßen zu können. Folgendes Rahmenprogramm zu den kulinarischen Genüssen in den Restaurants wird geboten:
10. Juli, 19 Uhr: Auftritt der Gruppe „Domstürmer“ im Klostergarten Marienthal. Karten nur bei bonnticket.de
12. Juli, 10-18 Uhr: Tag der offenen Tür am Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm (Raiffeisenstr. 10) mit Lesung von Sonja Hauertmann aus Briefen von Raiffeisens Tochter und Privatsekretärin Amalie. Interessierte, insbesondere Kinder und Jugendliche, können spielerisch auf Zeitreise in die Welt von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gehen. Ebenso darf das Heimatmuseum „Haus der Heimatfreunde“ (Siegstr. 5) besichtigt werden. Als besonderes Highlight öffnet die neue Museumsscheune mit ihren landwirtschaftlichen Geräten aus alter Zeit (gegenüber Balkertsweg 2). Bei einem Sägewettbewerb kann man kleine Preise wie ein Fässchen Raiffeisenbier gewinnen.
12. Juli, 10.30 Uhr: Literarisches Frühstück im Kloster Marienthal; Sonja Roos liest aus ihrem Debütroman „Für immer und ein Vierteljahr“. Anmeldung unter 02682 9660966.
12. Juli, 15 Uhr: Torben Klein, ehemaliger Frontmann der Gruppe „De Räuber“, singt im Klostergarten in Marienthal. Karten über bonnticket.de
Bitte daran denken: Für alle Restaurant- und Konzertbesuche ist wegen der Corona-Vorschriften eine Reservierung nötig!!
Bild: Am kommenden Sonntag ganztags offen: das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm. Foto: VG Hamm (Sieg) (Quelle VG Hamm / Sieg)
Gute Nachrichten für die Vereine in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Die Sporthallen im Eigentum der VG sowie die Sportplätze in den Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur bleiben über die Sommerferien geöffnet und können von den Vereinen für Sport, Musik, Theater und Versammlungen genutzt werden. Auch viele Dorfgemeinschaftshäuser sind geöffnet. Nutzer müssen eine schriftliche Genehmigung einholen und die jeweiligen Hygienepläne einhalten. Es wurden neue Belegungspläne erstellt, weil in Corona-Zeiten immer nur eine begrenzte Anzahl Personen eine Anlage gemeinsam nutzen kann. Außerdem wollen mehr Gruppen als vorher in die Hallen und auf die Plätze. Bild
Training geht auch mit Abstand. Wie viele andere Vereinsgruppen auch freuen sich die Jugendfußballer der SG Horressen-Elgendorf, dass sie endlich wieder trainieren können. (Bild: VG Montabaur)
Gem. Bendorf/Rhein (ots)
Am 07.07.2020 wurde hiesiger Dienststelle gegen 02.00 Uhr ein Falschfahrer auf der BAB 48 im Bereich Höhr-Grenzhausen in Rtg. Autobahndreieck Dernbach gemeldet. Daher wurden umgehend mehrere Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur sowie der Polizeiinspektion Bendorf entsandt. Durch eine Streife der PI Bendorf konnte der Falschfahrer, der PKW Mercedes eines 77-jährigen Fahrzeugführers aus dem Bereich Aachen, schließlich im Bereich der Anschlussstelle Bendorf aufgenommen und angehalten werden. Der 77-jährige war auf der Richtungsfahrbahn Dernbach, entgegengesetzt zur vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs. Zuvor hatte der Fahrzeugführer offenbar noch eine Warnbake in der Baustelle umgefahren. In der Folge fuhr eine unbekannte Verkehrsteilnehmerin über die Warnbake und beschädigte ihr Fahrzeug. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Führerschein des 77-jährigen sichergestellt.
Da nach derzeitigem Ermittlungsstand vollkommen unklar ist wo der Falschfahrer auf die BAB 48 auffuhr werden Zeugen, die sachdienlich Hinweise geben können oder vielleicht durch den entgegenkommenden PKW gefährdet wurden, gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Am 01.11.2025, ca. 11:00 Uhr wurde der Polizei Strassenhaus eine alkoholisierte Person gemeldet, welche soeben in Großmaischeid mit Ihrem PKW losgefahren sei. Der weiße PKW der Marke VW, Modell Polo wurde über die B 413 in Richtung Dierdorf und im weiteren Verlauf über die L 267 bis nach Harschbach geführt. Hierbei kam es zu mindestens einer Gefährdung eines PKW im Gegenverkehr. Der Fahrzeugführer konnte schließlich in Harschbach angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Im Besitz eines Führerscheines war der Beschuldigte nicht. Zeugen in dieser Sache, insbesondere solche, die Angaben zur Fahrweise oder möglichen Gefährdungen machen können werden gebeten mögliche Hinweise, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am 31. Oktober 2025 offiziell in das weltweite Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Gleich zwei Aspekte machen die Auszeichnung von Höhr-Grenzhausen zu einer Premiere: Zum einen ist die Stadt Deutschlands erste Kreativstadt des Handwerks, zum anderen die erste Kleinstadt, die Teil des UNESCO-Netzwerks wird.
Die besondere Auszeichnung erhält die Stadt aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung als Zentrum der keramischen Kultur, Forschung, Ausbildung und Innovation. Höhr-Grenzhausen reiht sich damit in eine exklusive Liste internationaler Städte wie Florenz, Barcelona oder Kyoto ein, die mit ihrer Kreativität und ihrem kulturellen Erbe weltweit Maßstäbe setzen.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Das 2-Familienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand; die Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei Betzdorf weitergeführt. Die Löscharbeiten sind zwischenzeitlich abgeschlossen. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar; die Bewohner sind in anderen Unterkünften untergebracht. Es wurde niemand verletzt. (Polizei Betzdorf)
Die ReformKontor GmbH & Co. KG ruft mehrere Chargen ihrer Reformhaus Bio-Maulbeeren aus dem Handel zurück, weil darin das Schimmelpilzgift (Mykotoxin) Ochratoxin A nachgewiesen wurde. Mykotoxine können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. (LUA)
Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes Limburg zu Gast im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters
Wie sich Engagement, medizinischer Fortschritt und gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Patientinnen und Patienten weiterentwickeln lassen, wurde anlässlich eines Besuches des Verwaltungsrats des St. Vincenz Gesundheitsverbunds, Limburg im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Hachenburg erfreulich zur Kenntnis genommen.
Montabaur (ots)
Am Freitag, 14. November, wird's spannend in Montabaur:
Zwischen 17:00 und 20:00 Uhr öffnet die Polizei in der Koblenzer Straße 15 ihre Türen zur zweiten landesweiten Crime Night - und du bist mittendrin statt nur dabei.
Was dich erwartet:
An mehreren Action-Stationen schlüpfst du in die Rolle einer Kommissarin oder eines Kommissars und erlebst, wie echte Ermittlungsarbeit läuft. Du kannst...
Weiterlesen ...