Dernbach (ots)
Am Mittwoch, 21.09.2022, kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Autobahndreieck Dernbach, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Sattelzügen. Der erste Sattelzug musste wegen baustellenbedingten Rückstau stark abbremsen. Der Führer des nachfolgenden Sattelzuges konnte noch rechtzeitig abbremsen, wurde aber seinerseits vom auffahrenden dritten Sattelzug, wegen fehlendem Sicherheitsabstand, auf den vor ihm stehenden Sattelzug aufgeschoben. Zwei Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, an den nicht mehr fahrbereiten Sattelzügen entstand erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Bergung musste der rechte Fahrstreifen für zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Es entstand erheblicher Rückstauf auf der BAB 3 und BAB 48. (Quelle Polizei Montabaur)
Kölbingen (ots)
Kölbingen. Im Zeitraum zwischen dem Freitag, 16.09.2022, und Dienstag, 20.09.2022, kam es in der Straße Am Feldrain zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.
Bad Marienberg (ots)
Im Zeitraum von Dienstag, den 06.09.2022, bis Dienstag, den 20.09.2022, kam es in der Triftstraße in Bad Marienberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter gelangten durch das Aufhebeln eines Fensters in das Haus und entwendeten Schmuck. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580. (Quelle Polizei Montabaur)
HÖHR-GRENZHAUSEN. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thilo Becker, an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich so engagierte Vereine in unserer Verbandsgemeinde unterstützen zu können“, erklärt Thilo Becker. „Es ist schön zu sehen, wie sich die Ehrenamtlichen für unsere Gemeinschaft einsetzen und das Miteinander in unserer Verbandsgemeinde fördern.“
Jeweils 500 Euro gehen an die Traktorfreunde Kannenbäckerland e. V., die mit der Spende den Aufbau einer Jugendgruppe und die Pflege und Vorführungen von historischen Fahrzeugen und Geräten aus Land- und Forstwirtschaft finanzieren wollen. Die Ranzengarde Grün-Gelb e.V. verwendet seinen Spendenbetrag für Kostüme und Requisiten für die kommende Session. Die Karnevalsgesellschaft Grau-Blau 1949 e.V. wird die Spende als Zuschuss zu den hohen Energiekosten nutzen und die Schützengesellschaft Germania 1861 e.V. möchte mit dem Geld neues Inventar für ihr Schützenhaus beschaffen, welches im Jahr 2020 bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist. (Quelle evm)
(wie) Am Sonntag hat ein Mann in Mengerskirchen einen großen Polizeieinsatz ausgelöst, er wurde festgenommen. Die Polizei wurde gegen 12:30 Uhr in die Straße "Am Wallgraben" gerufen, da dort ein 58-Jähriger mit einer Schusswaffe hantiert hatte. Zudem soll der betrunkene Mann angedroht haben sich etwas anzutun. Der Gefahrenbereich wurde daraufhin von Polizeikräften weiträumig gesichert und abgesperrt. Zudem machten sich Spezialeinheiten auf den Weg nach Mengerskirchen. Diese konnten den 58-Jährigen am Nachmittag widerstandslos festnehmen. Zwei Schusswaffen wurden gefunden und sichergestellt. Da sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er in eine Fachklinik eingewiesen. (Quelle Polizei Limburg)
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.