Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt ab Anfang Mai 2025 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach das über die A3 führende Brückenbauwerk im Zuge der L307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach instand setzen. Geeignete Witterung vorausgesetzt, sollen die Arbeiten bis Ende 2025 beendet sein.



Bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen, werden in der Zeit von Sonntag, 27. April 2025, bis voraussichtlich Donnerstag, 1. Mai 2025, im Rahmen von Nachtbaustellen jeweils zwischen circa 20.00 Uhr und circa 5.00 Uhr vorbereitende Gerüstarbeiten unter dem Brückenbauwerk im Verkehrsraum der A3 ausgeführt. Im Rahmen dieser Arbeiten kommt es im Baustellenbereich auf beiden Richtungsfahrbahnen zu abwechselnden Fahrstreifensperrungen.

Der Verkehr im Zuge der L307 wird ab Montag, 5. Mai 2025, mittels einer „Einbahnstraßenregelung“ in Fahrtrichtung Mogendorf einstreifig am Baufeld vorbeigeführt. Eine örtliche Umleitung im nachgeordneten Netz ist ausgeschildert und führt die Verkehrsteilnehmenden via L307 in Richtung Mogendorf, weiter über die L313 nach Siershahn auf die L303 in Richtung Ebernhahn und von hier über die L300 durch das Gewerbegebiet „Rohr/ Fackelhahn“ (Sälzerstraße) zurück zur L307 (Rheinstraße). Diese Verkehrsführung („Einbahnstraßenregelung“) bleibt bis zum Ende der Baumaßnahme bestehen. Während der Arbeiten ist der Fußgängerweg entlang der L307 im Bereich des Bauwerks gesperrt.

Die Autobahngesellschaft investiert rund 1,4 Millionen Euro in die Instandsetzungsarbeiten. Die Kosten trägt der Bund. (Quelle Autobahn GmbH)