Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Daaden (ots)

Mit seinem Skoda befuhr ein 32-jähriger am 14.07.2025 gegen 01:30 die L 280 aus Daaden kommend in Fahrtrichtung Betzdorf. Im Daadener Stadtteil Biersdorf verlor er nach eigenen Angaben aufgrund Sekundenschlafs die Kontrolle über sein Fahrzeug, und fuhr so gegen die Eingangstreppe eines Wohnhauses. Hier verkeilte sich das Fahrzeug zwischen dem Hauseingang und einem am Fahrbahnrand geparkten BMW. Der Unfallverursacher trug lediglich leichte Verletzungen davon. Jedoch wurden beide Fahrzeuge sowie der Hauseingang erheblich beschädigt.

Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme ergaben sich für die eingesetzten Polizeikräfte Anhaltspunkte für eine Betäubungsmittelbeeinflussung des Unfallverursachers. Ein polizeilicher Vortest bestätigte den vorangegangen Konsum von Amphetamin und Cannabis. Entsprechend erfolgte die Anordnung und Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein des 32-jährigen wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren. (Polizei Betzdorf) 

Friesenhagen (ots)

Eine Gruppe Motorradfahrer befuhr 12.07.2025 gegen 13:40 Uhr die L 278 aus Wildbergerhütte kommend in Fahrtrichtung Friesenhagen. In einer Rechtskurve verlor ein 40-jähriger - als letzter der Gruppe - aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf dabei auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs, und kam letztlich im dortigen Straßengraben zu Fall. Der Verunfallte zog sich hierdurch einen Knochenbruch zu, und wurde der medizinischen Behandlung zugeführt. Sein Krad wurde derart beschädigt, dass dieses abgeschleppt werden musste. (Polizei Betzdorf) 

Horhausen / Güllesheim (ots)

In der Nacht vom 12.07.2025 auf den 13.07.2025, zwischen ca. 01:45 Uhr und 02:20 Uhr kam es in den Ortslagen Horhausen und Güllesheim zu (bislang) fünf Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen und einer Sachbeschädigung an einem rückwärtigen Schaufenster einer Postfiliale. Die Taten ereigneten sich in den Straßen `In der Hohl, Tannenstraße und Rheinstraße in Horhausen sowie in der Straße ´Am Wiesenhang´ in Güllesheim. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren Tausend Euro. (Polizei Straßenhaus) 

Bendorf/Rhein (ots)

Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem kleinen Flächenbrand in Bendorf unterhalb der Autobahnbrücke der A 48. Auf einer Fläche von etwa zehn Quadratmetern brannte etwas Gestrüpp. Durch die hiermit einhergehende, starke Rauchentwicklung wurde der Verkehr auf der A 48 kurzzeitig leicht beeinträchtigt.

Die hinzugezogene Feuerwehr der Stadt Bendorf konnte den Brand schnell ablöschen und ein Übergreifen auf angrenzende Bäume und Grünflächen verhindern.

Durch was der Brand verursacht wurde, konnte nicht festgestellt werden. (Polizei Bendorf) 

Ransbach-Baumbach,Mühlenweg (ots)

Ransbach-Baumbach, Am Samstag, den 12.07.2025 gegen 13.00 Uhr wollte eine 76jährige mit ihrem BMW vorwärts in einer Parktasche auf dem REWE Parkplatz einparken. Hierbei gab sie, aus bisher ungeklärter Ursache, Vollgas und fuhr sodann mit Vollgas durch diese Parktasche hindurch, durch einen Grünstreifen, fuhr eine Straßenlaterne und eine Werbetafel um und kam auf den Schienen einer dort befindlichen Bahnstrecke zum Stehen. Es entstand Sachschaden. Die Laterne musste von der Feuerwehr abgeklemmt und abgeschnitten werden. Von der Werbetafel blieb nur noch ein Trümmerfeld übrig. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der PKW musste durch den Abschleppdienst geborgen werden. (Polizei Höhr-Grenzhausen) 

Hilchenbach (OT Oechelhausen) (ots)

Am Donnerstagabend (10.07.2025) ist ein 30-Jähriger mit seinem Krad auf der B 62 im Bereich der Applauskurve verunglückt und verletzt worden.

Der Mann war gegen 18 Uhr bergab in Richtung Netphen unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit seinem Krad zu Fall, rutschte über die Fahrbahn und den Grünstreifen, bis er an einer Leitplanke liegen blieb.

Der 30-Jährige kam daraufhin mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallursache ist bislang unklar. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B62 komplett gesperrt werden.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. (Polizei Siegen Wittgenstein)