B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Weltnachrichten

Weltweit informiert – Weltnachrichten bei Radio Westerwald

Bei uns erhalten Sie täglich die wichtigsten Nachrichten aus aller Welt – kompakt, verlässlich und verständlich. Ob internationale Politik, globale Wirtschaft, Umweltkatastrophen oder gesellschaftliche Entwicklungen: Unsere Weltnachrichten halten Sie auf dem Laufenden, ohne Informationsüberflutung. Ideal für den schnellen Überblick – und direkt aus Ihrer Region empfangbar.

mikeXmedia Rundfunkservice Radionachrichten und Audioserivce für UKW und Web
  1. + Oldenburg: Polizist nach tödlichen Schüssen auf 21-Jährigen angeklagt
    + Ludwigshafen: Lehrer klagen über Gewalt und Missstände an Schule
    + Berlin: Grüne und Linke fordern Untersuchungsausschuss zu Fördergeldern
    + Weitere Meldungen des Tages

    Oldenburg - mikeXmedia -
    Nach den tödlichen Schüssen auf einen 21-jährigen Mann an Ostern in Oldenburg hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Polizisten erhoben. Dem Beamten wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Laut Ermittlungen schoss er dem Flüchtenden von hinten in der Fußgängerzone mehrfach in Oberkörper, Hüfte und Kopf. Der Mann starb später im Krankenhaus. Der Polizist habe geglaubt, sich in einer Notwehrlage zu befinden, weil er annahm, mit einem Messer angegriffen zu werden. Tatsächlich setzte das Opfer nur Reizgas ein. Eine akute Bedrohung habe zum Zeitpunkt der Schüsse nicht bestanden, so die Staatsanwaltschaft.

    # # #

    Berlin - mikeXmedia -
    An einer Schule in Ludwigshafen schlagen Lehrer Alarm: Sie berichten von Gewalt, Drohungen und unhaltbaren hygienischen Zuständen. CDU-Generalsekretär Johannes Steiniger forderte ein konsequentes Eingreifen. Schulen mit einem Migrationsanteil von bis zu 90 Prozent könnten so nicht funktionieren, sagte er. Dort entstünden Parallelgesellschaften statt gelungener Integration. Auch in anderen Bundesländern ist die Situation ähnlich. Der frühere Berliner Schulleiter Michael Rudolph berichtet von vergleichbaren Problemen – mangelnder Disziplin, Überforderung und fehlender Unterstützung durch die Behörden.

    # # #

    Berlin - mikeXmedia -
    Berlin. Wegen mutmaßlich unrechtmäßiger Vergaben von Fördergeldern für Projekte gegen Antisemitismus wollen Grüne und Linke einen Untersuchungsausschuss im Abgeordnetenhaus einsetzen. Im Zentrum der Vorwürfe stehen Ex-Kultursenator Chialo von der CDU und seine Nachfolgerin Wedl-Wilson. Sie sollen auf Druck der CDU-Fraktion Millionenbeträge ohne klare Kriterien vergeben haben. Laut Grünen und Linken könnten die Verstöße sogar strafrechtlich relevant sein. Konkret geht es um rund 3,4 Millionen Euro Fördergeld, das über eine Liste mit 18 Projekten verteilt wurde.

  2. + Kiew: Ukrainische Währungsreserven auf Rekordhoch gestiegen
    + Der Wochenrückblick 03.11.2025 - 07.11.2025

    Kiew - mikeXmedia -
    Trotz des Ukrainekriegs hat die ukrainische Zentralbank so viele Währungsreserven wie noch nie. Zum Monatsbeginn verfügte das Land über umgerechnet knapp 43 Milliarden Euro – ein Plus von gut sechs Prozent gegenüber Oktober. Damit könnte die Ukraine mehr als fünf Monate lang alle Importe finanzieren. Laut Notenbank liegt das vor allem an hohen Zahlungen internationaler Partner, insbesondere der EU, die im Oktober über vier Milliarden Euro überwiesen hat.

  3. + Güstrow: Ermittler suchen nach Zeugen im Fall des getöteten Fabian
    + Weitere Meldungen des Tages

    Güstrow - mikeXmedia -
    Nach dem gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow hoffen Polizei und Staatsanwaltschaft auf neue Hinweise. Der Junge war laut Ermittlern bereits am Tag seines Verschwindens, dem 10. Oktober, getötet und später in einem Wald bei Klein Upahl abgelegt worden. In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ baten die Ermittler nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

  4. + Berlin: Bundestag sichert Deutschlandticket bis 2030 ab
    + Weitere Meldungen des Tages

    Berlin - mikeXmedia -
    Der Bundestag hat die langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets beschlossen. Bis Ende 2030 stellt der Bund jährlich rund 1,5 Milliarden Euro bereit, um Einnahmeausfälle bei Verkehrsanbietern auszugleichen – ebenso viel tragen die Länder bei. Bisher war die Regelung nur bis Jahresende gültig. Das günstige Nahverkehrsticket nutzen derzeit rund 14 Millionen Menschen bundesweit. Ab Januar 2026 steigt der Preis von 58 auf 63 Euro im Monat.

  5. + Hanoi: Taifun «Kalmaegi» richtet in Vietnam schwere Schäden an
    + Washington: Kasachstan tritt Abraham-Abkommen bei
    + Berlin: Stiko empfiehlt Gürtelrose-Impfung nun auch für Jüngere mit Risikoerkrankungen
    + Berlin: Deutlich weniger Menschen fühlen sich in Deutschland sicher

    Hanoi - mikeXmedia -
    Der Taifun «Kalmaegi» hat nach seinem Zug über die Philippinen nun auch in Vietnam verheerende Spuren hinterlassen. Nach Regierungsangaben starben mindestens fünf Menschen, drei gelten als vermisst. In der südlichen Küstenregion Binh Dinh wurden mehr als 2.600 Häuser beschädigt, Stromleitungen zerstört und zahlreiche Flüge gestrichen. Auch Bahnlinien sind betroffen. Über eine halbe Million Menschen war zuvor vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Die Behörden riefen dazu auf, in den Häusern zu bleiben, während Einsatzkräfte weiter gegen die Folgen des Sturms ankämpfen.

    # # #

    Washington - mikeXmedia -
    Die USA setzen im Nahen Osten auf Diplomatie: Nach Angaben von US-Präsident Trump schließt sich nun auch Kasachstan den sogenannten Abraham-Abkommen an – den Vereinbarungen zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und mehreren arabischen Staaten. Der Schritt gilt als symbolisch, soll aber Israels Ansehen in der muslimischen Welt nach dem Gaza-Krieg verbessern. Gleichzeitig bemüht sich Washington um eine Stabilisierung der Sicherheitslage, während im Libanon die Sorge vor einer Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah wächst. Zudem hob der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen gegen Syriens Übergangspräsidenten auf, der am Montag im Weißen Haus empfangen werden soll.

    # # #

    Berlin - mikeXmedia -
    Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlung zur Gürtelrose-Impfung ausgeweitet. Künftig sollen auch Menschen unter 50 Jahren geimpft werden, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören – etwa mit geschwächtem Immunsystem oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes, HIV oder einer Darmentzündung. Laut dem Robert Koch-Institut gilt die Empfehlung für Personen ab 18 Jahren. Gürtelrose wird durch dasselbe Virus verursacht wie Windpocken und kann bei Erwachsenen schmerzhafte Ausschläge hervorrufen. Besonders bei geschwächter Abwehr kann sich die Erkrankung ausbreiten und lebensbedrohlich werden, warnt das RKI.

    # # #

    Berlin - mikeXmedia -
    Das Sicherheitsgefühl in Deutschland ist weiter gesunken. Laut aktuellem Trend fühlen sich nur noch rund die Hälfte der Menschen in Straßen, Parks oder öffentlichen Verkehrsmitteln sicher – fünf Prozentpunkte weniger als im Februar. Fast ebenso viele empfinden öffentliche Räume inzwischen als eher oder sehr unsicher. 2017 lag der Anteil derjenigen mit einem sicheren Gefühl noch bei etwa drei Vierteln.