B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Weltnachrichten

Weltweit informiert – Weltnachrichten bei Radio Westerwald

Bei uns erhalten Sie täglich die wichtigsten Nachrichten aus aller Welt – kompakt, verlässlich und verständlich. Ob internationale Politik, globale Wirtschaft, Umweltkatastrophen oder gesellschaftliche Entwicklungen: Unsere Weltnachrichten halten Sie auf dem Laufenden, ohne Informationsüberflutung. Ideal für den schnellen Überblick – und direkt aus Ihrer Region empfangbar.

mikeXmedia Rundfunkservice Radionachrichten und Audioserivce für UKW und Web
  1. + Exeter: Forscher warnen vor drohenden Klima-Kipppunkten
    + Weitere Meldungen des Tages

    Exeter - mikeXmedia -
    Mehr als 160 Klimaforscher aus 23 Ländern schlagen in einem neuen Report Alarm: Die Erde steuere mit rasanter Erwärmung auf mehrere gefährliche Kipppunkte zu. Diese könnten unumkehrbare Veränderungen für Mensch und Natur auslösen, warnte ein Uniprofessor aus Exeter. Die Wissenschaftler fordern sofortige, umfassende Maßnahmen, um den Temperaturanstieg zu bremsen und das Überschreiten dieser kritischen Schwellen zu verhindern. Andernfalls drohten laut Bericht „zerstörerische Folgen“ für das weltweite Klima. Die Aussagen sind nicht unumstritten. Kritiker weisen darauf hin, dass die Erde in den vergangenen Jahr-Milliarden immer wieder Heiß- und Kaltphasen durchlaufen hat.

  2. + Gaza: Waffenruhe hält – Trump reist zu Gesprächen in die Region
    + Kiew: Selenskyj fordert nach massiven Luftangriffen mehr Druck auf Russland
    + Berlin: Protestschwimmer fordern Ende des Badeverbots in der Spree
    + Weitere Meldungen des Tages

    Tel Aviv - mikeXmedia -
    Im Gaza-Krieg hält die vereinbarte Waffenruhe bis jetzt. Israels Armee hat sich nach eigenen Angaben an die Demarkationslinien zurückgezogen, kontrolliert aber weiterhin mehr als die Hälfte des Gazastreifens. Die Freilassung der verbliebenen Geiseln soll am Montagmorgen beginnen, begleitet vom Roten Kreuz. US-Präsident Donald Trump will noch am selben Tag in die Region reisen, um über weitere Schritte zur Stabilisierung zu sprechen.

    # # #

    Kiew - mikeXmedia -
    Nach über 4.000 russischen Luftangriffen binnen einer Woche hat der ukrainische Präsident Selenskyj die internationale Gemeinschaft zu entschlossenem Handeln aufgerufen. Moskau nutze die weltweite Aufmerksamkeit für den Nahen Osten, um seine Angriffe zu intensivieren, erklärte Selenskyj. Er forderte, Sanktionen, Zölle und Maßnahmen gegen die Käufer von russischem Öl aufrechtzuerhalten, um die Kriegsfinanzierung zu stoppen.

    # # #

    Berlin - mikeXmedia -
    Trotz Regen und nur 13 Grad Wassertemperatur haben Dutzende Menschen im Spreekanal am Humboldt-Forum gegen das Badeverbot in der Spree demonstriert – einige von ihnen schwimmend. Unter dem Motto „Kalt baden und für die Sache brennen“ setzte sich der Verein Flussbad Berlin für ein offizielles Badegewässer in der Innenstadt ein. Die Senatsverwaltung bleibt skeptisch: Die Spree sei eine Bundesschifffahrtsstraße, zudem gebe es weiterhin Bedenken zur Wasserqualität.

  3. + Hannover: Schulleitungen in Niedersachsen beklagen zunehmende Klagewelle
    + Weitere Meldungen des Tages

    Hannover - mikeXmedia-
    Niedersachsens Schulen sehen sich laut dem Schulleitungsverband immer häufiger mit Klagen und Angriffen konfrontiert. So beobachtet der Verband eine zunehmende gesellschaftliche Verrohung und eine wachsende Anspruchshaltung vieler Eltern. Besonders Schulleitungen, die sich für Demokratie und Vielfalt einsetzen, würden gezielt attackiert– teils über Meldeportale aus dem Umfeld der AfD, so Verbands-Chef Aschern. Der Verband fordert vom Land rechtlichen Beistand und eine zentrale Hotline für betroffene Lehrkräfte und Schulleitungen.

  4. + Tel Aviv: Hamas beginnt mit Freilassung der letzten Geiseln
    + Washington: Trump erwägt Lieferung von „Tomahawk“-Raketen an Ukraine
    + Hamburg: Bürger lehnen Grundeinkommen ab – strengere Klimaziele beschlossen
    + Weitere Meldungen des Tages

    Tel Aviv - mikeXmedia -
    Nach mehr als zwei Jahren Gefangenschaft hat die Freilassung der letzten von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln begonnen. Sieben Menschen wurden laut israelischen Medien dem Roten Kreuz übergeben und kehrten nach Israel zurück. Unter ihnen sind auch mehrere Deutsch-Israelis. Die israelische Armee bestätigte, dass die Befreiten nun medizinisch versorgt und mit ihren Familien zusammengeführt werden. Insgesamt sollen im Laufe des Tages weitere 20 Geiseln freikommen.

    # # #

    Washington - mikeXmedia -
    US-Präsident Donald Trump denkt darüber nach, die Ukraine mit Marschflugkörpern vom Typ „Tomahawk“ zu unterstützen. Damit wolle er den Druck auf Russland weiter erhöhen, erklärte er in Washington. Ziel sei es, Moskau zu einer Kursänderung im Krieg zu bewegen. Trump hatte zuvor innerhalb von zwei Tagen erneut mit dem ukrainischen Präsidenten gesprochen. Das Weiße Haus betonte, man wolle die militärische Unterstützung der Ukraine strategisch ausweiten.

    # # #

    Hamburg - mikeXmedia -
    Beim Volksentscheid in Hamburg haben sich knapp 63 Prozent der Teilnehmer gegen das Projekt „Hamburg testet Grundeinkommen“ ausgesprochen. Die Initiative räumte ihre Niederlage ein, sprach aber von einem wichtigen gesellschaftlichen Signal. Gleichzeitig entschieden sich über 300.000 Bürger für schärfere Klimaziele. Die Stadt muss nun bereits bis 2040 klimaneutral werden. Laut Gesetzentwurf sollen jährliche Zwischenziele festgelegt und regelmäßig überprüft werden. Bleiben Fortschritte aus, sollen Sofortprogramme greifen.

  5. + Mexiko: Zahl der Toten nach Überschwemmungen steigt
    + Weitere Meldungen des Tages

    Mexiko Stadt - mikeXmedia -
    Nach heftigen Regenfällen mit Überschwemmungen und Erdrutschen sind in Mexiko mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen, 27 gelten als vermisst. Rund 10.000 Soldaten sind im Einsatz, um Straßen freizuräumen und Betroffene mit Lebensmitteln zu versorgen. Viele Orte sind weiterhin nur schwer erreichbar. Besonders stark betroffen sind Regionen im Süden und Osten des Landes.