Weltweit informiert – Weltnachrichten bei Radio Westerwald
Bei uns erhalten Sie täglich die wichtigsten Nachrichten aus aller Welt – kompakt, verlässlich und verständlich. Ob internationale Politik, globale Wirtschaft, Umweltkatastrophen oder gesellschaftliche Entwicklungen: Unsere Weltnachrichten halten Sie auf dem Laufenden, ohne Informationsüberflutung. Ideal für den schnellen Überblick – und direkt aus Ihrer Region empfangbar.
+ Brüssel: Von der Leyen reagiert auf Haushaltsstreit mit Zugeständnissen
+ Washington: FAA verhängt Flugverbot für MD-11 nach Triebwerksunfall
+ Berlin: Immobilienpreise steigen erneut – kräftige Zuwächse in Großstädten
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat auf die Blockadedrohungen des Europäischen Parlaments im Streit um den nächsten langfristigen EU-Haushalt reagiert. In einem Schreiben an Parlamentspräsidentin Metsola und den Ratsvorsitz schlug sie Änderungen vor, die mehr Mitspracherechte für Regionen, Garantien für die Landwirtschaft und eine stärkere Beteiligung des Parlaments bei der Mittelvergabe vorsehen. Vorgesehen ist zudem, einen Teil des EU-Budgets gezielt für die Entwicklung ländlicher Regionen zu reservieren – zusätzlich zu den Geldern der gemeinsamen Agrarpolitik.
# # #
Atlanta - mikeXmedia -
Nach dem Absturz einer Frachtmaschine des Paketdienstes UPS hat die US-Luftfahrtbehörde FAA ein vorübergehendes Flugverbot für alle MD-11-Flugzeuge ausgesprochen. Bei der Unglücksmaschine hatte sich beim Start das linke Triebwerk samt Halterung von der Tragfläche gelöst. Laut FAA bleiben die Maschinen am Boden, bis umfassende Inspektionen abgeschlossen sind. Die Behörde bezeichnete das Verbot als reine Vorsichtsmaßnahme, um die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an. Nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken stiegen sie im dritten Quartal um rund vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark war der Anstieg in den großen Städten, wo die Preise im Schnitt um fast fünf Prozent zulegten. In Metropolen wie München, Düsseldorf, Hamburg und Köln verteuerten sich Wohnimmobilien sogar um mehr als fünf Prozent. Der Verband sieht darin ein Zeichen für eine wieder anziehende Nachfrage trotz höherer Finanzierungskosten.
+ Manila: Taifun „Fung-Wong“ richtet schwere Schäden an – Millionen auf der Flucht
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Der Taifun „Fung-Wong“ hat auf den nördlichen Philippinen schwere Schäden angerichtet. In der Provinz Aurora und den angrenzenden Gebieten kam es zu massiven Regenfällen, Überschwemmungen und Erdrutschen. Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde starben mindestens zwei Menschen, rund 1,4 Millionen mussten ihre Häuser verlassen. Dank frühzeitiger Evakuierungen blieb die Katastrophe geringer als befürchtet. Der Sturm hat sich inzwischen abgeschwächt und bewegt sich in Richtung Taiwan.
+ Berlin: Steinmeier fordert AfD-Verbot – Partei reagiert empört
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundespräsident Steinmeier hat in einer Rede das Erstarken rechtsextremer Kräfte in Deutschland scharf verurteilt und sich dabei überraschend offen für ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen, ohne die Partei jedoch explizit zu nennen. Die AfD warf ihm vor, das Amt des Bundespräsidenten politisch zu missbrauchen. Parteivertreter sprachen von einem beispiellosen Vorgang. Steinmeier betonte hingegen, die Demokratie müsse sich entschlossen gegen Feinde der Freiheit wehren. CSU-Chef Söder steht einem AfD-Verbotsverfahren skeptisch gegenüber.
+ Washington: US-Senat macht Weg frei für Ende des Regierungsstillstands
+ Belém: Klimagipfel im Amazonas startet ohne größte Verursacher
+ Magdeburg: Prozess nach tödlicher Amokfahrt auf Weihnachtsmarkt eröffnet
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA zeichnet sich eine erste Bewegung im monatelangen Haushaltsstreit ab. Der Senat stimmte in der Nacht mit den Stimmen der Demokraten dafür, über einen Übergangsetat zu beraten, der aus dem Repräsentantenhaus stammt. Damit wurde eine zentrale Hürde genommen, um den seit Anfang Oktober andauernden Teilstillstand der Regierungsgeschäfte zu beenden – den längsten in der Geschichte des Landes.
# # #
Belém - mikeXmedia -
In Brasilien beginnen die entscheidenden Verhandlungen des Amazonas-Klimagipfels – und das in einer Phase, in der sich die globale Klimakrise weiter zuspitzt. Nach der Abreise vieler Staats- und Regierungschefs, darunter auch Bundeskanzler Merz, starten nun erst die intensiven Arbeitssitzungen am Rande des Tropenwalds. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Schutz des Regenwaldes und die Begrenzung der Erderwärmung besser zusammengebracht werden können. Doch ein entscheidendes Problem bleibt: Mit Indien, Russland und den USA fehlen ausgerechnet drei der größten Länder am Verhandlungstisch, sie nehmen nicht an der Konferenz teil.
# # #
Magdeburg - mikeXmedia -
Vor dem Landgericht Magdeburg hat der Prozess gegen den Fahrer begonnen, der im Dezember 2024 mit einem Auto in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt gerast ist. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben, mehr als 320 wurden verletzt – darunter auch Kinder. Die Tat hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst. Nun müssen die Richter klären, ob der Angeklagte gezielt handelte oder psychisch krank war.
+ Manila: Fast eine Million Menschen fliehen vor Supertaifun „Fung-Wong“
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Auf den Philippinen haben rund eine Million Menschen ihre Häuser verlassen, um sich vor dem herannahenden Supertaifun „Fung-Wong“ in Sicherheit zu bringen. Der Sturm traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde auf Land, begleitet von heftigem Regen. Böen erreichten stellenweise bis zu 230 Kilometer pro Stunde. Der Katastrophenschutz warnte vor Überschwemmungen und Erdrutschen. In mehreren Regionen wurde vorsorglich der Strom abgeschaltet.