Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Dierdorf/Straßenhaus/Oberhonnefeld-Gierend (ots)
Dierdorf
Auf dem Parkplatz des Krankenhauses in Dierdorf kam es am 27.11.2025 in der Mittagszeit zwischen 11:30 - 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem der parkende PKW der Geschädigten auf der linken Fahrzeugseite beschädigt wurde. Der Verkehrsunfall ereignete sich höchstwahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken des Unfallverursachers.
Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 3,9 Prozent
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 7.234 Menschen
ohne Job gemeldet - Quote: 3,9 Prozent – Trendwende ist noch nicht erreicht
Nach einem zwischenzeitlichen leichten Anstieg ist die regionale Arbeitslosenquote im November wieder um 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt jetzt bei 3,9 Prozent. Im Vorjahr waren es 3,8 Prozent. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 7.234 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet; das sind 54 Personen weniger als vor einem Monat, aber 259 Personen mehr als vor einem Jahr.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 31-jährigen Deutschen wegen Mordes Anklage zum Schwurgericht des Landgerichts in Koblenz erhoben.
In der Anklageschrift wird dem Angeschuldigten vorgeworfen, am 17.07.2025 seine von ihm getrennt lebende Ehefrau, eine 48 Jahre alt gewordene Deutsche, in seinem Wohnhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler einem vorgefassten Tatplan folgend vorsätzlich getötet zu haben.
Die Getötete war bereits im Laufe des Jahres 2024 aus dem gemeinsam bewohnten Haus ausgezogen. Das förmliche Ehescheidungsverfahren wurde Anfang 2025 eingeleitet. Im Zuge der beabsichtigten Ehescheidung stellte die Getötete unter anderem auch finanzielle Forderungen und erstrebte eine Änderung der bisherigen Umgangsregelung hinsichtlich des 4-jährigen gemeinsamen Sohnes.
Niederfischbach (ots)
Beim Versuch, ihren eigenen PKW in der Garage zu verschieben, wurde am 27.11.2025 eine 79-jährige im Ortsteil Langenbach gegen 16:30 Uhr von ihren eigenem PKW am Bein überrollt. Aufgrund der abschüssigen Einfahrt, setzte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung, riss die Seniorin zu Boden, und überrollte deren Bein. Anschließend kam der Wagen an der Grundstücksmauer eines Nachbarn zum Stehen. Nachbarn waren es auch, welche aufgrund der Rufe auf das Unglück aufmerksam wurden, und Erste Hilfe leisteten.
Die 79-jährige wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Betzdorf)
Neuwied (ots)
Am 27.11.25 fand im Heimathaus Neuwied eine Versammlung der AfD und der ESN (Europa der Souveränen Nationen) statt. Im Zuge dessen wurde eine Gegenversammlung angemeldet, an der etwa 150 Personen teilnahmen. Im Rahmen beider Veranstaltungen wurden durch die Polizei drei Strafanzeigen wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung erfasst.
Ansonsten verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei und friedlich. (Polizei Neuwied)
Polch (ots)
Am 27.11.2025 um 17:37 Uhr ereignete sich auf der BAB48, zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung in Fahrtrichtung Koblenz, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW fuhr hierbei mit hoher Geschwindigkeit einem Lastzug auf, der auf dem rechten von zwei Fahrstreifen fuhr. Der Fahrer des PKW wurde dabei tödlich verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Person musste durch Kräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrer des LKWs wurde nicht verletzt. Ein weiterer PKW wurde beim Überfahren von Trümmerteilen leicht beschädigt. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Schaden im mittleren Fünfstelligen Bereich.
Die genau Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen.
Die Richtungsfahrbahn Koblenz ist derzeit noch für Reinigungsarbeiten bis schätzungsweise 21:30 Uhr gesperrt.
Im Einsatz war die Feuerwehr der VGV Maifeld, der Rettungsdienst, die Autobahnmeisterei sowie die Polizei Mayen, die Autobahnpolizei Mendig und das VU-Aufnahmeteam aus Koblenz. (Polizei Koblenz)