Höhn (ots)
Am Mittwoch, dem 08.10.2025, kam es gegen 08:10 Uhr zu einer Verpuffung an einem Imbisswagen in Höhn. Der Imbisswagen befand sich direkt an einer Tankstelle. Durch das Ereignis kam es zu keinem Personenschaden. Derzeit ist nicht von Fremdverschulden auszugehen. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Der Sachschaden wird auf ca. 40000 EUR geschätzt. (Polizei Westerburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Rettersen: Schwerer Verkehrsunfall auf B8 fordert verletzte Fahrerin
Höhn: PKW kollidiert mit LKW auf K57 – Frau schwer verletzt
Welschneudorf: Neue LandarztPlus-Praxis eröffnet und eingesegnet
Auf der B8 bei Rettersen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Autofahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das mehrfach überschlug und von der Straße abkam. Die Feuerwehr befreite die Frau aus dem Wrack, der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war für rund zweieinhalb Stunden gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Polizei und Straßenmeisterei sicherten die Unfallstelle, ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Die 55-jährige Autofahrerin geriet in einer Rechtskurve bei nasser Fahrbahn auf die Gegenfahrspur. Sie wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Straße war für etwa vier Stunden gesperrt, die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und ruft zur angepassten Geschwindigkeit bei Regen auf.
In Welschneudorf wurde die neue LandarztPlus-Praxis offiziell eröffnet und kirchlich gesegnet. Die Praxis bietet moderne Räume, Barrierefreiheit und Platz für neue Patienten. Das Projekt setzt auf Telemedizin, Teamarbeit und die Einbindung jüngerer Ärztinnen und Ärzte. Ziel ist es, die hausärztliche Versorgung vor Ort nachhaltig zu sichern und die Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu stärken. Bürgermeister und Projektpartner betonen die Signalwirkung für die medizinische Versorgung im Westerwald.
Rettersen (ots)
Bei dem Verkehrsunfall, der sich am Montag, 06.10.2025, gegen 13.38 Uhr, in der Gemarkung Rettersen ereignete, erlitt eine 22-jährige Pkw-Fahrerin schwere Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr sie die Bundesstraße (B) 8, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Fahrtrichtung Kircheib. In einer Kurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses überschlug sich mehrfach und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Anschließend wurde sie durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die B 8 war für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt. Die Straßenmeisterei richtete eine entsprechende Umleitung ein. Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, des Rettungsdienstes sowie einer First Responder-Einheit, des Straßenmeisterei und der Polizei Altenkirchen. Zudem befand sich ein Rettungshubschrauber vor Ort. (Polizei Altenkirchen)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Wirges: Fußballspiel in Kreisliga C endet nach Angriff auf Schiedsrichter
Altenkirchen: Verkehrskontrolle deckt gefälschten Führerschein auf
Montabaur: BBS wird 214. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Ein Kreisliga-C-Spiel zwischen einem Wirgeser und einem Ransbach-Baumbacher Fußballverein endete jetzt vorzeitig. Grund war ein Angriff auf den Schiedsrichter, nachdem ein Spieler der Gastmannschaft eine gelb-rote Karte erhielt. Der Spieler stieß den Unparteiischen mit dem Kopf, wodurch dieser leichte Verletzungen erlitt. Das Spiel wurde daraufhin abgebrochen. Die Polizeiinspektion Montabaur leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein. Vereinsvertreter und Spieler zeigen sich erschüttert über den Vorfall und betonen die Notwendigkeit von Fairplay.
Bei einer Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Altenkirchen stellten Polizeibeamte einen PKW mit einem gefälschten rumänischen Führerschein fest. Der 27-jährige Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und betonten die Gefährlichkeit gefälschter Dokumente im Straßenverkehr. Die Polizei ruft Bürger zur Wachsamkeit auf und kündigt weitere Kontrollen an, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Die BBS Montabaur wird als 214. Schule in Rheinland-Pfalz in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Die Patenschaft übernimmt Marco Rocco von der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn. Ziel des Projekts ist es, Diskriminierung und Gewalt an Schulen aktiv zu bekämpfen und demokratische Werte zu stärken. Das Netzwerk unterstützt Schulen mit Workshops, Beratung und Projekten rund um Integration, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Die Schüler erhalten so die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten.
Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke Leistung, verlangt den Ice Aliens alles ab und beweist, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten kann.
Zwar starteten die Rockets mit einem frühen 0:2-Rückstand durch Tore von Rakell (4.) und Irwin (9.) denkbar schlecht, ließen sich davon jedoch keineswegs entmutigen: Der bärenstarke Dylan Florit brachte das Team mit einem Doppelschlag innerhalb kürzester Zeit wieder heran. Erst verkürzte der US-Amerikaner nach eigener Puckeroberung auf 1:2 (12.) und nur zwei Minuten später glich er bei doppelter Überzahl per One-Timer zum viel umjubelten 2:2 aus (14.). Die Antwort der Ice Aliens ließ allerdings nicht lange auf sich warten: Dmitriev nutzte kurz vor der ersten Pause ebenfalls ein Powerplay, um die Führung für Ratingen wiederherzustellen (17).
Die Gäste stellten ihre Effizienz auch im zweiten Drittel unter Beweis und legten durch Rakell das 2:4 (29.) vor. Zwar schöpfte das Team vom Heckenweg nur 27 Sekunden später, als Otis Knecht einen Schuss von Niklas Weiland abfälschte und auf 3:4 verkürzte (30.), neue Moral - doch der Favorit erstickte die aufkommende Hoffnung sofort im Keim: Mit zwei schnellen Toren von Rakell (33.) und Miller (35.) demonstrierte der letztjährige Meister seine ganze Klasse und sorgte für die Vorentscheidung.
Die Rockets bewiesen aber weiterhin Charakter und starteten kämpferisch in den Schlussabschnitt. Schon nach 44 Sekunden gelang Dylan Florit mit seinem dritten Tor des Abends das 4:6 (41.). Zur Aufholjagd kam es aber nicht, da auch Rakell einen Sahnetag erwischt hatte. Der vierte Treffer des Schweden (43.) bedeutete zugleich auch den 4:7-Endstand, der deutlicher ausfiel, als es der Spielverlauf hergab.
VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien: Sonne und Wind stehen im Mittelpunkt
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die „Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien“, kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR). Als erste Kommune im Westerwaldkreis geht die VG diesen Schritt, um die Energiegewinnung aus Sonne und Wind in ihrem Gebiet zu ordnen, zu organisieren und zu fördern und dabei die Wertschöpfung in der Region zu halten.
Weiterlesen ...Neuwied/Westerwald. – Eine großzügige Spende in Höhe von 3.700 Euro überreichte die Freimaurerloge Neuwied an den Verein Wäller Helfen e. V.. Die Übergabe fand im Rahmen eines besonderen Abends statt, bei dem Vereinsvorsitzender Björn Flick in einem 90-minütigen Vortrag die Entstehung, Philosophie und vielfältigen Projekte des Vereins vorstellte.
Weiterlesen ...Bad Marienberg-Langenbach (shg) Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt am 31. Oktober zu einer Reformationsparty mit Verkleiden, aber ohne gruselige Halloweenelemente ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Generationen, insbesondere an Familien, Kinder im Jungscharalter und Konfirmanden, aber auch Erwachsene sind herzlich willkommen. Organisiert wird die Party von den Mitgliedsgemeinden der Allianz: FeG Nisterau, EG Langenbach, Kirchengemeinde Kirburg, Kirchengemeinde Bad Marienberg, Jesus Station Hof und erstmals auch von der Kirchengemeinde Unnau.
Weiterlesen ...Straßenhaus (ots)
Im Zeitraum vom 06.10.2025 bis 12.10.2025 führte die Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Kontrollen zum Thema Ablenkung in Straßenverkehr an verschiedenen Kontrollörtlichkeiten im Dienstgebiet durch. Im Rahmen der Kontrollen konnten mehrere Verstöße zum Thema Ablenkung festgestellt und sanktioniert werden. Die Polizei Straßenhaus weist in diesem Zusammenhang nochmals explizit auf die erhöhte Unfallgefahr durch Ablenkung bei der Teilnahme am Straßenverkehr hin. (Polizei Straßenhaus)
Anlässlich des Oktoberfests in Limburg, das am Donnerstag, 16. Oktober, beginnt und mit dem Familientag am Dienstag, 21. Oktober, endet, kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen ...