Diez (ots)
Ein Zeuge meldete der Polizeiinspektion am vergangenen Samstag, 25. Oktober, gegen 14:45 Uhr, dass er hinter einem Hochzeitskorso fahre und aus einer dazugehörige schwarzen Limousine im Bereich der Oraniensteiner Brücke mehrere Schüsse aus dem Fahrerfenster abgegeben worden seien. Der Korso bewegte sich anschließend ins Stadtgebiet von Limburg, wo durch Streifen der Polizeiinspektion Diez und der Polizeistation Limburg aufgrund des vorherrschenden hohen Verkehrsaufkommens lediglich wenige Fahrzeuge kontrolliert werden konnten. Die Polizeiinspektion Diez bittet Zeugen, die Hinweise zum Fahrer der schwarzen Limousine oder zum Fahrzeug selbst geben können, sich unter Tel. 06432-6010 zu melden. (Polizei Diez)
Eppenrod (ots)
Am Samstag, den 25. Oktober, kam eine 27-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Diez gegen 16:20 Uhr mit ihrem Pkw auf der Landesstraße 317 zwischen Eppenrod und Hirschberg vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach und kam letztlich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrerin wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, musste jedoch für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die L 317 musste an der Unfallstelle für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden. (Polizei Diez)
Kirchen (Sieg) (ots)
Eine 20-jährige VW-Fahrerin befuhr am 24.10.2025 gegen 21:00 Uhr die K 101 aus Richtung Dermbach kommend in Fahrtrichtung Offhausen. In einer abschüssigen Rechtskurve kam sie dabei von der Fahrbahn ab, woraufhin sich ihr PKW überschlug. Die junge Fahrerin blieb augenscheinlich unverletzt, wurde jedoch zur weiteren Abklärung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Ihr Fahrzeug wurde totalbeschädigt, und durch einen Abschleppdienst geborgen. (Polizei Kirchen)
Sonntag, den 5.10.25, um 8 Uhr morgens: eine Gruppe Unerschrockener lässt sich vom Wetterbericht nicht abschrecken. Unter fachkundiger Leitung durch den Ornithologen Georg Fahl aus Meudt-Eisen von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz und ausgerüstet mit Fernglas, Spektiv, Brot und Kaffee geht’s es bei strahlendem Sonnenschein zu einer kleinen Anhöhe bei Salz im Westerwald. Hier wurden wir schon vom Wiesenpieper erwartet – den man aber nur vor bereits unheilverkünden schwarzen Wolken beobachten konnte.
Am 15. November wird die K 144 zwischen Moschheim und Leuterod von 9 bis 14 Uhr zur Durchführung einer revierübergreifenden Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert.
Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.
Weiterlesen ...Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind ‚Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘.
Weiterlesen ...Publikumsmagnet „Nacht der Technik“ faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung
Koblenz. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer „Nacht der Technik“ begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung. Rund 11.000 Besucher strömten in die Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die zehn Stunden lang zur Veranstaltungskulisse für 90 Programmpunkte und Ausstellungsfläche von 120 Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Handwerksorganisationen wurden.
SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender 2026
Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.
Das Titelbild zeigt diesmal eine Luftaufnahme von Wirges aus den 1960er Jahren. Auf den zwölf Kalenderblättern finden sich wie gewohnt historische Aufnahmen mit Motiven und Personen aus längst vergangenen Wirgeser Tagen: die verschneite Bahnhofstraße mit der alten Mitte, der Orgelmann bei einer Kappensitzung, ein Wirgeser Arzt vor seiner Praxis, ein Jahrgangsfoto von der 50-Jahrfeier (Jahrgang 1904) oder das Aufstiegsspiel des TTC Wirges in die 2. Liga im Jahr 1960.
57627 Hachenburg (ots)
Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)