56235 Ransbach-Baumbach, Bergstraße (ots)
Ransbach-Baumbach - Am Freitag, den 17.10.2025 gegen 15.00 Uhr befuhr eine 33jährige Frau aus der VG Ransbach-Baumbach die K 126 aus Richtung Köppel kommend in die Ortslage Ransbach-Baumbach. An der dortigen Ampel stand ein PKW, dessen 32jährige Fahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis stadtauswärts fahren wollte.
Zwei Tage nach ihrem Verschwinden ist in Kirchen im Kreis Altenkirchen eine als gestohlen gemeldete Mischlingshündin wieder aufgetaucht. Nach Polizeiangaben führten lautes Hundegebell und Zeugenhinweise eine Streife zu dem Tier. Die etwa acht Jahre alte Hündin wurde in einem Waldstück festgebunden an einen Baum entdeckt – augenscheinlich unverletzt, aber stark verängstigt.
Sie wurde anschließend ihren Besitzern übergeben. Nach bisherigen Ermittlungen war die Hündin aus einem Gartenhaus entwendet worden. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise zu dem oder den Tätern. (Polizei Kirchen)
Freitag, 14. November 2025
bis Samstag, 15. November 2025
Festzelt am Sportplatz
57629 Norken
Am Sportplatz
Der legendäre „Rock im Westerwald“ ist zurück! Freut euch mit den Bands Soulmatic, Easy PartyBand, GeReusch und den Westerwald RockerZ auf vier erstklassige Rockbands, die an zwei Tagen das Festzelt rocken werden …
Die Musik von Soulmatic verbindet den Spirit von Funk und Soul mit den Wurzeln des Blues und der Energie von Rock- und Reggae-Vibes.
Easy – die PartyBand bringt mit ihren Songs Stimmung auf jede Veranstaltung! Neben bekannten Hits spielt man auch eigene Songs und sorgt für unvergessliche musikalische Momente.
Mit Akustik-Coverrock vom Feinsten weiß die Band GeReusch ihr Publikum zu überzeugen.
Die Westerwald RockerZ haben sich zum Ziel gesetzt, die größten Rock- und Pop-Songs der Geschichte so authentisch wie möglich, trotzdem aber mit der ganz individuellen Energie der RockerZ darzubieten – absolut live, packend und auf höchstem Niveau!
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Münstermaifeld: Angeklagter wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor Gericht
Bundesweit: Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung startet
Altenkirchen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus verstärken Zusammenarbeit
Vor dem Gericht in Koblenz steht ein 63-jähriger Mann wegen schweren sexuellen Missbrauchs in Münstermaifeld. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, eine Vielzahl von Taten an der zur Tatzeit sieben- und achtjährigen Nichte seiner Ehefrau begangen zu haben. Die Ermittlungen dauern an, das Verfahren soll vor dem zuständigen Gericht weitergeführt werden. Die Behörden bitten mögliche Zeugen, sich zu melden, um den Fall aufzuklären.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Haus- und Straßensammlung auf. Mit dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“ werden Spenden für die Pflege von mehr als zwei Millionen Kriegstoten gesammelt. Ziel ist es, würdige Ruhestätten zu erhalten, Erinnerungskultur zu fördern und junge Menschen an die Geschichte heranzuführen. Die Unterstützung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen haben ihre Zusammenarbeit verstärkt. Bei einem ersten Netzwerktreffen wurde der Austausch über Beratung, Betreuung und präventive Hausbesuche von Senioren vertieft. Ziel ist es, ältere Menschen möglichst lange selbstständig zu Hause leben zu lassen. Durch die Vernetzung können Fachkräfte die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung besser erkennen und passende Angebote entwickeln.
Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG ruft “GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream” auch aus den rheinland-pfälzischen EDEKA-Märkten. Grund: In den Riegeln können sich Glasstücke befinden. Betroffen sind die 6x53-Milliliter-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.05.2027 und mit dem Barcode 4311501119051.
Die Altay GmbH ruft die gegarten und gesalzenen "Trilya Weinblätter" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden erhöhte Gehalte an Pestiziden festgestellt. Betroffen von diesem Rückruf sind die 650-Gramm-Gläser mit der Chargennummer 07/182. (LUA)
Nach den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Am 15. März 2026 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Entdecken Sie mit ANOUK das neue und mit Spannung erwartete Kindermusical für die ganze
Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter
Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren.
Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites
Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie
überhaupt nicht mag: Schlafengehen!
Die Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG ruft "Baguettebrötchen zum Fertigbacken" der Marke Kornmühle auch aus den rheinland-pfälzischen Netto-Filialen. Grund: Sie können Plastikteile enthalten. Betroffen von diesem Rückruf sind die 300-Gramm-Packungen mit vier Baguettebrötchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.11.2025 und mit der Chargennummer L153641.
Asia Express Food B.V. ruft "Palmzucker Lotus" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Produkt aus Thailand enthält das nicht gekennzeichnete Allergen Sulfite. Bei Allergikern kann es zu gesundheitlichen Reaktionen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 500-Gramm-Behälter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2027. (LUA)
Moderne Poeten treten am 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Dichterwettstreit in der Festhalle Selters an und berühren die Gäste hautnah mit ihrer Sprachkunst. Moderator des 8. Poetry Slam ist mario el toro. Die Liste der hochkarätigen Slammer verspricht einen unterhaltsamen Abend:
Simon Middelkoop aus Aachen trägt kurze, pointierte Gedichte und Texte vor, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Manchmal scheint es so, als ob Simon hinter dem Mikrofon in eine Rolle schlüpfe, dabei bleibt er aber immer authentisch. Artem Zolotarov lebt und arbeitet als Lyriker in Mainz.
Limburg-Weilburg. Unter dem Motto „Jeder auf der Welt kann ein Leben retten“ laden das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz Limburg gemeinsam mit dem St. Vincenz Krankenhaus Limburg am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen „World Restart a Heart Day“ statt und soll auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (ots)
Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.
Weiterlesen ...