Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Starke erste Halbzeit, schwache zweite Hälfte - das reichte am Ende nicht für die Fighting Farmers Montabaur, um bei souveränen Phantoms in Wiesbaden etwas Zählbares zu entführen. Die Zweitliga-Footballer aus dem Westerwald verloren das Auswärtsspiel in Wiesbaden mit 6:35 (6:7, 0:7, 0:14, 0:7).
Dabei hatte alles sehr ansehnlich begonnen: Die Farmers kamen spürbar mit Aufwind nach Wiesbaden, nachdem man in der Vorwoche gegen Albershausen den ersten Saisonsieg eingefahren hatte. Und die Offense marschierte auch gleich einmal über das gesamte Feld bis an die 1-Yard-Linie der Gastgeber. „Klar hätten wir auch ein Fieldgoal versuchen können, aber wir wussten: In der Summe helfen uns hier nur Touchdowns“, sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas. Dessen Team spielte den vierten Verrsuch an der 1-Yard-Linie aus, wurde aber von Wiesbaden gestoppt.
Die für kommenden Sonntag geplante Rheinlandliga-Partie der Sportfreunde Eisbachtal beim SV Eintracht Windhagen ist vorverlegt worden. Das haben die Eisbachtaler jetzt mitgeteilt. Anpfiff ist in Windhagen jetzt bereits um 14:30 Uhr statt wie ursprünglich geplant um 15:30 Uhr. Die Sportfreunde bitten um Beachtung der geänderten Zeiten.
Ein erster Schritt ist gemacht, den zweiten direkt folgen zu lassen wird jedoch schwer: Die Fighting Farmers Montabaur sind nach dem ersten Saisonsieg daheim gegen Albershausen am nächsten Samstag wieder auswärts gefordert: Die Westerwälder gastieren in der GFL2 bei den Wiesbaden Phantoms, die Partie beginnt um 17 Uhr.
Die Hessen haben am vergangenen Wochenende mit dem Heimsieg gegen die Straubing Spiders einmal mehr ihre Stärke unter Beweis gestellt. Der Tabellendritte verlor das Gastspiel bei den Hessen mit 13:21, die damit ihrerseits vorzeitig den Klassenverbleib geschafft haben. Der Tabellenfünfte (12:10 Punkte) kann von den drei Kellerkindern aus Gießen (3:15), Albershausen (3:21) und Montabaur (2:16) nicht mehr eingeholt werden.
foto: fischkoppMedien
Hochspannung im Tabellenkeller: Weil zwischen dem Tabellensechsten und dem Achten nur drei Punkte liegen, kann mit Blick auf den Abstieg aus der GFL2 noch alles passieren. Mittendrin: Der Achte und damit derzeit Tabellenletzte Fighting Farmers Montabaur. Die Westerwälder haben am Samstag jedoch die Chance, ein deutliches Lebenszeichen zu senden - mit einem Heimsieg gegen den Sechsten Albershausen Crusaders. Die Partie im Mons-Tabor-Stadion beginnt um 16 Uhr.
Drei Teams streiten sich derzeit noch um zwei Abstiegsplätze - vorausgesetzt, aus der Regionalliga wollen zwei Teams in die GFL2 Süd aufsteigen. Neben Montabaur (null Punkte) sind auch noch Gießen (zwei Punkte) und Albershausen (drei Punkte) gefährdet. Die besten Chancen haben dabei die Crusaders aus Albershausen, die mit einem Sieg am Samstag den Vorsprung auf Montabaur auf fünf Punkte ausbauen könnten.
Foto: fischkoppMedien
Manchmal sind die kleinen Signale viel mehr wert als die großen Worte: Sie lachen, sie flachsen, sie legen beim Teamfoto den Arm auf die Schulter des Trainers, sie reden viel mit den geladenen Gästen, überwinden vermeintliche Sprachbarrieren mit viel Offenheit und einem Lächeln. Wer das neue Team des Tischtennis-Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz im Hause von Hauptsponsor Hotel Zugbrücke erlebte - und dabei nicht nur den Worten lauschte, die ganz offiziell gesprochen wurden - der bekam schnell den Eindruck: Da ist eine Mannschaft zusammen, die sportlich zwar zumeist als Außenseiter an den Tisch gehen wird, die aber über das Gemeinschaftsgefühl viel erreichen kann.
„Wir haben die Mannschaft so zusammengestellt, dass es auch menschlich passt“, sagte TTC-Cheftrainer Dirk Wagner, der mit allen vier Spielern im Team bereits intensiv gearbeitet hat: Mit Mihai Bobocica und Marcelo Aguirre zu seiner Zeit an der Werner-Schlager-Academy, ebenso mit Kirill Gerassimenko, der jedoch auch schon in sein zweites Jahr beim TTC geht. Und mit Anders Lind, weil der dänische Neuzugang schon länger am Tischtennis- Stützpunkt in Grenzau trainiert. „Wir würden gerne unter die besten acht Teams der Liga kommen“, sagt Wagner.
Die SG 06 Betzdorf lädt alle Mitglieder des Vereins zur Mitgliederversammlung am 23.08.2018 um 19:00 Uhr ins Clubheim des Vereins (Stadion auf dem Bühl) ein. Die Tagesordnung wird in den nächsten Tagen auf der Internetseite der SG 06 (www.sg06-betzdorf.de) veröffentlicht. Da einige grundsätzliche, für den Verein wichtige Entscheidungen anstehen, würde sich der Vorstand freuen, wenn möglichst viele Mitglieder zur Mitgliederversammlung erscheinen würden. Unter anderem stehen auch die Wahlen eines neuen Vorstands an.
Nichts zu holen gab es für die Fighting Farmers Montabaur am Sonntagnachmittag bei den Straubing Spiders. Der Mitaufsteiger in die GFL2 hatte bereits das Hinspiel im Westerwald gewonnen und dominierte auch das zweite Aufeinandertreffen im Spiderdome zu Straubing. Die Bayern setzten sich deutlich mit 3:53 (3:13, 0:14, 0:19, 0:7) durch.
Als Außenseiter angereist kamen die Farmers in den - wenn auch sehr kurzen - Genuß in Führung zu gehen. Farmers-Quarterback Marcus Hobbs traf per Fieldgoal aus 41 Yards zum 3:0. Es waren jedoch die letzten Punkte, die die Mannen in grün zu bejubeln hatten. In der Folge war gegen die starke Defense der Spiders nichts mehr zu holen.
Straubing fackelte nicht lange um seinerseits zu unterstreichen, wer der Herr im Hause ist. Angeführt vom starken US-Quarterback Mark Wright gingen sie noch im ersten Quarter mit 13:3 in Führung. Gleich zwei Mal hatte der Spielmacher seine Receiver mit Pässen in der Endzone bedient. Und die Bayern bauten die Führung auch im zweiten Quarter weiter konsequent aus: Erneut waren es zwei Touchdown-Pässe von Wright, der unter anderem oft und erfolgreich seinen Landsmann Darius White bediente, die die Farmers nicht verteidigen konnten. Zum „Pausentee“ stand es 27:3 für die Gastgeber.