Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Du bist Tanzbegeistert, hast Freitags von 17:15-18:30 Zeit, bist mindestens 10 Jahre alt und nicht älter als 13?! Dann bist du hier genau richtig. Wir starten bald in die neue Saison und suchen neue Tanzmäuse. Wir nehmen an Karneval-Veranstaltungen und an verschiedenen Turnieren teil. Trainiert wird wie oben genannt jeden Freitag von 17:15-18:30 in der Sporthalle Weroth. Wenn du Interesse hast, melde dich bei den BeatKids der Spvgg. Steinefrenz/ Weroth.

Der SV08 Hillscheid hat bereits zwei Tage vor Saisonende die Meisterschaft eingefahren. Im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Lahnstein, wurde der Aufstieg mit einem 2:0 Heimsieg klar gemacht. Eine überragend starke erste Halbzeit von Spielertrainer Marco Reise und seinen Jungs wurde den gut 150 Zuschauern auf dem Hillscheider Waldsportplatz geboten. Den ersten Treffer besorgte Timo Baulig schon nach 3 Minuten. In der 24. Spielminute erzielte dann Marco Reise das 2:0 nach schöner Vorarbeit von Felix Löhr. Es hätten in der 1. Hälfte noch mehr Treffer für den SV08 fallen können.
20170508 SV08 Hillscheid

Am Wochenende vergangenen Wochenende fand wieder der alljährliche Osterlehrgang der Rollsportabteilung in Höhr-Grenzhausen statt. Über 70 Läufer und Läuferinnen aus 5 verschiedenen Vereinen trainierten zweieinhalb Tage lang fleißig. Neben externen Trainern bot der Lehrgang auch Konditionsübungen und Tanzgymnastik an. Foto: Rollsportabteilung Höhr-Grenzhausen (Fotos Julia Simon)
20170413 Osterlehrgang04 Gruppe

20170410 SportabzeichenDas Gymnasium im Kannenbäckerland gratuliert den 208 Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Sportabzeichen für das Jahr 2016. Alle Absolventen wurden für ihre sportlichen Leistungen mit Abzeichen und Urkunden geehrt. Auch im Jahr 2016 waren viele Schülerinnen und Schüler hochmotiviert nicht nur die Mindestleistungen für das Sportabzeichen in Bronze zu erreichen. So konnten wir sehr viele Abzeichen in Gold und in Silber überreichen. Besonders erfreulich ist, dass die Anzahl der Sportabzeichen von 155 im Jahr 2015 auf 208 im Jahr 2016 gesteigert werden konnte. Für diese hervorragenden Leistungen spendete die Sparkasse 2180 €, die dem Sport der Schule zu Gute kommen sollen.

20170202 SFHG MeisterschaftDie Abteilung Rhythmische Sportgymnastik der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen lädt ein zur

Meisterschaft des Turngaus Rhein-Westerwald am Samstag, den 04.02.2017

in Höhr-Grenzhausen in der neuen Sporthalle der Grundschule (Töpferstraße).

Zeitplan:

11:00 Uhr

14:15 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr

Einzelwettkämpfe der Schülerinnen, Juniorinnen und Seniorinnen Einzelwettkämpfe der Kinderklassen Gruppenwettkämpfe

Siegerehrung

Der Eintritt ist frei.

20173001 VOLNistertalIn der Tischtennis- Verbandsoberliga treffen die SF Höhr-Grenzhausen auf die  SF Nistertal. Das Spiel findet am Samstag, 04. Februar 2017
um 18 Uhr in der Neue Sporthalle, Töpferstraße Höhr-Grenzhausen statt. Der Eintritt frei.

20170117 RittalCupJedes Jahr ein Anziehungspunkt, jedes Jahr eine gute Tat: Der Rittal Cup hat sich im vergangenen Jahr nicht nur für die Teams gelohnt, die um die begehrte Trophäe gekickt haben: Im Burbachstadion in Dietzhölztal konnten auch diesmal wieder 3.500 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Zu dem Fußballturnier waren die Teams der Friedhelm Loh Group aus der Region, aber auch aus Polen und Tschechien angereist. Jetzt übergab Norbert Peter, Leiter des Rittershäuser Rittal-Werks, die Spende an soziale Einrichtungen in Dietzhölztal.
Foto: Norbert Peter, Rittal Werkleiter in Rittershausen (l.), übergab jetzt mit Stefan Nadler, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender (4.v.r.), und Susanne Schäfer, Mitorganisatorin des Rittal Cups (2.v.r.), die Spende an Dietzhölztaler Institutionen. 1.500 Euro übergaben sie an Uschi Rose, Koordinatorin des Cafés „gern gesehen“ (2.v.l.), 1.000 Euro an Uwe Schönfeld, geschäftsführender Pflegedienstleiter der Demenzstation der Diakonie Dietzhölztal-Eschenburg (4.v.l.) und 1.000 Euro an Marius Bergmann, stellvertretender Leiter der kleinen Bereitschaft der DRK Dietzhölztal (3.v.r.). Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken ging an Frank Tengler, Abgesandter der SG Dietzhölztal (r.).