Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Aufgrund der wirdrigen Witterungsverhältnisse in der letzten Zeit ist der Platz im Stadion auf dem Bühl derzeit noch nicht bespielbar. Aus diesem Grund wurde die Partie der SG 06 Betzdorf gegen TuS Oberwinter morgen ab 15:30 Uhr abgesagt. Das hat die SG Betzdorf zum Wochenende mitgeteilt. Der Verein bedauert die Absage sehr und bittet um Verständnis für die unausweichliche Entscheidung.
Mit 15 Jahren zu den Olympischen Spielen: Marcelo Aguirre war über viele Jahre der jüngste Tischtennis-Spieler, der je an den Spielen teilgenommen hat. Der Tischtennisspieler aus Paraguay, heute mit italienischem Pass ausgestattet, feierte 2008 in Peking sein Olympia-Debüt. Zur neuen Saison verstärkt Aguirre den TTC Zugbrücke Grenzau in der Tischtennis-Bundesliga. Mit diesem dritten Neuzugang schließen die Westerwälder ihre personellen Planungen ab. Die Brexbachtaler werden in der Spielzeit 2018/19 mit folgendem Kader an den Start gehen: Kirill Gerassimenko, Mihai Bobocica, Anders Lind und Marcelo Aguirre. Foto: ITTF
Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 haben in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Mancher mag sich gewundert haben, dass der Verein hierzu zunächst keine Stellungnahmen abgegeben hat. „Der Vorstand hat sich bewusst so verhalten. In einer solchen Situation muss man zunächst in Ruhe sondieren und nicht voreilig Kommentare in der Öffentlichkeit abgeben“ stellt nun der Vorsitzende der SG, Stephan Berndt, klar. „Wir haben zunächst diverse Gespräche geführt und können jetzt sachlich Fakten präsentieren.“
So hat ein klärendes Gespräch mit Daniel Becker dazu geführt, dass er seinen Rücktritt als Jugendleiter wieder zurückgenommen hat. Hier habe es eine Reihe von Missverständnissen gegeben, die inzwischen ausgeräumt wurden. „Wir sind froh, dass Daniel sein Amt wieder ausübt. Aber dieses Beispiel zeigt auch, dass Schweigen manchmal eben doch Gold ist. Wären wir frühzeitig an die Öffentlichkeit gegangen, wäre dies der Sache nicht dienlich gewesen.“
Das Rheinlandligaspiel am Samstag zwischen der SG Betzdorf und der SG Mendig/Bell ist abgesagt worden. Aufgrund der Witterungsverhältnisse sind die Plätze auf dem Bühl derzeit nicht bespielbar, teilte die SG Betzdorf heute mit. Darum wurden sie aus nachvollziehbaren Gründen für den Spielbetrieb nicht freigegeben. Ein Termin für das Nachholspiel wurde nicht mitgeteilt.
Mit dem erfahrenen Mihai Bobocica (31) verpflichtet der TTC Zugbrücke Grenzau einen italienischen Nationalspieler für die nächste Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Der Rechtshänder bringt die Empfehlung von zwölf italienischen Meisterschaften (fünf im Einzel, sieben mit der Mannschaft) und die Erfahrung von zwei Teilnahmen an Olympischen Spielen mit ins Brexbachtal.
„Ich kenne ihn sehr gut aus meiner Zeit an der Werner-Schlager-Academy“, sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner. Dort hatte Bobocica auch einige Jahre gemeinsam mit TTC-Spieler Kirill Gerassimenko trainiert. „Ich bin von seinen Qualitäten absolut überzeugt. Er passt genau in unser Anforderungsprofil und in unsere finanziellen Möglichkeiten. Ich bin mir sicher, dass er unser Team mit seiner Erfahrung führen kann und wird."
Foto: Tamasu Butterfly Europe
Danish Dynamite für den TTC Zugbrücke Grenzau: Der Westerwälder Traditionsverein verpflichtet den 19-jährigen dänischen Nationalspieler Anders Lind und treibt damit die personellen Planungen für die nächste Bundesliga-Saison voran.
Sie kennen ihn bereits bestens, haben Anders Lind schon in unzähligen Trainingseinheiten beobachten können - jetzt hat der TTC zugeschlagen und den bereits seit Herbst 2017 zur Grenzauer Trainingsgruppe gehörenden Dänen verpflichtet. „Ein hoffnungsvolles Talent aus Dänemark", sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner. „Er zählt in seinem Jahrgang permanent zu den talentiertesten Europäern und hat gerade im letzten halben Jahr unterstrichen, dass er sich sehr gut entwickelt hat und bereit ist für den nächsten Schritt."
Foto: TTC Grenzau
Ein Knaller gleich zum Auftakt: Die Fighting Farmers Montabaur starten nach dem Aufstieg in die GFL2 am 21. April mit einem Heimspiel gegen die Saarland Hurricanes in die Zweitliga-Saison. Zum einzigen Testspiel der Saison reist der Meister der Regionalliga Mitte eine Woche zuvor am 14. April zum Nord-Zweitligisten Paderborn Dolphins.
Der AFVD hat den Spielplan für die neue Saison in der GFL2 Süd veröffentlicht. Die Westerwälder werden mit zwei Heimspielen in die neue Saison starten, bevor es danach auch im Doppelpack in fremde Stadion geht. Die Gegner in der Süd-Staffel der GFL2 sind neben den Saarland Hurricanes die Straubing Spiders, die Gießen Golden Dragons, die Ravensburg Razorbacks, die Wiesbaden Phantoms, die Albershausen Crusaders und die Nürnberg Rams.
Foto: Fighting Farmers Montabaur/fischkoppMedien