Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Mehr als 60 Millionen Euro stehen in diesem Jahr für Baumaßnahmen an Schulen zur Verfügung. Insgesamt nimmt das Ministerium in diesem Jahr 94 neue Projekte in das Landesschulbauprogramm auf. Darunter sind unter anderem die IGS Betzdorf-Kirchen, Die Realschule und Fachoberschule Hachenburg sowie die Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur und die Grundschule Siershahn. Sie erhalten zwischen 50 und 120.000 Euro für Umbau beziehungsweise Erweiterungsmaßnahmen. Die BBS Wissen erhält zudem 50.000 Euro für den Einbau eines Aufzuges. Die Förderung zur Erweiterung der Grundschule Etzbach und der Sprachförderschule Hachenburg wird noch geprüft. Damit werden derzeit landesweit rund 470 Bauvorhaben gefördert.
Laut einer Befragung aller Universitäten durch die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wurden von 2015 bis 2017 in Rheinland-Pfalz 51 Promotionen von Absolventinnen und Absolventen einer Fachhochschule erfolgreich abgeschlossen; das entspricht Platz 9 im Ländervergleich. Im Vergleich zum vorherigen Untersuchungszeitraum (2012 – 2014) zeigt das einen deutlichen Anstieg von 70 Prozent. Bundesweit stieg der Anteil entsprechender Promotionen um 27 Prozent. Damit liegt Rheinland-Pfalz in der Dynamik der Entwicklung deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
„Der überdurchschnittliche Anstieg der Promotionen von Fachhochschul-Absolventinnen und - Absolventen in Rheinland-Pfalz ist sehr erfreulich. Immer mehr hochmotivierte und hochqualifizierte Fachhochschulstudierende ergreifen die Chance, eine Promotion anzustreben und damit ihre Karrierechance zu verbessern“, so Wissenschaftsminister Konrad Wolf.
Bruchermühle (ots) - Am 19.05.2019 fand die Veranstaltung "Wieder ins Tal" statt. Hierzu wurde in Bruchermühle der Verkehr an der Einmündung B256/L269 durch einen Polizeibeamten geregelt. Gegen 13.20 Uhr missachtete ein 25- jähriger Fahrzeugführer die Anhaltezeichen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Döttesfeld. Der Polizeibeamte musste zur Seite springen, ansonsten wäre es zur Kollision gekommen. Die Verfolgungsfahrt ging durch Döttesfeld in Richtung Seifen, wo er letztendlich gestellt werden konnte. Innerhalb der Ortschaft Döttesfeld kam es aufgrund der Fahrweise zu erheblichen Gefährdungen von Besuchern der Veranstaltung. Die Kontrolle ergab, dass das Fahrzeug nicht zugelassen ist und der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Maßnahmen: Blutprobe, Sicherstellung Führerschein und Fahrzeug. Die Polizei Altenkirchen bittet darum, dass sich Zeugen und insbesondere Personen melden, die durch die Fahrweise gefährdet wurden.
Betzdorf (ots) - In der Zeit von Sonntag, 19.05.2019, 21:00 Uhr, bis Montag, 20.05.2019, 02:05 Uhr, wurde die Scheibe der Beifahrertür eines in der Ladestraße geparkten Pkw Peugeot eingeschlagen. Aus dem Inneren des Pkw wurden mehrere Taschen, ein türkisfarbenes Portemonnaie sowie eine pinkfarbene Arbeitstasche entwendet.
Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl aus Kfz, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Der rheinland-pfälzische Einzelhandel setzte im ersten Quartal 2019 mehr um als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 0,7 Prozent höher als im ersten Quartal 2018. Nominal, also zu jeweiligen Preisen, stiegen die Erlöse um 1,4 Prozent. Deutschlandweit legten die Einzelhandelsumsätze preisbereinigt um 1,7 Prozent zu (nominal: plus 2,3 Prozent).
Koblenz (ots) - Am Samstag, den 18.05.2019 gegen 06:47 Uhr, kam es in der Koblenzer Burgstraße zu einem Einsatz der Polizeiinspektion Koblenz 1. Hier wurde eine Auseinandersetzung mit einer verletzten Person gemeldet. Die Steifenwagenbesatzung traf tatsächlich auf einen verletzten 33-jährigen Mann aus Koblenz. Ersten Ermittlungen vor Ort zur Folge kam es zu einem Streit mit einem 18-Jährigen. Zeugen beobachteten, dass der 33-Jährige durch Schläge des jüngeren Mannes verletzt wurde. Der Täter konnte noch vor Ort ausfindig gemacht werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.