Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Mudersbach (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, den 29.10.2019, in Mudersbach entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. Eine 24-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die abschüssige Bergstraße in Richtung Bundesstraße 62. Im Bereich einer Linkskurve hielt die 24-Jährige nicht die rechte Fahrbahnseite ein und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw einer 50 Jährigen. Es entstand erheblicher Sachschaden.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)

Rund 300 frisch Ausgebildete sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für herausragende Leistungen in ihren Abschlussprüfungen ausgezeichnet worden. Bei der Bestenehrung Ausbildung am Mittwoch in der Rhein-Mosel-Halle gratulierte Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, vor gut 1.000 Gästen den jungen Fachkräften zu ihren „sehr guten“ Abschlüssen und bestärkte sie darin, diesen erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Das Comedy-Duo Willi & Ernst sorgte bei der Moderation für kurzweilige Unterhaltung und einige Lacher zwischen den einzelnen Ehrungen, die nach Landkreisen geordnet vorgenommen wurden.
„Kein Bildungs- und Qualifizierungsweg ist so gut geeignet, um die Menschen auf die betrieblichen Anforderungen von morgen vorzubereiten, wie die duale Ausbildung“, unterstrich Szczesny-Oßing. „Es liegt jetzt an Ihnen, liebe ehemalige Auszubildende, durch konsequente Weiterbildung und Qualifizierung einen erfolgreichen beruflichen Weg zu gehen. Nutzen Sie diese Möglichkeiten!“

Siegen (OT Weidenau) (ots) - Am Diensttag, 29.10.2019, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der HTS-Brücke in Weidenau (Nordrampe) ein Verkehrsunfall, wobei ein Sachschaden von mindestens 20.000,- Euro entstand.
Ein 20-Jähriger fuhr mit einem geliehenen Mazda von Dreis-Tiefenbach kommend auf die HTS auf. Dazu benutzte er zuerst den linken Fahrstreifen, welcher weiter in FR Siegen führt.
Neben dem 20-Jährigen fuhr ein 38-Jähriger mit seinem Polo auf dem rechten Fahrstreifen, um dann weiter auf der HTS Richtung Kreuztal zu fahren.
Um noch vor dem Polo auch Richtung Kreuztal abbiegen zu können, beschleunigte plötzlich der Mazda-Fahrer und scherte unmittelbar vor dem Polo nach rechts ein. Dabei unterschätze der 20-Jährige vermutlich die Geschwindigkeit seines Fahrzeuges, den Kurvenradius und vor allem seine eigenen Fahrfähigkeiten. Er schaffte die Kurve nicht und prallte gegen die Leitplanke.

UPDATE: - Koblenz (ots) - Der seit dem 25.10.2019 vermisste Stanislas D. aus Koblenz-Güls wurde am heutigen Mittwoch, 06.11.2019, 04.30 Uhr, wohlbehalten von Beamten des Bundespolizeireviers Mainz am Mainzer Bahnhof angetroffen.
# # #
Koblenz (ots) - Seit Freitag, 25.10.2019, 18.00 Uhr wird der 28 Jahre alte Stanislas D. aus dem Koblenzer Stadtteil Güls vermisst. Dieser hat sein Haus gegen 18.00 Uhr verlassen. Seit dem fehlt von ihm jede Spur. Eine großangelegte Suchaktion am Samstag führte nicht zum Erfolg.

Limburg. Der Schädling Borkenkäfer hat vielen Bäumen zugesetzt, auch dem Fichtenwald auf dem Limburger Greifenberg. Die Bäume sind dort braun und nicht mehr grün. „Sie sind abgestorben und schlagen nicht wieder neu aus“, erklärt Revierförsterin Nadine Ströbele. Sie arbeitet bei Hessenforst und kümmert sich im Auftrag der Stadt Limburg um den städtischen Wald.
Auf rund einem halben Hektar Fläche werden die abgestorbenen Bäume am morgigen Mittwoch gefällt. Dazu wird die große Erntemaschine Harvester zum Einsatz kommen. Anschließend werden die Baumstämme mit der Rückmaschine aus dem Wald geholt. Gesunde Bäume wie Laubbäume oder Douglasien, die sich vereinzelt in den Fichtenwald gezogen haben, werden stehen gelassen.

Neuwied (ots) - Am Montag, den 28.10.2019, führte die Polizeiinspektion Neuwied verstärkt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Drogen- und Alkohol im Straßenverkehr" durch. Die an unterschiedlichen Stellen des Stadtgebietes durchgeführten Kontrollen führten insgesamt zu 8 Anzeigen. Darunter eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, vier Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen, da der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei einem Fahrzeugführer wurden zudem Drogen aufgefunden und sichergestellt. Zusätzlich konnten an mehreren Fahrzeugen unterschiedliche Mängel festgestellt werden. Die Fahrzeughalter werden nun aufgefordert, diese fristgerecht zu beheben. Gerade zu der jetzigen Jahreszeit ist es wichtig, dass insbesondere die Reifen und Beleuchtungseinrichtung im einwandfreien Zustand sind.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Neuwied)