B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol Verkehr CO2 LimburgDie Luft in Deutschlands Städten wird sauberer, allerdings bleibt die Belastung durch Schadstoffe hoch, oftmals noch zu hoch. Auch in Limburg sind die Belastungen durch Stickstoffdioxid an allen Messstellen im vergangenen Jahr zurückgegangen, der Grenzwert von 40 µg/m³ (40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft) wird in der Stadt an drei von sechs Messstellen eingehalten; an der Luftmessstation an der Schiede sowie an den Passivsammlern am Standort Schiede I (Musikhaus Sandner) sowie der Frankfurter Straße werden die Grenzwerte noch überschritten. (Symbolbild)

Dienstgebiet Straßenhaus (ots)

Am Weiberdonnerstag ließen es die Möhnen auch im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus so richtig krachen, die Aufgabe der Polizei war, dies zu überwachen. Die Kontrolle des Jugendschutzes wird an Karneval bei der Polizei sehr groß geschrieben, bis auf diese Ausnahme waren die Beamten mit dem Feierverhalten des Nachwuchses sehr zufrieden. Außerhalb der Veranstaltungen wurden einige Jugendliche mit hochprozentigem Alkohol angetroffen, nach entsprechender Ansprache wurde der Alkohol mit ihrer Erlaubnis vernichtet und nicht mehr gesoffen. Bei den Alkoholkontrollen im Straßenverkehr gaben sich die Feiernden keine Blöße, die Auswertung des Weiberdonnerstags ergab erfreuliche 0 Verstöße. Lediglich die Drogenkontrollen machten auch am Weiberdonnerstag ein wenig Kummer, für einen 18- und einen 21 jährigen Heranwachsenden existiert nun bei der Polizei jeweils eine Vorgangsnummer. Die Beiden waren am Weiberdonnerstag so etwas wie die schwarzen Schafe und erwarten für ihren Konsum nun eine empfindliche Strafe. Ansonsten sei ein Kompliment gerichtet an alle Karnevalsjecken für die fröhliche und lustige Feierei. Die Polizei sagt Danke & ist für Sie bis Aschermittwoch gerne weiter dabei. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Limburg-Weilburg. Der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Jörg Sauer stellt das Seminarprogramm 2020 der Umweltberatung des Landkreises Limburg-Weilburg vor, das neue und bewährte Seminarthemen enthält, die nicht nur Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer der Grund- und Förderschulen sowie Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, sondern alle interessierten Menschen ansprechen sollen, die Umweltbewusstsein und Naturverbundenheit an Kinder vermitteln wollen. Auch Landrat Michael Köberle unterstützt das Projekt nachdrücklich. Themen sind wichtig, die die Kinder kennen und berühren. Sie sollen schnell und mit einfachen Mitteln bei der täglichen Arbeit umsetzbar sein. Durch Anregungen, Ideen, Hintergrundwissen und Projektvorschläge sollen möglichst viele Menschen – Groß und Klein – angesprochen und für eine umweltschonende, nachhaltige Lebensweise begeistert werden.

Rennerod (ots)

Rennerod. Am Freitag, dem 21.02.2020, um 03:43 Uhr, sollte in Rennerod ein Porsche einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer versuchte allerdings, sich dieser zu entziehen. Als er von der Ortsmitte kommend in den Kreisverkehr am Ortsausgang in Richtung Waldmühlen fuhr, touchierte er den Bordstein. Hierdurch verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, schoss eine Böschung hoch und kam mit platten Reifen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes zum Stillstand. Bei dem 23 Jahre alten Fahrzeugführer wurde Alkoholeinwirkung (1,16 Promille) festgestellt. Dem Fahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (Quelle Polizei Westerburg)

Ransbach-Baumbach (ots)

Am Abend des 20.02.2020, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ransbach-Baumbach, im Einmündungsbereich von Mozartstraße und Eichgarten zum räuberischen Diebstahl eines schwarzen Rucksacks.

Ein bisher unbekannter Täter stieß sein älteres weibliches Opfer von hinten zu Boden und entwendete dessen Rucksack.

Die Dame wurde durch den Sturz verletzt.

Der unbekannte Täter flüchtete zu Fuß vom Tatort über die Mozartstraße in Richtung Schulstraße.

Bei dem Täter soll es sich um eine männliche Person mit ca. 180 cm Körpergröße, im Alter zwischen 20 und 25 Jahren gehandelt haben, die mit einer Bluejeans, einem grauen Kapuzenpullover und einer längeren dunklen Jacke bekleidet war.

Mögliche Täterhinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 02624 - 94020. (Quelle Polizei Montabaur)

20200220 BesitzerGesuchtBetzdorf (ots)

Am Montag, den 03.02.2020 wurde gegen 18:30 Uhr in Betzdorf in der Weiherstraße, Höhe Nr. 48, ein Schlüsselbund mit Funkfernbedienung gefunden.

Dieser konnte bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden.

Der Verlierer wird gebeten, sich mit der Polizei Betzdorf Telefon: 02741/926-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ
(Quelle Kriminalinspektion Betzdorf)