Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ aus Herschbach hat in den vergangenen Jahren, gemeinsam mit Eltern überlegt wem man in der Vorweihnachtszeit eine Freude machen kann. Vor zwei Jahren wurden wir auf die „Freunde der Krebsnothilfe Gieleroth e.V.“ aufmerksam. Unter der Leitung von Frau Jutta Fischer unterstützt der Verein seit 25 Jahren Familien aus dem Westerwald, die von Krebs betroffen sind.
Der Kontakt zur Familie Fischer ist immer herrlich unkompliziert, mit Email haben wir auch für dieses Jahr wieder etwas ausgemacht. Ulli Fischer (Ehemann von Jutta Fischer) schickte uns eine Liste mit 52 Namen und einem Geschenkewunsch. Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen waren sofort „Feuer und Flamme“ und in kurzer Zeit war die Liste ausgefüllt.

20191217 FeuerwehrWallmerod19 Feuerwehrmannanwärter und eine Feuerwehrfrauanwärterin traten zur diesjährigen 
„2-Jahres-Ausbildung“ an, der letzte Schritt zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau, der am Freitag und Samstag, den 06. und 07.12., statt fand. 
Alle Anwärter konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen, teilweise sogar mit voller Punktzahl. Traditionell werden freitags theoretische Inhalte aus der örtlichen Ausbildung wiederholt und samstags steht dann die Abschlussprüfung aus theoretischem und praktischem Teil an. 
Werner Zingel, erster Beigeordneter der VG Wallmerod, lobte die Bereitschaft der Teilnehmer ihre Freizeit für den Dienst für die Allgemeinheit zu opfern und betonte, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit für die Bevölkerung der VG Wallmerod ist. 


Am frühen Montagmorgen wurde ein 7-jähriger Junge beim Überqueren der Rheinstraße in Merkelbach von einem Linienbus erfasst und leicht verletzt. Der Junge rannte mit der Absicht, den Bus nicht zu verpassen, bei Dunkelheit über die Straße in Richtung Bushaltestelle. Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte der Führer des Linienbusses einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge wurde mit Prellungen und Hautabschüfungen zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Hachenburg verbracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Hachenburg zu melden (Tel.: 02661-9558-0). (Quelle Polizei Montabaur)

Was die Betreuung der Kleinen angeht, sind die Tagesstätten oder Kindergärten für die Eltern sehr verlässliche Partner. Mit dem Übergang in die Schule gestaltet sich dies schon etwas schwieriger. Die Grundschulbetreuung zu unterstützen, das ist das Ziel der Stadt Limburg. Dabei setzt die Verwaltung auf Anke Stöver, die als ausgebildete Grundschullehrerin für die Stadt als Honorarkraft Fortbildungen organisieren, neue Angebote aufbauen und die Betreuung in der Stadt koordinieren soll. „Wir sind kein Schulträger, fühlen uns aber durchaus auch in der Verantwortung, denn es geht um Limburger Kinder und Limburger Eltern“, sagt der 1. Stadtrat Michael Stanke, der sehr wohl darum weiß, dass es an einigen Grundschulen über die Fördervereine schon eine funktionierende Betreuung der Kinder gibt. Dort gelte es noch Verbesserungen zu erreichen. An anderen Schulen sei das Angebot insgesamt noch auf breitere Füße zu stellen.

Betzdorf (ots)

Bei einem Verkehrsunfall am späten Sonntagabend in Betzdorf entstand ca. 10.000 Euro Sachschaden. Ein 24-Jähriger befuhr mit einem Pkw die Steinerother Straße aus Richtung Steineroth kommend. Aus Unachtsamkeit geriet der 24-Jährge auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 51-Jährigen. Die beteiligten Pkw wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. (Quelle Polizei Betzdorf)

An Weihnachten, bzw. zwischen den Jahren gelten für den Wochenmarkt Betzdorf folgende Öffnungszeiten: Am 24.12., 27.12. und 31.12.2019 findet kein Wochenmarkt statt. Wir sehen uns in aller Frische am 03.01.2020 wieder. Wir bedanken uns bei allen Marktbesuchern und Markthändlern für ein tolles Jahr 2019 und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (Quelle VG Betzdorf)