Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Am 15. Februar 2020 ist Steuertermin. Darauf weisen Stadtkasse und Steuerabteilung der Stadt Limburg hin. Zu diesem Zeitpunkt ist die Grund- und Gewerbesteuer sowie die Niederschlagswassergebühr fällig. Alle Grundstücks- und Hauseigentümer sowie die Gewerbetreibenden werden vom Magistrat gebeten, diesen Termin zu beachten und die fälligen Steuern und Gebühren unaufgefordert an die Stadtkasse zu überweisen beziehungsweise durch das entsprechende Abbuchungsverfahren über ein Bankkonto zu begleichen. Eine gesonderte Fälligkeitsanzeige wird nicht mehr übersandt. Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen für die Steuerpflichtigen ist die pünktliche Zahlung erforderlich. (Stadtverwaltung Limburg)

Kirchen (Sieg) (ots)

Am 19.01.2020, gegen 19:20 Uhr, befuhren der 55-jährige und sein 21-jähriger Sohn, jeweils mit eigenem Motorroller, die Koblenz-Olper-Straße in Kirchen-Wehbach. Aus ungeklärter Ursache kam der 55-jährige von seiner Fahrbahn ab, fuhr auf die Gegenfahrbahn und stürzte dort. Nach dem Sturz war der 55-jährige nicht mehr ansprechbar. Durch den sofort verständigten Notarzt wurden noch vor Ort Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Trotz aller Versuche verstarb der 55-jährige. Die Todesursache ist ungeklärt. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Betzdorf)

Rennerod / Westerwaldkreis (ots)

Am Sonntag, 19.01.2020 gegen 01.10 Uhr setzte ein 47 Jahre alter Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg in der Hauptstraße in Rennerod seinen Pkw zurück. Hierbei übersah er eine Fußgängerin, welche gerade im Begriff war, in ihr Fahrzeug einzusteigen. Der rechte Außenspiegel des rückwärtsfahrenden Pkw traf die Fußgängerin am Rücken und verletzte sie derart, dass sie mit dem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholeinwirkung festgestellt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt sowie die Weiterfahrt unterbunden. (Quelle Polizei Westerburg)

Schwerer Raub auf Spielothek/Pkw-Diebstahl Tatort: Weilburg-Kubach, Friedenbachstraße Tatzeit: Sonntag, 19.01.2020, 05.25 Uhr Sachverhalt: Der Geschädigte (Angestellter) befindet sich zur Tatzeit alleine in der Spielhalle in der Friedenbachstraße in Weilburg. Unbekannter Täter betritt den Gastraum und hält ein Messer in der Hand. Er fordert den Geschädigten auf, das Geld herauszugeben.

Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer und PKW-Raub in Limburg-Staffel Tatort: 65556 Limburg-Staffel, Elzer Straße 2 Sonntag, 19.01.2020, gg. 06:50 h Vor der Diskothek "Empire" in Limburg-Staffel wartete ein 21 Jahre alter junger Mann in dem ausgeliehenen PKW Opel Corsa seines Freundes, um diesen dort an der Lokalität abzuholen. Unaufgefordert stieg ein 26.-jähriger Gast der Diskothek in den Corsa und nahm auf dem Beifahrersitz Platz.

17. Januar 2020. 1.036 Lehrverträge haben die Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis 2019 mit jungen Menschen abgeschlossen. Das geht aus den aktuellen Ausbildungszahlen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor. „Durch die weiterhin hohe Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen ist die Zahl der bei der IHK registrierten Ausbildungsverträge gegenüber dem Vorjahr in den beiden Landkreisen um fast fünf Prozent gestiegen“, so IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover, der mit der Geschäftsstelle in Montabaur den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis betreut. Mit 5,7 Prozent mehr Ausbildungsstellen war das Wachstum bei den Unternehmen im Westerwaldkreis besonders ausgeprägt. Im Rhein-Lahn-Kreis stieg die Anzahl der neuen Verträge 2019 um gut drei Prozent.