B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Hahnstätten (ots)

Am 02.09.20, gg. 14.30 Uhr, kam in Hahnstätten, Oberneisener Straße, ein Radfahrer zu Fall und verletzte sich dabei. Eventuell wurde er vom Außenspiegel eines entgegenkommenden PKW berührt. Mehrere Zeugen leisteten dem Radfahrer Erste Hilfe, während der PKW weiterfuhr. Der Fahrer konnte später ermittelt werden. Weitere Zeugen, die den Unfall gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Diez unter 06432/601-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Diez)

Aufgrund einer Bombendrohung am 02.09.2020, 15.14 Uhr, wird derzeit das Landgericht Koblenz, Karmeliterstraße, evakuiert. Der Bereich ist großräumig abgesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen im umliegenden Bereich ist zu rechnen. (Quelle Polizei Koblenz)

Ransbach-Baumbach (ots)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zum Diebstahl von zwei PKW in der Ortslage Ransbach-Baumbach. Aus einer Hofeinfahrt in der Mogendorfer Straße wurde ein Hyundai Tucson, Farbe weiß, gestohlen, der mit den Kennzeichen WW-IT 888 versehen war. Vom Gelände eines Autohauses in der Schulstraße fehlt ein Hyundai Santa Fee, Farbe braun, welcher nicht zugelassen ist. Vermutlich ist dieser PKW mit Kennzeichen versehen, die vorher an einem anderen Wagen abmontiert worden waren, WW-WA 102. Hinweise zum Tatgeschehen bitt an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen. (Quelle Polizei Montabaur)

Neunkirchen (ots)

In Neunkirchen ist heute Mittag ein 29-jähriger Kradfahrer nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ums Leben gekommen.

Nach ersten Erkenntnissen war der Mann gegen 11:30 Uhr auf der Kölner Straße Richtung Herdorf unterwegs. An der Einmündung Hohenseelbachstraße setzte er zum Überholvorgang eines vorausfahrenden PKW an.

Zu diesem Zeitpunkt bog eine 68-jährige Autofahrerin von der Altenbergstraße auf die Kölner Straße Richtung Salchendorf ein. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß beider Beteiligten.

Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag der Kradfahrer noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Der Ermittlungen der Polizei zur Unfallursache dauern an.

Die Kölner Straße ist derzeit noch voll gesperrt. (Quelle Polizei Siegen)

20200902 WirgesKandidatin„Ich möchte den Menschen in der Verbandsgemeinde Wirges die Chance geben, mich kennenzulernen und natürlich freue ich mich darauf, die Menschen in der VG kennenzulernen.“
Nachdem die CDU-Kandidatin für die Verbandsbürgermeisterwahl im nächsten Jahr, Alexandra Marzi, bei ersten Gesprächen mit dem Stadt- und den Ortsbürgermeistern schon vielfältige Einblicke erhielt, klopfte sie nun in der Stadt Wirges symbolisch an die erste von vielen Türen ihrer „1.000 Türen-Tour“ durch die Verbandsgemeinde Wirges.
Alexandra Marzi macht sich mit ihrer jetzt startenden "1.000-Türen-Tour" auf den Weg durch 12 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wirges mit nahezu 10.000 Haushalten. „Die werde ich natürlich nicht alle schaffen, aber ich möchte doch so viele wie möglich erreichen,“ erzählt die Kandidatin motiviert. Dabei will sie die Bürgerinnen und Bürger einladen, sich einzubringen und gemeinsam Ideen für eine lebens- und liebenswerte Verbandsgemeinde zu entwickeln. Die CDU-Kandidatin für die Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wirges, Alexandra Marzi, eröffnete in der Stadt Wirges ihre "1000-Türen-Tour". (Quelle / Fotos: CDU Wirges)

20200902 BaustelleMTDie Bauarbeiten für den neuen Kreisel an der Kreuzung Fürstenweg / Freiherr-vom-Stein-Straße / Albertstraße und Elgendorfer Straße in Montabaur gehen gut voran und liegen voll im Zeitplan. Termingerecht starten am Montag, dem 7. September 2020, die Kanalarbeiten in der Freiherr-vom-Stein-Straße, beginnend am unteren Ende an der Einmündung zur Wallstraße.

Den unteren Abschnitt der Freiherr-vom-Stein-Straße in der abgesperrten Baustelle Fußgänger konnten bisher passieren. Das wird ab dem 7. September nicht mehr möglich sein, denn dann wird der Asphalt abgefräst und die Straße bis zu 3 Meter tief aufgegraben, denn es wird ein neuer Kanal verlegt. Diese Prozedur hat der Kreuzungsbereich oben an der Straße schon hinter sich, hier sind die Kanalarbeiten bereits abgeschlossen und der eigentliche Ausbau des Kreisels kann beginnen. „Die Baustelle läuft wirklich gut. Die für den Kanal zuständige Baufirma Reuscher arbeitet zügig und die Abstimmung mit den Anliegern klappt prima“, lobt das Team Straßenbau der Verbandsgemeindeverwaltung. Im nächsten Schritt werden im Kreuzungsbereich verschiedene Versorgungsleitungen für Wasser, Strom, Gas und Telekommunikation erneuert, teilweise auch die dazugehörigen Hausanschlüsse. Bild
Am 7. September beginnen die Kanalarbeiten im unteren Teil der Freiherr-vom-Stein-Straße (ab Wallstraße). Fußgänger sowie Anwohner mit Fahrzeugen können die Baustelle dann nicht länger passieren.