Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Einreisebeschränkung für ausländische Saisonkräfte
Kooperation der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland mit der Landwirtschaftskammer und dem Land Rheinland-Pfalz
Möglichkeiten der Substitution nutzen und ausschöpfen
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft:
Aufgrund der stark eingeschränkten Reisebestimmungen fehlen in Rheinland-Pfalz und somit auch in den ländlichen Regionen des Kreises Neuwied und Altenkirchen in den kommenden Wochen tausende Erntehelfer.
Altenkirchen/Kreisgebiet. Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr rund um die Osterfeiertage: Alle Abfuhren in der Karwoche (Kalenderwoche 15) werden um einen Tag vorverlegt. Am Samstag, 4. April, erfolgt bereits die Abfuhr für Montag, 6. April. An Karfreitag und Karsamstag (10./11. April) findet keine Müllabfuhr statt. In der Woche nach Ostern (Kalenderwoche 16) verschieben sich die Abholtermine jeweils auf den nachfolgenden Tag. Die genauen Abholtermine gibt es wie immer in der Abfall-App, im Umweltkalender sowie auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes (www.awb-ak.de). (Quelle Kreisverwaltung AK)
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, hat nach dem Einrichten der Baustellenverkehrsführung jetzt planmäßig mit den Instandsetzungsarbeiten im zweiten Bauabschnitt an der Rheinbrücke Bendorf begonnen. Am Montag, dem 30. März, war schweres Gerät auf der Baustelle im Einsatz, um den Fahrbahnbelag abzufräsen, so dass die freigelegten Betonflächen in den nächsten Wochen saniert werden können. Alle beauftragten Dienstleister sind im Einsatz; der Baufortschritt liegt voll im Plan.
„Die Kulturschaffenden in Rheinland-Pfalz sind selbstverständlich bei den neu geschaffenen wirtschaftlichen Hilfen mitbedacht worden und erhalten durch die mit dem Bund ausgehandelten Hilfen eine umfassende Unterstützung, mit der sie durch die Corona-Pandemie bedingte Notlagen bewältigen können. Die bestehenden Regelungen sichern ihren Lebensunterhalt, ihre Wohnung sowie ihre Betriebsräume wie Ateliers, Werkstätten und Proberäume, sie stärken ihre Liquidität und unterstützen sie bei der Zahlung ihrer laufenden Betriebskosten“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf.
Die Stadtverwaltung Koblenz und der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz teilen mit, dass die durchgängige Strecke der Nordentlastung Koblenz-Metternich am 3. April 2020 gegen Mittag für den Verkehr freigegeben wird. Auf die sonst bei solchen Großbauvorhaben übliche feierliche Verkehrsfreigabe wird aus Gründen der öffentlichen Sicherheit verzichtet. Bei der umgesetzten Baumaßnahme „L 52, Nordentlastung Koblenz- Metternich“ handelt es sich um den zweispurigen Neubau einer Landesstraße ab dem Bubenheimer Kreisel / Straße „An der Römervilla über die Straße „Weinackerweg“ und die L 127 „Bubenheimer Weg“ hinweg bis zur B 416 Rübenacher Straße.
Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt ab dem 6. April 2020 die Fahrbahn der K 503 in einem Teilbereich zwischen der B 417 und Heringen erneuern. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen andauern. Die Maßnahme wird in dieser Zeit unter Vollsperrung ausgeführt. Eine Umleitung wird eingerichtet und führt über die B 417, Kirberg, die L 3022 in Richtung Kaltenholzhausen und die K 505 nach Heringen und umgekehrt. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten. (Quelle Landkreis Limburg-Weilburg)