B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Wissen, Stadionstr. (ots)

Unbekannte Täter entwendeten in der vergangenen Nacht., Di./Mi. 15./16.06.2021, in der Zeit von 22:00 bis 12:10 Uhr, einen roten Pkw Chevrolet Camaro mit dem amtlichen Kennzeichen AK-OH6. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz hinter dem Stadion Wissen / Hundeausbildungsplatz. Von vorne bis hinten sind über das gesamte Fahrzeug zwei schwarze Deko-Streifen aufgebracht. Außerdem sind an dem Sportwagen schwarze Felgen montiert. Hinweise werden an die Polizeiwache Wissen und die Kriminalinspektion Betzdorf erbeten. (Quelle Polizei Betzdorf)

Tobias Eckert (SPD): „Ich halte die geplante Schließung der hessischen Impfzentren zum 30. September für einen Fehler“

LIMBURG-WEILBURG. „Die schwarzgrüne Landesregierung betreibt offensichtlich Corona-Politik nach Kassenlage.“ So kritisiert der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert den Plan, die hessischen Impfzentren zum 30. September zu schließen. Die Impfzentren, wie das vom Kreis Limburg-Weilburg betriebene auf der Dietkirchener Höhe in Limburg, leisteten in der Pandemie eine gute und wichtige Arbeit. Mit der voreiligen Entscheidung zur Schließung sende die Landesregierung ein fatales Signal an tausende Menschen, die sich impfen lassen wollen, aber bisher noch keinen Termin erhalten hätten.

Wissen-Schönstein, Fürst-Hatzfeldt-Str. (ots)

Ein weiterer Kennzeichendiebstahl ereignete sich in der vergangenen Nacht in der Fürst-Hatzfeldt-Str. in Schönstein, wobei wiederum das hintere Kennzeichen AK-VM18 von einem Pkw BMW Mini durch unbekannte Täter entwendet wurde. Hinweise bitte an die Polizeiwache Wissen. (Quelle Polizei Wissen)

Mainz (ots)

Am 19. Juni 2021 findet der bundesweite Tag der Verkehrssicherheit coronabedingt digital statt. Initiator ist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), der sich in diesem Jahr dem Thema "Verkehrssicherheit in ländlichen Räumen" widmet. Denn nach wie vor sterben jährlich mehr als die Hälfte der Verkehrstoten in Deutschland auf Landstraßen.

Im Jahr 2020 ereigneten sich in Rheinland-Pfalz 124.015 Unfälle. Hierbei wurden insgesamt 16.707 Personen verletzt, 13.511 leicht und 3068 schwer. 128 kamen ums Leben.

Mit dem Aktionstag soll verdeutlicht werden, dass jeder dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Der DVR ruft dazu auf, dass anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit bundesweit alle Organisationen, Institutionen, Städte und Gemeinden, Unternehmen, soziale Einrichtungen und alle weiteren Interessierten passende Veranstaltungen und Aktionen durchführen. Das Motto lautet: "Vison Zero - Keiner kommt um, alle kommen an."

Daaden (ots)

Am 15.06.2021, gegen 17:20 Uhr befuhren eine 44-jährige Pkw-Fahrerin und ein 51-jähriger Motorradfahrer die Betzdorfer Straße in Daaden. Im Verlauf der Strecke musste die 44-Jährige ihren Pkw verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte der Kradfahrer zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Dabei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)

Wissen-Schönstein, Katzenthaler Str. und Auf den Hüllen (ots)

In der Zeit von Di., 15.06.2021, 15:30 bzw. 20:00 Uhr und Mi., 16.06.2021, 05:50 bzw. 07:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter das jeweils hintere Kennzeichen an einem in der Katzenthaler Str. geparkten Pkw VW Passat und einem in der Straße Auf den Hüllen geparkten Pkw Citroen C4. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)