B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Das Hessische Umweltministerium hat die Stadt Limburg darüber informiert, dass die zweite Fortschreibung des Luftreinhalteplans mit Bekanntmachung im Staatsanzeiger am Montag, 22. November, in Kraft tritt. Damit rückt ein streckenbezogenes Fahrverbot in der Stadt deutlich näher. Betroffen von dem Fahrverbot wären Fahrzeugtypen mit Ottomotoren bis Euronorm 2, Dieselmotoren bis einschließlich Euronorm 5 sowie Nutzfahrzeuge bis einschließlich Euronorm V. Sollten sich die Belastungswerte mit Stickstoffdioxid nicht verbessern und über dem Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m3) im Jahresmittel bleiben, könnte das Fahrverbot auf der Schiede und der Frankfurter Straße zwischen den Knotenpunkten Diezer Straße und Wiesbadener Straße am 1. April 2022 kommen.

Wissen, Schlossstr. 2 (ots)

Am Do., 18.11.2021, gegen 08:55 Uhr, erhielt die Polizeiwache Wissen von einem Mitarbeiter der Tankstelle am Europa-Kreisel einen Hinweis auf einen geparkten Roller auf dem gegenüberliegenden Rewe-Parkplatz. Hierbei soll es sich nach Angaben des Mitarbeiters zweifelsfrei um den Roller handeln, der einige Tage zuvor bei ihnen betankt wurde. Der Rollerfahrer sei ohne zu bezahlen einfach weggefahren. Die eintreffenden Polizeibeamten begutachteten den Roller und begaben sich anschließend in den Rewe-Markt. Hier kam ihnen eine Person entgegen, welche bei Erkennen der Beamten sogleich die Flucht ergriff. Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf. Beim Überklettern eines Zaunes konnte der Flüchtige eingeholt und festgehalten werden. Nun stellte sich heraus, dass es sich bei der Person um den Rollerfahrer handelte. Bei der Überprüfung des 40-Jährigen wurde ebenfalls sofort festgestellt, dass seine Jacke im Bauchbereich auffällig weit ausgestellt war. Unter der Jacke führte er eine Vielzahl von Artikeln mit sich, welche er zuvor im Rewe-Markt entwendet hatte. Beide Taten - der Tankbetrug und der Ladendiebstahl - wurden durch den 40-Jährigen eingeräumt. (Quelle Polizei Wissen)

Windhagen (ots)

Am 18.11.2021 ereignete sich gegen 22:10 Uhr ein folgenreicher Verkehrsunfall auf der L 272 in der Gemarkung Windhagen.

Ein 42-jähriger polnischer Staatsbürger ist mit seinem Pkw vom Ortsteil Stockhausen in Richtung Asbach gefahren. Auf gerader Strecke hat er in der Nähe des Flugplatzes Eudenbach einen anderen Pkw überholt. Nach Beendigung des Überholvorganges kam er aufgrund bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit mehreren Bäumen. Der Fahrer des Pkw wurde durch den Unfall sofort tödlich verletzt. Durch das Unfallgeschehen fing das Fahrzeug Feuer. Es konnte jedoch durch einen zufällig vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer unverzüglich gelöscht werden. Der Fahrzeugführer wurde durch die Feuerwehren der Gemeinden Windhagen und Neustadt/Wied tot aus dem völlig zerstörten Fahrzeugwrack geborgen.

Die L 272 war für die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme für ca. drei Stunden voll gesperrt. Es wurde durch die zuständige Straßenmeisterei eine Umleitung eingerichtet. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Neunkirchen - Salchendorf (ots)

Am Mittwochmittag (17.11.2021, 13:00 Uhr) bemerkte ein 51-jähriger Mann einen Einbrecher in seiner Wohnung in der Straße Am Birkenwald.

Die Wohnung des 51-Jährigen ist dem Programm "betreutes Wohnen" angeschlossen. Zur Tatzeit ist der Täter über ein auf Kipp stehendes Fenster in die Wohnung gelangt. Bei seiner Suche nach Beute betrat der Eindringling das Schlafzimmer. Hierbei wurde der 51-Jährige, der dort schlief, durch das Betreten wach. Er bemerkte die Person in dem Raum. Zunächst ging er davon aus, dass es sich um Pflegepersonal handelte. Als er registrierte, dass dies nicht der Fall war, sprach er den Einbrecher an. Dieser soll dann nachgefragt haben, ob der Geschädigte Schrott habe. Der 51-Jährige drohte damit, die Polizei zu rufen. Daraufhin flüchtete der Täter durch die Terrassentür.

Betzdorf (ots)

Am 17.11.2021, gegen 18:55 Uhr befuhr eine 45-jährige Pkw-Fahrerin die Wilhelmstraße im Innenstadtbereich von Betzdorf aus Wallmenroth kommend in Richtung Kreisverkehrsplatz. Im Bereich einer Überquerungshilfe erfasste die Fahrzeugführerin einen 54-jährigen Fußgänger, der die Fahrbahn überquerte. Dieser wurde bei dem Zusammenstoß schwerverletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Die Fahrerin erlitt einen Schock und musste ebenfalls ärztlich versorgt werden.

Kirchen (ots)

Am 17.11.2021 ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fußgängers. Vor dem Unfall im Stadtgebiet Betzdorf, befuhr gegen 17:20 Uhr eine 82-jährige Pkw-Fahrerin die Hauptstraße in Kirchen in Richtung Lindenstraße. Im Bereich der lichtzeichengeregelten Fußgängerfurt, erfasst die Seniorin einen 56-jährigen Mann, der die Straße dort überquerte. Nach seinen Angaben, war die Lichtzeichenanlage nicht betriebsbereit. Der Fußgänger wurde durch den Aufprall schwerverletzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. (Quelle Polizei Betzdorf)

Rettersen (ots)

Am Donnerstag, den 18.11.2021, um 01:57 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung, während der Begleitung eines Schwertransportes auf der Bundesstraße 8, Gem. Rettersen, auf einen entgegenkommenden Pkw aufmerksam, welcher beim Erblicken der Polizei unverzüglich auf der Fahrbahn wendete und sich zügig in Fahrtrichtung NRW entfernte. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt über die B 8 bis zur Ortslage Kircheib, hier bog der Pkw in einen Waldweg ab, wo er sich schließlich in der Gem. Obereib festfuhr. Während der Fahrt wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit durchgängig sehr stark überschritten. Beide Pkw Insassen konnten vor Ort gestellt und vorläufig festgenommen werden.Keiner der Beteiligten wurde duch das waghalsige Mannöver verletzt. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, beim Beifahrer konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Zudem waren an dem nicht zugelassenen Pkw gestohlene Kennzeichen angebracht. Es werden diverse Strafverfahren gegen beide Personen eingeleitet. (Quelle Polizei Neuwied)