B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Die Zahl der Neuinfektionen ist stark angestiegen und hat erstmals während der Pandemie den Wert von 50.000 überschritten. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages den Höchstwert von 50.196 Corona-Neuinfektionen. Auch in Rheinland-Pfalz und im Westerwald steigen die Zahlen.
„Mit voller Wucht rollt die vierte Corona-Welle, stärker, als wir das alle zunächst wahrhaben wollten. Die Entwicklung der letzten Tage und Wochen ist besorgniserregend“, erklärt die Landtagsabgeordnete Jenny Groß. „Viele Menschen, gerade unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, stehen lange in dieser Kälte bei den Impfbussen an und hören nach Stunden, dass der Impfstoff bereits Aus sei. An anderen Orten sind die Termine für die Booster-Impfung bis Ende des Jahres vergeben oder die Arztpraxen überlastet, denn viele der Praxen haben auch damit zu tun im Kreis, dass sie neue Patienten aufnehmen, da immer wieder Praxen schließen. Auch bekommen sie kaum Impfstoff, sodass die Hausärzte nicht mehr hinterherkommen können. Seit der Pandemie sind sie und alle in der Medizin tätigen Menschen mit ihrer täglichen Arbeit am Limit!“ Auch sei verwunderlich, dass die gut funktionierenden Impfzentren im Land nicht im Stand-by-Betrieb seien, sondern sie wurden geschlossen.

Dreikirchen (ots)

Am Mittwoch, den 17.11.2021 gegen 17:00 Uhr, verursachte ein PKW-Fahrer auf der K 158 zwischen dem Bahnhof Steinefrenz und der Abfahrt Dreikirchen innerhalb kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle. Bei dem ersten Verkehrsunfall kam es während der Fahrt zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden LKW. Der unfallverursachende PKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, auch der LKW fuhr weiter. Wenige Augenblicke später kam es dann zu einem erneuten Verkehrsunfall, hierbei stieß der Unfallverursacher frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Unfallverursacher wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der PKW-Fahrer kurz zuvor einen weiteren Verkehrsunfall mit Flucht in der Ortslage Wallmerod verursacht hatte. Daher wurde sein Führerschein sichergestellt.

Der Fahrer des unfallbeteiligten LKW, der die K 158 in Fahrtrichtung Bahnhof Steinefrenz befuhr wird gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden. Er dürfte den Zusammenstoß vermutlich nicht bemerkt und daher seine Fahrt fortgesetzt haben. Weitere Unfallzeugen werden ebenfalls gebeten sich bei der Polizei Montabaur, Tel.: 02602 92260, zum melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Massiver Anstieg der Fallzahlen im Westerwaldkreis:
Die Anzahl der positiven Corona-Fälle im Westerwaldkreis ist in den vergangenen Tagen massiv angestiegen. Mit 116 neu eingegangenen Corona-Fällen beim Westerwälder Gesundheitsamt wurde am gestrigen Tag ein neuer Höchstwert seit Beginn der Pandemie erreicht. Auf Grund des enorm steigenden Fallaufkommens ist das Gesundheitsamt aktuell leider nicht mehr in der Lage, die infizierten Personen in der bisherigen Schnelligkeit zu kontaktieren sowie die daran anknüpfende Cluster-Kontaktnachverfolgung durchzuführen.

57537 Wissen, L 278, Bodenseifen (ots)

Am Di., 16.11.2021, gegen 15:55 Uhr, befuhren eine 46-jährige Fahrradfahrerin, ein 62-jähriger Fahrzeugführer eines Kraftomnibusses MAN, ein 49-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Polo und ein 22-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Seat Leon in der genannten Reihenfolge die L 278 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Gebhardshain. In Höher der Ortslage Bodenseifen beabsichtigte der zuletzt fahrende 22-Jährige die vor ihm fahrenden Fahrzeuge zu überholen. Hierbei hatte er bis dahin, die vor dem Omnibus fahrende Fahrradfahrerin noch nicht bemerkt / gesehen. Der 22-Jährige begann den Überholvorgang und überholte zunächst den PKW VW Polo. Als er in Höhe des Fahrzeughecks des Busses kam, betätigte der 62-jährige Busfahrer ebenfalls den Fahrtrichtungsanzeiger nach links, um seinerseits die Fahrradfahrerin zu überholen, und lenkte den KOM nach links. Um einen Zusammenstoß mit dem KOM zu vermeiden, musste der Seat-Fahrer nach links ausweichen und prallte gegen die dortige Fels-Böschung. Von dort wurde sein Pkw auf die Fahrbahn abgewiesen, wo er mit seiner rechten Fahrzeugseite die linke Fahrzeugseite des KOM touchierte. An den beiden Fahrzeugen entstand ca. 6500,-EUR Sachschaden. (Quelle Polizei Wissen)

Neustadt (Wied) (ots)

Im Zeitraum des vergangenen Wochenendes sind durch bisher unbekannte Täter in einen Getränkemarkt und in ein Bürogebäude in der Max - Planck - Straße in Neustadt Wied eingebrochen worden.

Die Täter gelangten durch einschlagen/einwerfen einer Scheibe in den Verkaufsraum des Getränkemarktes. Dort durchsuchten sie delikttypisch die Räumlichkeiten und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag im 2 - stelligen Bereich.

An einem naheliegenden Bürogebäude hebelten die Täter ein Fenster auf und durchsuchten im Anschluss ebenfalls delikttypisch den Büroraum. Sie entwendeten eine Geldkassette und ließen diese bei ihrer Flucht noch auf dem Grundstück zurück, da die Geldkassette kein Bargeld beinhaltete. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Hadamar, Borngasse Sonntag, 14.11.2021, 07:15 Uhr

(wie)Am frühen Sonntagmorgen kam es in Hadamar zu einer Schlägerei in einer Kneipe, der Hauptaggressor musste danach in Gewahrsam genommen werden. Zeugen riefen die Polizei in die Borngasse, da es in einer Bar zu einer handfesten Schlägerei gekommen war. Nach ersten Ermittlungen war ein Brüderpaar in der Lokalität in Streit geraten und hatte auch verschiedene andere Gäste mit in die Auseinandersetzung hineingezogen. Die Beteiligten waren deutlich alkoholisiert. Ein 26-Jähriger hatte offensichtlich andere Gäste angegriffen, geschlagen und verletzt.