Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Altenkirchen (ots)
Am Montag, 12.09.2022, gegen 08.20 Uhr, geriet ein Pkw, der kurz zuvor auf dem Parkplatz des Krankenhauses Altenkirchen abgestellt worden war, in Brand. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf zwei weitere, geparkte Fahrzeuge über. Durch den Brand kam es zu keinen Personenschäden. Die drei betroffenden Pkw wurden trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Altenkirchen komplett zerstört. Derzeit wird als Brandursache von einem technischem Defekt ausgegangen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Am Keramischen Zentrum Westerwald in Höhr-Grenzhausen bestehen Sicherheitsmängel, die behoben werden sollen. Verschiedene Notausgangstüren befinden sich in einem schlechten Zustand und müssen dringend erneuert werden, damit im Brandfall die Sicherheit der Personen im Gebäude sichergestellt werden können. Die Türen sollen jetzt entsprechend modernisiert werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 60.000 Euro.
(!) Anmerkung der Redaktion: In der ersten Version haben wir fälschlicherweise vom "Keramikmuseum" gesprochen. Diesen Fehler haben wir korrigiert.
Landesregierung lässt Gemeinden bei der Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs finanziell ausbluten
Die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach kritisieren die von der Landesregierung am letzten Mittwoch vorgestellten Überlegungen zur Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches.
„Die Landesregierung lässt mit ihren Vorschlägen die Kommunen, unsere Dörfer, Städte und Gemeinden im Regen stehen und macht sie erneut zum Verlierer in Sachen Finanzausgleich. Die neuen Berechnungen sind ein harter Schlag ins Gesicht des ländlichen Raumes von Seiten der Ministerpräsidentin, des Innenministers und der Finanzministerin und es ist absolut nicht nachvollziehbar, weshalb die zuständigen Ministerinnen und Minister ihre vom Verfassungsgericht aufgegebenen Hausaufgaben nicht gemacht haben.
Daaden, Betzdorf (ots)
Am Samstag, den 10.09.2022 wurde um 13:50 Uhr der PI Betzdorf mitgeteilt, dass in der Saynischen Straße in Daaden eine bislang unbekannte männliche Person in Richtung Emmerzhausen ging und lautstark "Heil Hitler" und "Sieg "Heil". Der Mann wird wie folgt beschrieben: Mitte 20, ca. 170 cm groß, kräftige Statur, blonde Haare, schwarze Jacke. Der Mann war in Begleitung einer Frau, welche jedoch auf dem gegenüberliegenden Gehweg unterwegs war. Diese wurde folgendermaßen beschrieben: etwas kleiner als der Mann, korpulent, schwarzer Haare zum Zopf gebunden, Brille. Die Personen konnten trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Angaben zu dem noch unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich bei der PI Betzdorf zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Am Freitag, den 09.09.2022 führten Zivilbeamte der PI Betzdorf Jugendschutzkontrollen im Rahmen des Betzdorfer Rummels durch. Bei einer Personenkontrolle eines 17-jährigen Mannes aus der Verbandsgemeinde Kirchen in der Siegstraße in Betzdorf konnten um 18:15 Uhr Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Während der Kontrolle von 5 jugendlichen Personen gegen 21:15 Uhr in der Martin-Luther-Straße in Betzdorf warf ein 15-jähriger Junge aus der Verbandsgemeinde Kirchen ein Griptütchen mit Betäubungsmitteln auf den Boden. Dies konnte durch die Beamten jedoch gesehen werden. Auch hier erfolgte eine Sicherstellung und die Einleitung eines Strafverfahrens.
Am Samstagmorgen, den 10.09.2022 wurde der PI Betzdorf um 04:20 Uhr eine Schlägerei in der Decizer Straße in Betzdorf gemeldet. Nach einem zunächst verbalem Streit mit zwei männlichen Personen wurde einem 27-jährigen ein Glas oder eine Flasche auf den Kopf geschlagen, wodurch dieser eine Platzwunde erlitt. Die beiden noch unbekannten Männer flüchteten vor dem Eintreffen der Streifenwagenbesatzungen vom Tatort. Die Ermittlungen dauern noch an. (Quelle Polizei Betzdorf)
Aull (ots)
Zwei männliche Personen aus der Verbandsgemeinde Diez stehen im Verdacht, am 09.09.2022, gegen 15:30 Uhr, ca. 50 Liter Düngemittel ins Abwassersystem eingeleitet zu haben. Betroffen von der Verunreinigung sind demzufolge der Bach "Hambach" und die Lahn. Die freiwillige Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und richtete eine sogenannte "Ölsperre" ein. Zwei Kinder spielten an dem Bach und fassten dabei ins Wasser, blieben aber unverletzt. Gegen die beiden Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)