Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Hachenburg (ots)

Am Mittwoch, den 09.11.2022, gegen 10:30 Uhr kam es in der Borngasse in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Fußgänger schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt wurden. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin aus der VG Hachenburg befuhr die Borngasse in Richtung Alpenrod, als sie zwei Fußgänger übersah, welche den Zebrastreifen überquerten. Die beiden verletzten Fußgänger wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Verkehrsunfallzeugen sollen sich bitte bei der Polizei Hachenburg, Tel. 02662-95580, melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Horhausen (WW) (ots)

Am Montag, 24.10.2022, kam es zu einem Brennholzdiebstahl aus dem Gemeindewald in Horhausen (WW). Der Tatzeitraum am 24.10.2022 konnte bisher nicht näher eingegrenzt werden. Die Tatörtlichkeit befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße 256. Bisher unbekannte Täter sägten zunächst am Tatort das abgelegte Holz, um es anschließend mit einem Fahrzeug abzutransportieren.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Rennerod (ots)

Nachtragsmeldung zu 4897125

Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich ein Brand innerhalb einer Lagerhalle entwickelt und griff nach und nach auf verschiedene Gebäude des Komplexes über. Teile der Anlage standen in Vollbrand Die umliegenden freiwilligen Feuerwehren waren mit insgesamt 166 Einsatzkräften bis 02:58 Uhr mit Löscharbeiten beschäftigt. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Angaben des Eigentümers auf 1,8 - 2 Millionen Euro. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)

Mainz (ots)

612 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 14 Straftaten: Das ist die Bilanz von landesweiten Verkehrskontrollen am Montag, 7. November, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmenden für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen.

An 162 Kontrollstellen in Rheinland-Pfalz waren 596 Polizeibeamtinnen und -beamte für die Lichtkontrolle im Einsatz. 2498 Fahrzeuge (davon 79 Fahrräder) wurden kontrolliert. 651 Fahrzeuge wiesen hierbei Beleuchtungsmängel auf.

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in Lohmar ist jetzt ein weiterer Ausbruch in der Gemeinde Windeck durch das Friedrich-Löffler-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, am 5. November 2022 bestätigt worden.

Betroffen ist eine kleine Hobbyhaltung mit 6 Hühnern. Nachdem die Gefügelhalterin den plötzlichen Tod von zwei Hühnern dem Veterinäramt gemeldet hatte, wurden diese zur Untersuchung zum Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper gebracht, in dem der Verdacht auf Geflügelpest bestätigt wurde. Die restlichen Hühner wurden daraufhin tierschutzkonform getötet.

Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots)

In Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz führte die Polizeiinspektion Straßenhaus auch in diesem Jahr wieder vermehrt Schulbuskontrollen durch. Die Kontrollen fanden an den Schulbushaltestellen in Dierdorf, Horhausen und Asbach statt. An insgesamt drei Tagen kontrollierte die Polizei hier 41 Schulbusse auf ihre technische Verkehrssicherheit. Lediglich an drei Schulbussen stellten die Spezialisten der Verkehrsdirektion geringe Mängel fest - ein überaus erfreuliches Ergebnis.