Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Höchstenbach (ots)
Drei Pkw´s befuhren am Mittwoch, dem 16.11.2022 um ca. 17 Uhr die B413 aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung Höchstenbach. Kurz vor dem Ortseingang Höchstenbach staute sich der Verkehr zurück, der erste und zweite Pkw hielten verkehrsbedingt an. Die 38-jährige Fahrerin des dritten Pkw´s erkannte dies jedoch zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den vorausfahrenden Pkw auf, der dadurch auf den ersten Pkw geschoben wurde. Der Fahrzeugführer des zweiten und beide Insassen des ersten Fahrzeuges wurden bei dem Unfall leicht verletzt und zwecks weiterer Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht. Alle 3 Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden ca. in Höhe von 45.000 EUR (Quelle Polizei Montabaur)
Die Kinder aus der Tagesstätte St. Lubentius in Dietkirchen werden aktuell in einer Übergangseinrichtung betreut, die aus Containern besteht. Das Provisorium gilt so lange, bis die neue Kindertagesstätte bezugsfertig ist. Der Abriss des bestehenden Gebäudes hat begonnen, die neue Einrichtung entsteht am alten Standort. Allerdings reichen die bisher veranschlagten Gelder für den Neubau nicht aus, darüber informierte der 1. Stadtrat Michael Stanke die Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung.
BAB3, Straßenhaus und Hardert (ots)
Am 15.11.2022, gegen 11.00 Uhr, sollte auf der Tank- und Rastanlage Fernthal an der BAB 3, ein PKW Audi S6 Avant einer Standkontrolle der Polizeiautobahnstation Montabaur unterzogen werden. Der männliche Fahrzeugführer hielt kurz an, bevor er dann unvermittelt mit hoher Geschwindigkeit über die BAB 3 in Richtung Frankfurt/Main davonfuhr. Im Rahmen der Flucht vor der Polizei überholte der Fahrer des Audi rücksichtslos andere Fahrzeuge über alle drei Fahrstreifen, bevor er die BAB 3 schließlich an der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen verließ. Hier verunfallte der Audi seitlich mit der Schutzplanke, konnte seine rücksichtlose Flucht jedoch über die B 256 in Richtung Neuwied fortsetzen. Im Bereich der Ortslage Hardert verlor sich dann jede Spur. Hier fuhr der Fahrzeugführer in ein angrenzendes Waldgebiet und konnte, trotz intensiven Fahndungsmaßnahmen, nicht mehr angetroffen werden. Am 16.11.2022 wurde der Audi durch Einsatzkräfte der Polizeihubschrauberstaffel in einem Waldgebiet im der Nähe der Ortslage Hardert lokalisiert und sichergestellt. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Hinweise von Zeugen, die den flüchtigen Fahrzeugführer möglicherweise am 15.11.2022 im Bereich Hardert gesehen haben. Ebenso werden Zeugen gebeten, die durch das rücksichtlose Fahrverhalten des Audi-Fahrers genötigt oder gefährdet wurden, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. Auffällig an dem Audi S6 Avant waren schwarze Applikationen an den Außenspiegeln und schwarze Alu-Felgen. (Quelle Polizei Montabaur)
Am Sonntag, 13.11.2022, 00:22 Uhr, wurde auf der BAB 3 ein Pkw Renault Clio mit Berliner Zulassung, von einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die beiden männlichen Insassen führten insgesamt 808 Verpackungseinheiten Tabakwaren im Wert von 7.000,- Euro mit sich, für deren Herkunft sie weder eine plausible Erklärung, noch einen Eigentumsnachweis liefen konnten. Bei einer Person bestanden kriminalpolizeiliche Erkenntnisse wegen Diebstahl von Tabakwaren. Die gesamten Zigarettenschachteln wurden beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verdacht des Diebstahls eingeleitet. Weiterhin wurden die Personen erkennungsdienstlich behandelt und die Mobiltelefone zur Auswertung sichergestellt. Derzeit laufen noch die polizeilichen Ermittlungen zum möglichen Tatort. Die Beschuldigten machen keinerlei Angaben zu den Tatvorwürfen. (Quelle Polizei Montabaur)
Vor dem Gericht in Koblenz müssen sich drei Männer aus Höhr-Grenzhausen verantworten. Die Gruppe soll mit Drogen gehandelt haben. Die Angeklagten im Alter zwischen 40 und 62 Jahren gehören einer Bande an und hatten zudem Drogen aus den Niederlanden eingeschmuggelt. Die Ermittlungen laufen weiter.
Attenhausen (ots)
Zwischen Freitag, dem 14.10.2022 und Mittwoch, dem 19.10.2022, kam es auf der L 323, zwischen Attenhausen und Singhofen zu einer Verkehrsunfallflucht. In einem Gefällstück und ausgangs einer Linkskurve geriet ein PKW, welcher in Richtung Singhofen unterwegs war, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Schutzplanke. Diese wurde auf etwa 12 Metern Länge beschädigt. Anhand vorgefundener Fahrzeugteile, dürfte es sich bei dem flüchtigen PKW um einen Mitsubishi Colt handeln. Der PKW dürfte im Frontbereich beschädigt sein. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Ems, Tel.: 02603 9700, in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)