Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots)
Am Montagnachmittag /-abend sind erneut in Zusammenarbeit der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Bereitschaftspolizei verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität durchgeführt worden. Bei den stationären und mobilen Kontrollen wurden zahlreiche Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Außer geringfügigen Verkehrsdelikten gab es keine Auffälligkeiten.
Die Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität werden auch künftig insbesondere in der dunklen Jahreszeit vermehrt durchgeführt.
Die Bevölkerung wird in diesem Zusammenhang erneut gebeten, verdächtige Fahrzeuge und - Personen der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Nistertal (ots)
Am Montag, dem 21.11.2022 befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg um 21.20 Uhr die K 61 aus Nistertal kommend in Fahrtrichtung Unnau. In einer Rechtskurve verlor er, aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die Witterungsverhältnisse, die Kontrolle über seinen PKW und kam folglich nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug er sich, nach einer Kollision mit einem dort befindlichen Begrenzungsstein, mehrfach. Er schleuderte durch einen Zaun und kam erst auf dem angrenzenden Firmengelände zum Stehen. Der alleinbeteiligte Fahrer wurde mit einer Kopfplatzwunde ins Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Koblenz (ots)
Auf der B49, Koblenz in Fahrtrichtung Neuhäusel, Höhe Griesenbachtalbrücke, kam es soeben zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Vermutlich wurden mehrere Personen verletzt. Polizei und Rettungskräfte befinden sich vor Ort.
56307 Dernbach (ots)
Um 12:53 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Landesstraße 266 zwischen Urbach und Dernbach. Ein beteiligtes Fahrzeug ist in Vollbrand.
Die Rettungs- und Einsatzmaßnahmen sind in vollem Gange. Die Straße muss für den fließenden Verkehr gesperrt werden. Eine Ableitung wird durch die Straßenmeisterei eingerichtet. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Nachdem im Dezember 2021 bekannt wurde, dass die Westerwälder Bündnis 90/Die Grünen den dreispurigen Ausbau der B49 ablehnen und die Landesregierung bzw. den Landesbetrieb Mobilität aufgefordert hatten, Anweisungen zu Einstellen der Planungen zu erteilen, erkundigte sich die heimische CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß nach dem Sachstand.
Die Landesregierung bekräftigte damals die Planungen zum Ausbau der B49 und ging etwas näher auf die einzelnen Bauabschnitte ein. Sie konnte allerdings keine näheren Angaben zur zeitlichen Dauer des Projektes machen.
Bad Ems (ots)
Am 20.11.2022, gegen 22:10 Uhr wurden die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, sowie die Polizeiinspektion Bad Ems, über eine Rauchentwicklung im Thermenhotel informiert.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Ursache der Rauchentwicklung zeitnah durch die Feuerwehr lokalisiert und eine mögliche Gefährdung ausgeschlossen werden.
Zum Schutz der im Hotel anwesenden Gäste mussten diese zu Beginn des Einsatzes systematisch und kurzfristig in die Lobby des Hotels geleitet werden.
Glücklicherweise entstanden durch die Rauchentwicklung weder Personen- noch ein erwähnenswerter Gebäudeschaden.
Nach Beendigung des Einsatzes konnten alle Hotelgäste zurück auf ihre Hotelzimmer. (Quelle Polizei Bad Ems)