Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am Mittwochabend konnte die Polizei in Mengerskirchen einen Brandstifter kurz nach seiner Feuerlegung festnehmen. Der 31-Jährige hatte eine Garage in der Hauptstraße betreten und dort ein Feuer gelegt. Beim Verlassen der Garage wurde er von Zeugen beobachtet und teilweise auch angesprochen. Der Mann redete jedoch wirr und entfernte sich vom Tatort. Kurz darauf waren auch schon Flammen zu sehen und es kam zu mehreren Knallgeräuschen aus der Garage. Feuerwehr und Polizei eilten in die Hauptstraße, wo die Garage bereits in Flammen stand. Ein Übergreifen des Brandes auf die angrenzenden Häuser konnte von der Feuerwehr verhindert und die Flammen gelöscht werden. Eine Streife der Polizei fahndete nach dem Brandstifter und entdeckte diesen mithilfe eines Zeugen in der Straße "Im Roth". Die Beamten nahmen den 31-Jährigen fest und brachten ihn zur Polizeidienststelle. Da er offensichtlich nicht Herr seiner Sinne war und eine Gefahr für sich und andere darstellte, wurde der Mann schließlich in einer Fachklinik untergebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung, der entstandene Schaden wird auf 15.000 EUR geschätzt. (Quelle Polizei Limburg)
BAB 3, Hümmerich - Parkplatz Epgert (ots)
Am Donnerstag, 27.04.2023, 05:35 Uhr, geriet vermutlich infolge eines technischen Defektes, eine Sattelzugmaschine auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, in Brand. Dem Fahrzeugführer gelang es noch, den Sattelzug auf dem Ausfädelungsstreifen zum Rastplatz Epgert abzustellen und sich unverletzt aus dem Fahrzeug zu retten. Der Sattelzug brannte anschließend total aus. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Puderbach, Horhausen, Pleckhausen und Flammersfeld im Einsatz. Bedingt durch eine Linksneigung der Fahrbahn am Brandort gerieten auch auslaufender Diesel und Öl in Brand und vermischten sich mit der geschmolzenen Ladung aus Kunststoff. Aufwendige Reinigungsarbeiten der Fahrbahn durch Spezialfahrzeuge stehen noch an und werden voraussichtlich mehrere Stunden andauern. Der Rückstau beträgt aktuell 12 Kilometer. Der linke Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln wurde um 09:10 Uhr für den Verkehr wieder frei gegeben. Es ist noch mit längeren Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Köln zu rechnen. (Quelle Polizei Montabaur)
Willroth (ots)
Im Zeitraum 06.04.2023 bis zum 26.04.2023 kam es zu erneuten Sachbeschädigungsdelikten an der katholischen Kirche in Willroth.
Bereits im Herbst des vergangenen Jahres wurde die Glasbausteinwand zwischen dem Kirchturm und dem Eingang beschädigt. Am Mittwochnachmittag sind zwei weitere Sachbeschädigungen angezeigt worden. Im Zeitraum vom 06.04.2023, 18:00 Uhr - 07.04.2023, 08:00 Uhr wurden durch bisher unbekannte Täter ca. 5 Glasbausteine aus der unteren Reihe beschädigt. Am Vormittag des 21.04.2023 stellte ein Kirchenmitarbeiter weitere Beschädigungen fest. Hierbei sind aus den oberen Reihen weitere Glasbausteine augenscheinlich eingetreten worden. Der Schaden wird auf einen Wert im mittleren 3-stelligen Bereich geschätzt. Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat entsprechende Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Anhausen (ots)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es um 04:00 Uhr auf der Landesstraße 258 zwischen Rüscheid und Anhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte Fahrzeugführer schwere Verletzungen erlitt. Der Fahrer im Heranwachsendenalter verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW und überfuhr eine Verkehrsinsel sowie mehrere Verkehrszeichen. Anschließend prallte er mit seinem PKW gegen einen an die Fahrbahn angrenzenden Baum. Der eingeklemmte Fahrer wurde mit starken Kräfteeinsatz der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aus seinem Fahrzeug befreit. Nach notärztlicher Erstbehandlung an der Unfallstelle wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Er erlitt durch den Verkehrsunfall schwere Verletzungen, die nach jetzigem Ermittlungsstand nicht lebensbedrohlich sind. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Altenkirchen (ots)
Am 26.04.2023 um kurz nach 22:00 Uhr, befuhr ein LKW die Eichendorffstraße in Altenkirchen (OT Honneroth). Aufgrund der Unfallspuren und den Angaben einer Zeugin dürfte der LKW beabsichtigt haben rückwärts in die Lessingstraße einzufahren, um zu wenden. Bei diesem Fahrmanöver kam der LKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stromkasten. Dieser wurde dadurch erheblich beschädigt. Der LKW entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Gemäß einer Zeugin soll ich es sich um einen LKW mit weißem Führerhaus und blauem Auflieger gehandelt haben. Nähere Angaben hinsichtlich des LKW, wie beispielsweise das Kennzeichen, sind bislang nicht bekannt. Die Polizei Altenkirchen bittet insbesondere Gewerbetreibende um Hinweise, bzgl. in Frage kommender Lieferanten. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Illegale Entsorgung von Nachtspeicheröfen
Im Bereich der Gemeinden Hattert (am Feuerwehrgerätehaus) und Mündersbach (am Parkplatz des Sportplatzes) wurden in der Zeit um den 24. April 2023 illegal vier beziehungsweise drei alte Nachtspeicheröfen illegal entsorgt.
Die Öfen wurden vermutlich mit einem kleineren LKW, einem Transporter oder einem größeren PKW-Anhänger abgelagert. Zudem müssen diese Nachtspeicheröfen erst kürzlich in der näheren Umgebung ausgebaut und durch ein neues Heizsystem ersetzt worden sein.