Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Mit der von der Gemeindebücherei in Kooperation mit der Sonnenfeldschule durchgeführten jährlichen Aktion „Adventskalender“ mit Vorlesegeschichten, Spielen und Rätseln konnten erneut die zweite bis vierte Klasse für das Lesen begeistert werden.
Wer beim begleitenden Rätsel das richtige Lösungswort ermittelt hatte, nahm an einer Preisziehung teil.
Foto: Vierte Klasse mit Schulleiterin Frau Heyer
Hambach (ots) - Am Dienstag, 24.01.2017, wurde im Laufe des Tages in ein freistehendes Einfamilienhaus im Ortskern eingebrochen. Das Haus wurde von hinten angegangen und die Kellertür aufgehebelt. Im Haus wurde u.a. Schmuck entwendet. Durch den noch liegenden Schnee konnten Fußspuren festgestellt werden. Gegen Abend fiel Anwohnern ein weißer Transporter auf. Ob ein Tatzusammenhang besteht, konnte nicht geklärt werden
Westerwaldkreis (ots) - Am Nachmittag des 24.01.2017 wurde in der Zeit von 15:35 Uhr bis 15:45 Uhr auf dem Parkplatz des Sportlerheimes gegenüber des Schulzentrums Bad Marienberg die Seitenscheibe eines dort abgestellten Mercedes Viano mittels Wackerstein eingeworfen und eine rote Umhängetasche aus dem Innenraum entwendet. Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Bereich der Sportanlagen verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen?
Ungewöhnlicher tierischer Besuch im Montabaurer Kreishaus: Ein Skorpion der Art Euscorpius flavicaudis fand dort für einige Stunden Aufnahme, ehe bei Spezialisten im hessischen Niederselters, dem Ehepaar Gambel-Hellner, eine neue Bleibe für das Spinnentier gefunden wurde. Eine Familie aus der Verbandsgemeinde Wallmerod hatte den kleinen Skorpion im Treppenhaus ihres Wohnhauses entdeckt, behutsam eingefangen und in der Umweltabteilung der Kreisverwaltung abgegeben.
Bild: Dieser 35 mm lange Skorpion, dessen Heimat der Mittelmeerraum ist, wurde in einer Westerwälder Wohnung entdeckt. Vermutlich ist er durch Reise- oder Warenverkehr dorthin gelangt.
Zum 1. März 2017 startet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung das Scannen aller in Papierform abgegebenen Einkommensteuererklärungen. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe in den Finanzämtern weiter zu optimieren und so personellen Engpässen entgegen zu wirken. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Vorgaben zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens erfüllt.
Insgesamt sind für das Jahr 2017 Investitionen in Höhe von rund ca. 2,277 Millionen Euro vorgesehen. Weitere Investitionen: Sanierung Baugrundstücke „Am Sonnenhang“, Geräte/Maschinen Bauhof, Ausbau DG-Wohnung Moorsberg, Planungskosten Busumfahrung, Investitionskosten Kanalerneuerungen.