Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Am Donnerstagvormittag ist es in Höhr-Grenzhausen und andernorts zu Durchsuchungen gekommen. Das hat die Staatsanwaltschaft Koblenz mitgeteilt. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit mutmaßlichen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz. Aufgrund der noch andauernden Ermittlungsmaßnahmen können derzeit noch keine weiteren Auskünfte gegeben werden. Im Zentrum des Stadtteils Höhr standen Berichten zufolge mehrere Fahrzeuge vor einer ehemaligen Bar. Der entsprechende Straßenabschnitt war für den Durchgangsverkehr gesperrt. Aus dem Geschäft wurden Augenzeugen zufolge Dutzende Säcke, vermutlich mit Cannabis-Pflanzen geholt und sichergestellt.(Quelle RWW / Staatsanwaltschaft Koblenz)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Durch Anwohner wurde Beschwerde über ein überlautes Motorrad geführt, dass in den vergangenen Tagen mehrfach die L 307 (Ortsumgehung Höhr-Grenzhausen) befahren hat. Durch weitere Hinweise und polizeiliche Ermittlungen ergaben sich Anhaltspunkte auf einen konkreten Standort dieses Motorrads in der Ortslage von Höhr-Grenzhausen. Die Anschrift wurde am 29.08.2023 gegen 20:30 Uhr überprüft, wobei dieses Motorrad vorgefunden wurde sowie ein weiteres. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass es sich bei den angebrachten amtlichen Kennzeichen um Totalfälschungen handelt. Beide Motorräder wurden mit dem Ziel der Einziehung durch die Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Arbeitslosigkeit ist im August – gemessen an den Vorjahresmonaten – ungewohnt deutlich gestiegen. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Wegen der späten Ferien melden sich junge Leute nach absolvierter Ausbildung entsprechend verzögert arbeitslos; immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine werden nach beendeten Sprachkursen statistisch als Arbeitslose gezählt – und nicht zuletzt beginnt die Rezession sich auszuwirken. Aktuell sind im Agenturbezirk Montabaur 6.555 Personen ohne Job gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,6 Prozent. (Quelle Arbeitsagentur Montabaur)
Limburg (ots)
Am Mittwochnachmittag kam es am Limburger Krankenhaus zu einem öffentlichkeitswirksamen Polizeieinsatz.
Um 15.50 Uhr ging heute bei der Polizeistation Limburg die Meldung zu einer verdächtigen Person im nahen Umfeld des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg ein. Gemeldet wurde eine männliche Person, welche möglicherweise eine Schusswaffe in der Jackentasche mitführte und in Richtung des Krankenhauses ging.
Es wurden umgehend starke Kräfte der Polizei Limburg und des Polizeipräsidium Westhessen zum Krankenhaus entsandt, um weitere Erkenntnisse zu erlangen und den Sachverhalt aufzuhellen. Wie bei derartigen Einsatzanlässen üblich, wurden entsprechend bewaffnete und ausgerüstete Einsatzkräfte unmittelbar vor Ort bereitgestellt.
Im weiteren Verlauf wurden alle Bereiche des Krankenhauses von der Polizei überprüft, um eine mögliche Gefahr ausschließen zu können. Die Absuche wurde gegen 18.40 Uhr beendet. Es konnte keine verdächtige Person festgestellt werden.
Die polizeilichen Maßnahmen führten zu Änderungen im Besuchsbetrieb und den täglichen Abläufen im Krankenhaus, die Aufnahme und Versorgung von Notfällen war jedoch jederzeit gewährleistet. (Quelle Polizei Limburg)
Aull (ots)
Am Dienstag, den 29.08.2023, führten Beamte der Polizeiinspektion Diez um 22 Uhr in der Koblenzer Straße eine Verkehrskontrolle mit einem 26-jährigen Mann aus Saarbrücken durch. Im Pkw des Mannes konnten die Beamten ca. 12 Kg unversteuerten Tabak, welchen er aus Luxemburg eingeführt hatte, auffinden und sicherstellen. Gegen den Mann wurde in Zusammenarbeit mit dem Zoll ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Diez)
Herdorf (ots)
Am 29.08.2023 fuhr ein 20jähriger PKW-Führer mit seinem Fahrzeug von einem Firmengelände in Herdorf in eine Straße ein. Im Bereich dieser Einmündung kollidierte ein mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit kreuzender, 33jähriger PKW-Führer mit seinem PKW mit dem des 20jährigen. Der 33jährige entfernte sich -nachdem der 20jährige die Polizei informieren wollte- unerlaubt von der Unfallstelle, konnte durch die alarmierten Polizeibeamten aufgrund der Zeugenaussage des 20jährigen schnell ermittelt werden. Er zeigte sich geständig. Der bereits amtsbekannte 33jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand zum Unfallzeitpunkt unter THC-Einfluss. Aufgrund der Vorkommnisse wurde sein genutzter PKW mit dem Ziel der Einziehung und Verwertung sichergestellt. Gegen ihn werden nun Strafverfahren wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Straßenverkehrsgefährdung und Verstoßes gg. das Betäubungsmittelgesetz aufgrund Besitzes von Cannabis geführt. (Quelle Polizei Betzdorf)