Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Nastätten (ots)
Im Stadtgebiet Nastätten wurde am Mittwoch, 14. Juni, von ca. 16 Uhr bis Mitternacht intensiv nach einem vermissten 17-Jährigen aus Nastätten gesucht. Zahlreiche Kräfte der Polizei und der Feuerwehr, der Familie des Vermissten und Freiwillige aus der Bevölkerung waren an der Suche beteiligt, die große Aufmerksamkeit erregte. Der Jugendliche erschien dann kurz vor Mitternacht an seiner Wohnanschrift und konnte betreut werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Bogel (ots)
Am Mittwoch, 24.06.2023 um ca. 20:00 Uhr, wurde der Brand einer Scheune samt Anbauschuppen in der Kirchhohlstraße gemeldet. Die Kräfte der Feuerwehr konnten das in Vollbrand stehende Gebäude zeitnah löschen. Es wurde niemand verletzt. Schätzungsweise entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Diez (ots)
Am Mittwochnachmittag kam es "In der Ruhstatt" zum Brand auf einem Balkon. Die Bewohner des Anwesens konnten den Brand rechtzeitig melden, ein weiteres Übergreifen des Feuers ins Gebäudeinnere wurde so verhindert. Zwei Personen mussten jedoch vorsorglich durch Rettungskräfte ins Krankenhaus verbracht, da sie Rauch eingeatmet hatten. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg-Weilburg/Hochtaunuskreis. Im Rahmen des überörtlichen Brandschutzes forderte am Dienstagabend gegen 19:15 Uhr die Zentrale Leitstelle des Hochtaunuskreises einen erweiterten Katastrophenschutz-Löschzug bei der unteren Katastrophenschutzbehörde des Landkreises Limburg-Weilburg für die Brandbekämpfung und Wasserversorgung am Altkönig im Taunus ein.
Dattenberg (ots)
Wie gestern Nachmittag der Polizei in Linz angezeigt wurde, kam es in Dattenberg, Verlängerung "Im Heister" zu einem Diebstahl von Geräten. In der Zeit von Sa. 10.06.23 bis Di. 13.06.23 entwendeten bislang unbekannte Täter schweres landwirtschaftliches Gerät aus einer Scheune, bzw. von einem angrenzenden Feld. der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Da die Geräte teilweise ein erhebliches Gewicht haben, ist von mindestens zwei Tätern auszugehen. Die Spurenlage lässt den Rückschluss zu, dass mit einem größeren Fahrzeug bis an die Geräte herangefahren wurde.
Der Tatort befindet sich außerhalb der Ortslage Dattenberg, etwa 300 Meter hinter dem asphaltierten Teil der Straße "Im Heister".
Sollte jemand Wahrnehmungen gemacht haben, dass ein Kastenwagen, Klein LKW, oder ähnliches im Tatzeitraum den Wirtschaftsweg befuhr, bittet die Polizei Linz um Hinweise unter der 02644-9430. (Quelle Polizei Linz)
Neuwied (ots)
Am Nachmittag des 13.06. zeigten Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz erneut sicherbare Präsenz in der Betzdorfer Innenstadt. Im Rahmen von Fußstreifen wurden zahlreiche Personen kontrolliert. Dabei stach ein 21-jähriger heraus, dessen Überprüfung ergab, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Außerdem führte er verbotenerweise ein Einhandmesser mit. Der Mann wurde somit festgenommen, und in die Justizvollzugsanstalt Koblenz eingeliefert. Außerdem erwartet ihn ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Bei einer weiteren Person wurden Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt, sodass eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgelegt wurde.
Die Polizei Betzdorf und die Bereitschaftspolizei werden auch weiterhin sicherbare Präsenz zeigen, und konsequent gegen Störer vorgehen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Linkenbach, BAB 3, Kilometer 60 (ots)
Am Dienstag, 13.06.2023, 13:20 Uhr, verunfallt ein Sattelzug auf der BAB 3, Fahrtrichtung Süd, in der Gemarkung Linkenbach. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen platzte ein Reifen der Zugmaschine und der Fahrzeugführer verlor die Kontrolle. Anschließend schleuderte der Sattelzug über die gesamte Fahrbahn, schlug in die Mittelschutzplanke ein und kippte um. Die Ladung, Hafermilch in Tetra Pak, ergoss sich in Teilen über die Fahrbahn. Derzeit ist eine Vollsperrung bis zur Reinigung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden eingerichtet. In Fahrtrichtung Norden wird der Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in den nächsten Stunden zu rechnen und die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Unfallstelle großräumig zu umfahren. Bei dem Verkehrsunfall wurde nach bisherigen Erkenntnissen lediglich der Führer des Sattelzuges leicht verletzt. Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Vor Ort sind 35 Kräfte der Feuerwehren Puderbach, Horhausen und Oberraden im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)