B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Ein 41 - jähriger Bewohner der Wohnsitzlosenunterkunft in der Eisenbahnstraße geriet mit 2 Gästen im Außenbereich in Streit. Einer der beiden Gäste, mit schwarzer Hautfarbe, verletzte den Mann dann mit einem Messer am Unterarm und am Ohr. Zudem wurde ihm ein Augenbrauenpiercing herausgerissen. Der Mann ging dann in sein Zimmer und holte sich dort ein Taschenmesser um damit zu den Angreifern zurückzugehen. Diese hatten sich jedoch bereits entfernt. Vermutlich aus Wut darüber zerkratzte er dann das Heck hinten rechts an einem grauen Daimler C 220. Es entstand ein Sachschaden von 500.- EUR. Danach ging der Mann wieder in sein Zimmer und rief dabei noch auf der Straße ausländerfeindliche Parolen und Drohungen. Er muss sich nun wegen Sachbeschädigung, Volksverhetzung und Bedrohung verantworten. Da nicht ausgeschlossen werden konnte dass der Mann schwerer verletzt sein könnte, wurde er in seinem Zimmer aufgesucht. Da er zunächst nicht öffnete und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden könnte, wurden Verstärkungskräfte hinzugezogen. Nachdem dann ein Kontakt zu ihm hergestellt werden konnte, wurde festgestellt, dass seiner Verletzungen nicht behandlungsbedürftig waren und er zu Hause belassen werden konnte. (Quelle Polizei Limburg)

L 255, Datzeroth (ots)

Am Freitagmittag gegen 13:30 Uhr kam es auf der L 255 bei Datzeroth in Richtung Altwied zu einem gefährlichen Überholmanöver. Der Fahrer eines Transporters überholte einen Traktor mit Anhänger und ein weiteres Fahrzeug über eine Verkehrsinsel hinweg kurz vor einer Kurve. Ein entgegenkommender Motorradfahrer musste deshalb ausweichen und konnte einen Unfall nur knapp verhindern. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Betzdorf, Gebhardshain, Daaden (ots)

Am Freitag, den 25.08.2023 ereignete sich um 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Wilhelmstraße in Betzdorf. Aufgrund der ausgefallenen Lichtzeichenanlage tastete sich eine in Fahrtrichtung Wallmenroth fahrende 54-jährige Fahrerin eines VW Polo in den Kreuzungsbereich "Wilhelmstraße/Klosterhof/Schützenstraße" ein. Der nachfolgende 19-jährige Fahrer eines BMW fuhr dieser aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands auf. Die Fahrerin des VW Polo erlitt durch den Zusammenstoß Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der VW Polo war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Im Juli wurden den Wehrleitern der Verbandsgemeinden durch Landrat Dr. Peter Enders und den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises, Ralf Schwarzbach, insgesamt zehn mobile Warnanlagen übergeben.
Auf die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain entfielen dabei zwei Geräte, die in den Löscheinheiten Grünebach und Kausen stationiert und zum 1. August in Betrieb genommen wurden.

Im Tatzeitraum vom 26.08.2023, ca. 06:30 Uhr - 27.08.2023, ca. 12:30 Uhr, wurde in der Untergasse in Salz, die Schieferverkleidung von einem denkmalgeschützten Haus, vermutlich durch den Wurf von zwei Gläsern aus einer nahegelegenen Gaststätte, beschädigt.
Zudem wurde ein Verkehrszeichen ("Absolutes Halteverbot") unmittelbar in der Nähe zum beschädigten Haus entwendet.
Die beiden Taten dürften im Zusammenhang zur Kirmes im Ort stehen.

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch unbekannte Täter ein Außenrollo am Schaufenster eines Fotogeschäfts in Dierdorf in der Neuwieder Straße beschädigt.

Am Freitagabend gegen 22:00 Uhr wurden durch unbekannte Täter Steine gegen ein Fenster in einem Mehrfamilienhaus in Straßenhaus in der Niederhonnefelder Straße geworfen. Hierbei wurde die Fensterscheibe beschädigt. 

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine Glasscheibe der Bushaltestelle Escherwiese in Kurtscheid in der Hochstraße durch unbekannte Täter mutwillig zerstört. (Quelle Polizei Westerwald)

Werkhausen (ots)

Am Donnerstag, 24.08.2023, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine unerlaubte Abfallablagerung in der Gemarkung Werkhausen informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen entsorgten bislang unbekannte Täter im Waldgebiet zwischen Weyerbusch und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, linksseitig der Landesstraße 276, mehrere Säcke mit Bauabfällen, u.a. Dämmwolle. Außerdem wurde sich eines alten Fernsehgerätes entledigt. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)