Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Miehlen (ots)

Am 19.06.2023 wurde der PI Sankt Goarshausen der Einbruch in das Vereinsheim des Angelsportvereins Miehlen gemeldet. Aus dem Gebäude am Hauserbachsee wurden zahlreiche Lebensmittel entwendet. Unter anderem 25 Forellen und mehrere Kilogramm Grillgut. Der Tatzeitraum wurde auf die Nacht vom 18.06.2023 19:00 Uhr bis zum 19.06.2023 10:00 Uhr eingegrenzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sankt Goarshausen in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)

Marienrachdorf (ots)

Am Vormittag des 17.6.2023 wurde hiesiger Dienststelle ein verschmutzter Waldboden in Marienrachdorf in der Verlängerung der Schulstraße im Wald oberhalb des Gestüts Weiherhof gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um ein Waldstück handelt wo offensichtlich durch bislang unbekannte Täter an einem Fahrzeug ein Ölwechsel durchgeführt wurde. Das Altöl wurde in einem Kanister im Wald entsorgt und lief dann aus da dieser nicht verschlossen war. Das Öl verteilte sich großflächig und versickerte im Waldboden.

Mögliche Zeugen die Angaben zum Täter oder zur Eingrenzung des Tatzeitraums machen können werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Montabaur (ots)

Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von Gasbrennern zur Unkrautvernichtung.

Oft spielen zusätzlich brandbegünstigende Faktoren, wie trockene
Blätter oder Zweige sowie warme, aufsteigende Winde oder zu geringer
Abstand zu brennbaren Materialien eine wesentliche Rolle. Gerade in
längeren Trockenzeiten ist die Zündtemperatur von Hecken und
Sträuchern durch Austrocknung stark herabgesetzt.
Neben der Schadensregulierung und der Zahlung der Einsatzkosten der Feuerwehr können sich darüber hinaus fahrlässige Verhaltensweisen auch strafrechtlich auswirken.

Das Abflammen von Unkraut ist grundsätzlich nicht verboten, doch
sollte man Vorsorge treffen, um eine Entzündung zu verhindern.
Zu groß sind die Gefahren, auch für das Leben und die Gesundheit von
Nachbarn. Daher appelliert die Polizei eindringlich folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen:
- stets Mittel (Gartenschlauch, Feuerlöscher) zum Ablöschen
bereitstellen
- ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien halten
- in Trockenphasen alternative Entfernungsmethoden verwenden
Sollte trotz aller Vorsicht doch ein Feuer entstanden sein,
informieren Sie sofort die Feuerwehr über die Notrufnummer 112! (Quelle Polizei Montabaur)

Weltersburg (ots)

Weltersburg. Am Sonntag, dem 18.06.2023, um 14:14 Uhr, ereignete sich auf der K95 ein Verkehrsunfall, bei welchem der alleinbeteiligte Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der 29jährige Kradfahrer befuhr die Strecke aus Willmenrod kommend, in Richtung Weltersburg. Am Ausgang einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem das Motorrad im Straßengraben aufschlug, wurde dieses zurück auf die Fahrbahn und der Fahrer in das Hohe Gras im Straßengraben geschleudert. Nur wenige Sekunden nach dem Unfall traf zufällig eine Polizeistreife aus Weltersburg kommend an der Unfallstelle ein. Erst nach einer Absuche konnte der Fahrer im Hohen Gras neben der Fahrbahn aufgefunden werden. Mit weiteren Verkehrsteilnehmern, die zwischenzeitlich eingetroffen waren, wurde dem schwer verletzten Fahrer Erste-Hilfe geleistet, bis die Rettungskräfte eintrafen. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Siegen verbracht. (Quelle Polizei Westerburg)

Kirchen OT Wehbach (ots)

Am 15.06. gegen kurz nach 17:00 Uhr meldet sich ein Zeuge bei der Polizei Betzdorf, und zeigt einen rassistischen Vorfall an. Demnach habe der Beifahrer eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen eine dunkelhäutige Person, welche fußläufig an der Koblenz-Olper-Straße unterwegs war, fremdenfeindlich beleidigt.

Die Polizei Betzdorf bittet Zeugen des Vorfalls und vor allem die geschädigte Person, welche bislang nicht bekannt ist, sich unter der u.g. Telefonnummer zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach einem Kirchenbrand in Wissen in der Nacht zum 10.02.2023 Anklage bei der Großen Strafkammer des Landgerichts Koblenz wegen des Vorwurfs der schweren Brandstiftung und gemeinschädlichen Sachbeschädigung erhoben.

Die Anklage richtet sich gegen einen 39-jährigen Mann aus dem Oberbergischen Kreis.